Kulturtipps

Modellbauträume im Feuerwehrmuseum Norderstedt

r. Hajo Brandenburg, Leiter des Feuerwehrmuseums, erfüllt Modellbauträume vom Doppeldecker bis zum Eisbrecher.

r. Hajo Brandenburg, Leiter des Feuerwehrmuseums, erfüllt Modellbauträume vom Doppeldecker bis zum Eisbrecher.

Foto: Claudia Blume / blume

Wunschkonzert in Bad Oldesloe, Pilates in Kaltenkirchen und ein Crash-Kursus für PC-Neulinge – die Kulturtipps.

Norderstedt.  Noch bis Sonntag, 21. November, ist im Norderstedter Feuerwehrmuseum die Sonderausstellung Modellbauträume zu sehen. Gezeigt werden auf 800 Quadratmetern funkferngesteuerte Modelle zu Land, zu Wasser und in der Luft. Präsentiert werden unter anderem Schiffe, U-Boote, Trucks, Raupen, Bagger, Kräne, Flugzeuge, Helikopter und Drohnen.

Modellbau Alle Infos im Internet unter www.feuerwehrmuseum-sh.de

Ein Überraschungskonzert der besonderen Art bieten Bastian Pusch und Andreas Speckmann in Bad Oldesloe. Zu Beginn wissen weder die Musiker noch das Publikum genau, was gespielt wird. Die Zuhörer bestimmen per Zuruf das Programm mit.

Wunschkonzert Sa 20.11., 20.00, Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, Karte im Vvk. 20,50/ 18,50 unter Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de

Ein Kursus der VHS Norderstedt ermöglicht PC-Einsteiger:innen am Montag, 22. November, vorhandene Kenntnisse ohne Lernstress zu vertiefen. Unter anderem wird gezeigt, wie der PC angepasst und individuell eingerichtet werden kann, wie Einladungen und Briefe formatiert und wie Dateien gespeichert und vor allem wiedergefunden werden (79 Euro).

PC-Kursus Mo. 22.11., 13.00–16.00, Anmeldung: vhs-norderstedt.de

Am Mittwoch, 17. November, starten zwei neue Kurse im Kaltenkirchener Mehrgenerationenhaus Am Markt (MGH) der Tausendfüßler-Stiftung. Der Pilates-Kursus umfasst fünf Termine, jeweils mittwochs von 11 bis 12 Uhr (27,50 Euro). Zudem beginnt der Kursus „Englische Konversation für Fortgeschrittene“ (9 bis 10 Uhr, 27,50 Euro für ebenfalls fünf Termine).

Pilates Anmeldung: 04191/957 96 47

Muss ich eine Trauerkarte schreiben, wenn ich von einem Todesfall im Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft erfahre? Und was schreibe ich bloß? Geht das heute auch online? Pastor Gunnar Urbach erzählt am Sonntag eine kleine Kulturgeschichte des Beileids mit Anekdoten, Bildern und Geschichten.

Kaffee-Klatsch So 21.11., 15.00, Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Anmeldung: 040/60 92 51 03 Frs/nick

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt