Helgoland

Das Radio, das vom roten Felsen sendet

Thore Laufenberg (49) versorgt mit seinem Team Insulaner, Gäste und Freunde Helgolands täglich mit Musik und Informationen.

Thore Laufenberg (49) versorgt mit seinem Team Insulaner, Gäste und Freunde Helgolands täglich mit Musik und Informationen.

Foto: LILOTADDAYLilo Tadday Helgoland www.foto-helgoland.de / Lilo Tadday

„TheRock! Radio Helgoland“ sendet seit zwei Jahren erfolgreich von Helgoland aus und erreicht über das Internet bis zu 500.000 Hörer im Monat.

Helgoland.  Am 1. März wurde auf Helgoland nicht nur der Feiertag der Inselfreigabe begangen, sondern auch ein „kleiner“ Geburtstag gefeiert.: „The Rock! Radio Helgoland“ ist seit zwei Jahren zu hören.

Seit dem 1. März 2017 ist das Internetradio auf Sendung, in Fachkreisen gar als einer der „spannendsten Webradio-Neustarts“ bezeichnet. Radio-Macher Thore Laufenberg versorgt zusammen mit seinem Team mit seinem Community-(Mitmach-)Radio Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland täglich live mit aktuellen Insel-Informationen, Interviews mit Zeitzeugen, stündlichen Wettermeldungen, Veranstaltungshinweisen und vielem mehr.

Laufenberg (49) ist auch der Gründer des über Internet empfangbaren Inselradios, er lebt mit seiner Familie fest auf Helgoland. In seiner Vita stehen unter anderem erfolgreicher IT-Spezialist, Pilot, Songwriter und eben Radiomacher von mittlerweile zwei Sendern (neben Radio Helgoland noch „Radio Ankerherz“). Laufenberg: „Wie gut das ankommt, zeigt unsere stetig wachsende Hörerzahl, die mittlerweile bei etwa 500.000 im Monat liegt. Das ist wirklich beeindruckend und macht uns stolz.“ Der Sender finanziert sich allein über Werbung und den Verkauf von Merchandising-Artikeln. Naturgemäß ist das Programm von „The Rock“ vor allem von Musik geprägt, insbesondere von Rock und gelegentlich Shantys.

( HA )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg