Henstedt-Ulzburg

Kulturverein Forum mit Bürgerpreis ausgezeichnet

| Lesedauer: 2 Minuten
Frank Knittermeier
Renate Berner-Bade (m.) mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski.

Renate Berner-Bade (m.) mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski.

Foto: Frank Knittermeier / Frank Knittermeier NZ

Die Kultur-Förderungs-Vereinigung bereichert mit fast 1000 Veranstaltungen in 42 Jahren das gesellschaftliche Leben in Henstedt-Ulzburg.

Henstedt-Ulzburg.  Gut 1000 Veranstaltungen in 42 Jahren, mit bekannten und unbekannten Künstler, mit Newcomern, aufblühenden Talenten, mit neuen künstlerischen Strömungen und bewährter, handfester Unterhaltung: All das hat eine Vereinigung auf die Beine gestellt, die trotz ihres etwas sperrigen Namens mit einer angenehmen Leichtigkeit anspruchsvolle Unterhaltung bietet und Wissenswertes vermittelt – die Kultur-Förderungs-Vereinigung Henstedt-Ulzburg, besser bekannt unter dem Namen „forum“, existiert seit 42 Jahren und ist im Ort längst zu einer Institution geworden. In diesem Jahr erhält der Verein den mit 500 Euro dotierten Bürgerpreis der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Am 4. Dezember wird der Preis während einer Feierstunde im Ratssaal überreicht.

Das „forum“ finanziert sich aus den Beiträgen von aktuell 209 Mitgliedern, aus Spenden, Zuschüssen der Gemeinde und natürlich aus den jeweiligen Veranstaltungseinnahmen. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen, die zuverlässig ausverkauft sind, gehören das Neujahrskonzert und das Jazzfestival, aber immer wieder gibt es Vorstöße in neue künstlerische Gefilde: Poetry Slam gehört dazu, literarisch-musikalische Programme, Improtheater, Konzerte mit Weltmusik. Die Henstedt-Ulzburger sind neugierig, das „forum“ lässt sich darauf ein und bietet allerhand Niveauvolles aus der Welt der Kunst und Unterhaltung. „Es ist ein Gewinn, einen solchen Verein in unserer Gemeinde zu haben“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, die zusammen mit Bürgervorsteher Henry Danielski in die Kulturkate gekommen war, um der Vereinsvorsitzende Renate Berner-Bade zu gratulieren und einen Blumenstrauß zu überreichen. Das „forum“ ist übrigens auch Urheber des Gemeindefestes, das früher am Bürgerhaus, jetzt im Bürgerpark stattfindet. Seit 2016 wird es von der Gemeinde organisiert.

Renate Berner-Bade, seit vier Jahren Vorsitzende des Kulturvereins, freut sich über die Anerkennung, aber sie weiß auch, dass diese Ehre zu einem großen Teil dem alten Vorstand gebührt. Uwe Jansen und seine damaligen Mitstreiter haben das „forum“ geformt und zu einer Institution in der Gemeinde gemacht. Bis 2014 führte er den Verein sehr erfolgreich, danach wurden er und der komplette frühere Vorstand zu Ehrenmitgliedern ernannt. Nach Uwe Jansen folgte Reinhold Buchholz für zwei Jahre, bevor Renate Berner-Bade den Vorsitz übernahm. Gründer des Vereins waren 1978 der ehemalige Star-Club-Musiker Hans Gerdes und seine Frau Heike.

Wegen der Corona-Beschränkungen musste das Programm 2020 eingedampft werden. Doch am 7. November gastiert der Bluesmusiker Abi Wallenstein im Bürgerhaus. „Zumindest ein Highlight wollten wir noch präsentieren“, sagt Renate Berner-Bade. „Natürlich unter Corona-Bedingungen.“ Alle künftigen Veranstaltungen werden zu 80 Prozent im Bürgerhaus stattfinden, da in der Kulturkate unter Corona-Auflagen nur bis zu 25 Personen Platz finden.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt