Kreis Segeberg. Was das Corona-Infektionsgeschehen im Kreis Segeberg angeht, so liegt es deutlich unter dem bundesweiten Trend. Am Freitag meldete der Infektionsschutz des Kreisgesundheitsamtes 36 per PCR-Test nachgewiesene Corona-Neuinfektionen seit Donnerstag. Die Inzidenz ist damit – nach Werten von deutlich über 70 in den vergangenen Tagen – wieder auf einen Wert von aktuell 61,9 gesunken.
Dabei hatte die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Freitag den Höchststand der dritten Corona-Welle im Frühjahr übertroffen. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete eine Inzidenz von 169,9. Am 26. April hatte sie bei 169,3 gelegen, dem damals höchsten Wert der dritten Welle. Die deutschen Gesundheitsämter meldeten dem RKI binnen eines Tages den neuen Höchststand von 37.120 Corona-Neuinfektionen.
Im Kreis Segeberg liegt die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten jetzt bei 8792. Wieder als genesen gelten 8275 Menschen. Aktuell sind 341 Personen als Corona-Infizierte registriert. In Quarantäne befinden sich derzeit 386 Personen, wieder aus dieser entlassen wurden im Verlauf der Pandemie 19.143 Menschen. In den Kliniken des Kreises ist die Lage entspannt: Zehn Personen werden in einer Klinik versorgt, eine intensivmedizinisch.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt