Schnelles Internet

Nun doch: Wilhelm.tel verlegt Glasfaserkabel in Ellerbek

| Lesedauer: 2 Minuten
Michael Schick
Im Frühjahr will das Norderstedter Unternehmen wilhelm.tel Glasfaserkabel in Ellerbek verlegen.

Im Frühjahr will das Norderstedter Unternehmen wilhelm.tel Glasfaserkabel in Ellerbek verlegen.

Foto: Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE / picture alliance / SULUPRESS.DE

Das Norderstedter Unternehmen expandiert weiter. Wie die Ellerbeker von denn leistungsstarken Leitungen profitieren können.

Norderstedt/Ellerbek.  Nachdem sich zunächst nicht genügend Interessenten meldeten, haben sich jetzt doch ausreichend Ellerbeker entschlossen, sich Texte und Bilder aus aller Welt von wilhelm.tel schicken zu lassen. Fast jeder zweite Haushalt in der Gemeinde hat sich für einen Glasfaseranschluss des Norderstedter Kommunikationsanbieters entschieden.

„Damit haben wir unsere Zielmarke zur Erschließung der Gebiete erreicht und freuen uns, dass es jetzt losgehen kann“, sagt Andreas Klitzke, Vertriebs- und Serviceleiter von wilhelm.tel. Voraussichtlich im Mai werden als Erstes die Tiefbaukolonnen anrücken. Sie werden die Glasfasertrassen verlegen, von denen anschließend die Verbindungen zu den Hausanschlüssen hergestellt werden.

Schnelles Internet: Nun doch – wilhelm.tel verlegt Glasfaserkabel in Ellerbek

„Zunächst wird es immer etwas grob und dreckig, aber wir verlassen alles immer grundsätzlich so, wie wir es vorgefunden haben. Beim Anschluss der Gebäude buddeln wir dann fast gar nicht mehr, sondern verlegen die Leitungen mit Erdraketen direkt durch das Erdreich“, so Klitzke weiter. Die mit den Arbeiten beauftragten Unternehmen sprechen die Termine direkt mit den Haushalten ab.

Wer sich bisher noch nicht für einen Glasfaseranschluss von wilhelm.tel entschieden hat, könne das nachholen und einen finanziellen Vorteil nutzen: „Während der Bauphase erhalten Neukunden den Hausanschluss auch weiterhin kostenlos“, sagt der Service- und Vertriebsleiter von wilhelm.tel.

Der Anschluss an das Glasfasernetz bringe nicht nur schnelles Internet, sondern ermögliche auch Smart-Home-Anwendungen, die den Komfort erhöhten, den Energieverbrauch senkten und für mehr Sicherheit sorgten – Faktoren, die sich positiv auf den Wert der Immobilie auswirkten.

Schnelles Internet: Nun doch – wilhelm.tel verlegt Glasfaserkabel in Ellerbek

Mit dem Engagement in Ellerbek setzt wilhelm.tel. seine Expansion fort. Das Tochterunternehmen der Norderstedter Stadtwerke hat nicht nur in Norderstedt 95 Prozent der Haushalte an sein Netz angeschlossen, sondern die Hochgeschwindigkeitskabel auch in der Umgebung in der Erde verbuddelt.

Alveslohe, Ellerau, Henstedt-Ulzburg, später Pinneberg, Rellingen, Halstenbek, Kayhude oder Tangstedt setzen auf die Glasfaserleitungen von wilhelm.tel. Sogar die Festivalbesucher vom Wacken Open Air an der Westküste surfen über das Norderstedter Unternehmen im weltweiten Datennetz. Zurzeit versorgt wilhelm.tel rund 209.000 Haushalte mit TV und 127.000 Haushalte mit Telefon und Internet. Bis 2025 sollen rund 350.000 Haushalte angeschlossen sein.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt