Barmstedt. Lillemor Mahlstaedt flaniert gern durch die Stadt, um zu beobachten, wie Passanten sich bewegen. Manchmal wecken Menschen spontan ihr Interesse und die Künstlerin fotografiert sie oder fertigt eine Skizze mit ihrem Tun an. Oder an der Staffelei steigen der gebürtige Bremerin Erinnerungen auf, die auf die Leinwand gebannt werden müssen. In jedem Fall sind es Menschen und ihre Bewegungen, die Lillemor Mahlstaedt faszinieren. Was die Malerin aus ihren Beobachtungen macht, ist ab 6. August im Galerie Atelier III zu begutachten.
Es sind alltägliche Situationen, die zur Grundlage ihrer Kunst werden. Mal schwingen sich Kinder begeistert auf Schaukeln durch die Lüfte. Ein anderes Mal spaziert ein Mann mit seinem Hund. Nur ganz selten zieht ein Gesicht den Blick des Betrachters auf sich. So kann er sich ganz der Atmosphäre der Arbeit hingeben.
Lillemor Mahlstaedt arbeitet intensiv mit Farben, die bei ihr transparent wirken. Ausnahmen bilden ihre Schneebilder. Schon fast verloren wirken die Menschen in der weißen Wüste. Die heute in Hamburg-Farmsen lebende Künstlerin hat ein besonderes Faible für das intensive Rot. In jedem Gemälde findet es sich zumindest in einer kleinen Fläche wieder.
Bei der Arbeit an der Staffelei geht die Kunsttherapeutin intuitiv vor. Sie beginnt mit dem Hintergrund, anschließend fügt sie die Personen hinzu. Manchmal entwickeln die Menschen auf der Leinwand ein künstlerisches Eigenleben. Es kann damit passieren, dass die Farben des Hintergrunds nicht mehr zu denen der Personen passen. Lillemor Mahlstaedt muss dann den Hintergrund noch einmal überarbeiten.
20 Bilder werden in der Barmstedter Galerie zu sehen sein. Es sind allesamt Arbeiten jüngeren Datums, entstanden in den vergangenen fünf Jahren. Lillemor Mahlstaedt arbeitet in verschiedenen Techniken, wie Acryl, Öl und Eitempera. Die Bilder können käuflich erworben werden. Die Preise liegen zwischen 200 Euro für Miniaturen und 4000 Euro für großformatige Gemälde.
Die Ausstellung in der Galerie Atelier III auf der Schlossinsel Rantzau wird mit einer Vernissage am Sonnabend, 6. August, um 15 Uhr eröffnet. Die Hamburger Malerin und Grafikerin Katharina Holstein-Sturm führt in das Werk von Lillemor Mahlstaedt ein, die anwesend sein wird. Mit Oliver Rau bestreitet ein hoffnungsvoller Nachwuchs-Geiger den musikalischen Rahmen, begleitet von der Pianistin Lidia Goldstein.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg