Kreis Pinneberg

Leck in Kühlschrank löst Feuerwehreinsatz aus

Zwei Männer wollten in Elmshorn den Kühlschrank aus dem Keller tragen. Dabei fiel das Gerät zu Boden und Isobutan trat aus.  (Symbolbild)

Zwei Männer wollten in Elmshorn den Kühlschrank aus dem Keller tragen. Dabei fiel das Gerät zu Boden und Isobutan trat aus. (Symbolbild)

Foto: Kai Remmers / picture alliance

Zwei Männer haben das Gerät beim Kellerentrümpeln fallen gelassen. Giftige Stoffe traten aus.

Elmshorn. Der leckgeschlagene Kühlmittelbehälter eines alten Kühlschranks hat in Elmshorn einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Sogar der Löschzug Gefahrgut des Kreisfeuerwehrverbandes musste anrücken – und das alles, weil zwei Männer am Montagabend beim Ausräumen eines Kellers in einem Mehrfamilienhaus ein alter Kühlschrank heruntergefallen war.

Bei dem Unfall in der Turnstraße schlug der Kühlmittelbehälter gegen 18.30 Uhr Leck, woraufhin sich eine Lache Isobutans auf dem Fußboden ergoss. Die Männer brachten den Kühlschrank schnell nach draußen, schon dabei wurde einem von beiden schwindelig und die Männer alarmierten den Rettungsdienst. Weil Isobutan zu einer Lähmung der Atmung führen kann, wurde auch die Feuerwehr an die Einsatzstelle beordert.

Die Feuerwehr Elmshorn ging unter Atemschutz ins Haus, der Löschzug Gefahrgut des Kreisfeuerwehrverbandes wurde hinzugerufen. Nach einer ersten Untersuchung des Rettungsdienstes, der mit drei Wagen vor Ort war, wurde einer der beiden Kühlschrank-Träger zur weiteren Abklärung ins Regio Klinikum gebracht. Der andere Mann konnte nach ambulanter Behandlung an Ort und Stelle bleiben. Die Kühlflüssigkeit wurde mit Bindemittel abgestreut, gegen 20.30 Uhr war der Einsatz beendet.

( nib )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg