Pinneberg. Die Feuerwehr hat am Mittwochvormittag in Pinneberg zwei Kinder aus einer brennenden Wohnung eines Mehrfamilienhauses gerettet. Auch einen Rollstuhlfahrer befreite die Feuerwehr aus dem Haus. Die drei Geretteten mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt werden.
Nach Angaben der Retter war es gegen 11 Uhr an der Wittekstraße zu einem Küchenbrand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Zwei Kinder im Alter von 11 und 14 Jahren riefen um Hilfe. Das Treppenhaus war vollständig verqualmt und unpassierbar. Da sich die zwei Kinder noch in der Wohnung befanden und einen Rollstuhlfahrer eine Etage tiefer nicht allein aus dem Haus kam, hatte die Rettung der Menschen neben dem Löschen des Feuers Priorität.
Waren Kinder allein in der Wohnung? Polizei ermittelt noch
Mit einer Drehleiter konnten die beiden Kinder aus der ersten Etage geholt werden. Der Mann aus dem Erdgeschoss wurde von den Einsatzkräften über das Treppenhaus nach draußen gebracht. Die Drei erlitten Rauchgasvergiftungen und wurde vom Rettungsdienst behandelt.
Etwa 40 Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg waren im Einsatz. Die Wittekstraße blieb für die Löscharbeiten gesperrt. Wie es zu dem Feuer gekommen ist, ob die Kinder allein in der Wohnung waren und wie hoch der Schaden ist, wird derzeit von der Polizei ermittelt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg