Die Rolling Stones spielen in Hamburgs Stadtpark. Die Foo Fighters beim „Lollapalooza“ in Berlin. An diesem Wochenende steigen Rockfestivals mit großen Namen. Wer dabei sein will, muss allerdings auch die ganz großen Scheine aus der Geldbörse herauskramen. Dass es eine Nummer kleiner und trotz namhafter Bands sogar ohne Einritt geht, zeigt sich in Pinneberg. Dort geht am Sonnabend die 17. Auflage des charmanten und längst zum Kult gewordenen Festivals Wake Up Pi über die Bühne. Um die 2000 Fans werden zum Rock-Erwachen auf der Drosteiwiese erwartet,
Das Konzept der lautesten Party Pinnebergs hat sich seit Jahren bewährt. Nachwuchsbands läuten den Abend ein, junge Musiker bekommen so ab 14 Uhr Gelegenheit, vor einem großen Publikum zu spielen. Je später es wird, desto bekannter die Musiker. Diesmal sind Brazzing Bull (Nu Metal), Trailer Park Sex (Hardcore) und Royal Remains (Alternative Rock) am Start. Zum Ausklang steht stets eine Band auf der Bühne, die sich bereits einen Namen gemacht hat – diesmal ist es die Combo I-Fire, die mit ihrem Mix aus Reggae, Ska und Hip-Hop mittlerweile locker große Hallen füllt.
Wichtiges Element des Festivals: Es sind Jugendliche, die die Bühne aufbauen und sich um die Technik kümmern. „Die Kombination aus vielen freiwilligen Helfern, Elementen der Jugendarbeit und Künstlern aus der Region passt einfach“, sagt Stadtjugendpfleger Raimund Bohmann, der mit seinen Kollegen am Sonnabend eine Wochenendschicht einlegt. Was sich in den vergangenen Jahren angesichts wachsender Sicherheitsbedenken geändert hat? Fraglos die Regeln für Besucher des eingezäunten Geländes. „Rucksäcke sind verboten, wir hoffen auf Verständnis“, so Jens Schmidt, Leiter der Jugendarbeit in Pinneberg. Sogar gegen die Gefahr von Attentaten mit schweren Fahrzeugen wird Wake Up Pi in diesem Jahr gesichert. Betonhindernisse werden aufgestellt.
Um den Etat von rund 23.000 Euro zusammenzutragen, setzen die Veranstalter von der städtischen Jugendarbeit auf Unterstützer und Sponsoren. Auch diesmal springen der Verein Pinneberger Kinder sowie der Round Table 27 bei der Finanzierung und als Veranstalter mit ein.
Festival Wake Up Pi: Sa 9.9., 14– 22 Uhr, Drosteiwiese in Pinneberg, Eintritt frei
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg