Kaltenkirchen. Fünf Tage lang Renovierungsarbeiten in dem beliebten Erlebnisbad in Kaltenkirchen. Welche Arbeiten erledigt werden müssen.

  • Wie in den vergangenen Jahren, werden in der zweiten Juniwoche wichtige Arbeiten erledigt.
  • Dazu gehört die Grundreinigung der Pools und technische Überprüfungen.
  • Am Sonnabend, 15. Juni, startet der reguläre Betrieb wieder.

Die HolstenTherme in Kaltenkirchen renoviert seinen ErlebnisBad-Bereich, die SaunaWelt und das FitnessStudio. Für die alljährliche Frischzellenkur der Anlagen bleibt das gesamte Erlebnisbad deshalb von Montag, 10. Juni, bis Freitag, 14. Juni, geschlossen.

„Dank der Hilfe und tatkräftigen Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen sowie der vielen zuverlässigen externen Unternehmen werden fast alle Arbeiten innerhalb von fünf Tagen abgeschlossen sein“, sagt Kathleen Jansen, die den Bereich Marketing & Organisation leitet. In diesem Zeitraum stehen hauptsächlich Arbeiten auf dem Zettel, die sich nur bei ruhendem Betrieb erledigen lassen.

So werden beispielsweise Arbeiten an der Wasser- und Lüftungstechnik ausgeführt, sämtliche Pools grundgereinigt, die Kinderkaribik renoviert, eine Umkleide inklusive Dusche umgebaut sowie weitere technische Anlagen gecheckt. Außerdem wird der Felsen-Zugang zur neuen ParadiesInsel hergestellt.

Jansen: „Wir wählen als Termin für die Renovierungsarbeiten möglichst immer die zweite Woche im Juni, das bedeutet Kontinuität für unsere Gäste.“ Das angrenzende Warmwasser-Freibad Kaltenkirchen bleibt zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Am Sonnabend, 15. Juni, startet dann wieder der reguläre Betrieb. Weitere Informationen gibt es über die Hotline 04191/91220 oder unter www.holstentherme.de.

Mehr aus der Region