Kreis Pinneberg

Wedel beginnt mit dem Bau von 424 Rad-Parkplätzen

Wildparkfläche: Wedels Bahnhofsvorplatz.

Wildparkfläche: Wedels Bahnhofsvorplatz.

Foto: Nico Binde / HA

680.000-Euro-Projekt startet in Kürze. Wildparken soll ein Ende haben, der Bahnhof schöner werden. Was wo entsteht.

Wedel.  Im Umfeld des Wedeler Bahnhofs werden jeden Tag rund 500 Fahrräder geparkt – viele davon allerdings an Bäume oder Zäune geschlossen. Das soll bald ein Ende haben: Die Stadt baut den Bereich um, 424 reguläre, überdachte Parkplätze entstehen. Das ist praktisch für Radfahrer, das soll auch das Bahnhofsumfeld aufwerten. Von den Gesamtkosten in Höhe von knapp 680.000 Euro übernimmt das Land 480.000 Euro, weitere 80.000 Euro schießt der Förderfonds Nord der Metropolregion Hamburg zu.

Anfang Oktober beginnen die Bauarbeiten, die zum Teil noch in diesem Jahr und endgültig bis Juni 2021 abgeschlossen sein sollen.

Fünf Standorte geplant

Das Projekt erstreckt sich auf fünf Standorte: Parallel zur Straßen Rosengarten zwischen den vorhandenen Bäumen entstehen 36 Plätze in drei überdachten Reihen. Im westlichen Bereich des Bahnhofsvorplatzes wird am Standort der vorhandenen frei zugänglichen Anlage eine neue, moderne Fahrradab-stellanlage errichtet. Dort wird teils hinter abschließbaren Türen Platz für 82 Räder sein, außerdem sind Lademöglichkeiten für die Akkus von Elektrorädern geplant. Zwölf weitere Plätze entstehen direkt am Bahnhofsgebäude auf der Fläche der früheren E-Bike-Verleihstation. Im nordwestlichen Bereich des Bahnhofsvorplatzes wird ebenfalls eine überdachte, frei zugängliche Anlage errichtet. Es entfallen einige Pkw-Stellplätze. Hier kommen 36 Räder unter. 256 und damit die meisten Plätze entstehen im nördlichen Bereich des Bahnhofsvorplatzes.

Die Bauarbeiten bringen zunächst einmal Einschränkungen für Radfahrer mit sich. Die Stadtverwaltung will die Nutzer an den einzelnen Standorten jeweils rechtzeitig darauf aufmerksam machen, wo sie ihre Fahrzeuge nicht mehr abstellen können.

( sul )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg