Gemeinschaft

Familientreff im SOS Kinderdorf sucht helfende Hände

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Team des Familientreffs Haus 75 im SOS Kinderdorf Harksheide sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Das Team des Familientreffs Haus 75 im SOS Kinderdorf Harksheide sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Foto: sos kinderdorf

Das Haus 75 bietet eine breite Palette an Angeboten für Groß und Klein – doch dafür müssen mehr Leute mit anpacken.

Norderstedt.  Der Haus 75 Familientreff im SOS Kinderdorf Harksheide ist ein offener Treffpunkt für alle Menschen. Regelmäßig kommen die Gäste aus Norderstedt, Henstedt-Ulzburg oder Quickborn, um im Haus 75 andere Menschen zu treffen, den Austausch und auch die Beratung und Hilfestellung zu suchen.

Die Palette der Angebote im Familientreff ist ebenso breit wie das Spektrum seiner Nutzerinnen und Nutzer. Das Haus 75 bietet Kleinkind bezogene Angebote wie die Müttersprechstunde und Babygruppen, dazu offene Spielenachmittage oder Ferienangebote, und den sehr gut sortierten Second-Hand-Shop „Papalapapp“, in dem nach günstiger Kinderkleidung, Spielen und Büchern gestöbert werden kann. Im Nähstübchen „Flinke Nadeln“ kann man den Umgang mit Nadel und Faden erlernen und hinterher im Café „Grünschnabel“ den gemütlichen Klönschnack bei Kaffee und Kuchen genießen.

„Wir bieten im Nachbarschaftstreff genau die Angebote an, die gebraucht werden. Und bestenfalls werden die Angebote sogar von den Menschen realisiert, die sie wahrnehmen. So verstehen wir gelebte Nachbarschaftshilfe. Hilfe zur Selbsthilfe“, sagt Florian Lilge, Koordinator im Haus 75 Familientreff. „Unser Programm lebt daher vom freiwilligen Engagement und ohne unser engagiertes, ehrenamtliches Team, wären viele Angebote gar nicht möglich.“

Und genau das ist derzeit das Problem: Aktuell fehlen dem Familientreff die helfenden Hände und engagierten Ehrenamtlichen. Daher wendet sich Florian Lilge an die Öffentlichkeit und bittet um Mithilfe: „Ob eine Stunde in der Woche oder vielleicht mehrere Stunden an mehreren Tagen – die Zeit spielt keine Rolle. Wir sind sehr dankbar für jede Art von Hilfe“, sagt Lilge. Die Einsatzmöglichkeiten, genauso wie das Angebot, sind sehr vielfältig und flexibel. Lilge: „Wer Spaß am Backen oder Kochen hat, gerne Gäste empfängt und betreut, gerne zuhört oder ein Talent oder Hobby hat, das es unbedingt zu teilen gilt, ist im Familientreff genau richtig.“ Wer also etwas Zeit übrig und Spaß am offenen Umgang mit Menschen oder vielleicht selber eine Angebotsidee im Kopf hat, kommt einfach mal auf einen Kaffee am Henstedter Weg 55 vorbei.

Haus 75 Familientreff: Wer Fragen oder Angebote hat, kann sich auch an Koordinator Florian Lilge wenden unter 040/63 86 07 60 oder unter florian.lilge@sos-kinderdorf.de per E-Mail.

( abm )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt