Norderstedt. Naturwissenschaften bestimmen unser Leben. Zum Beispiel die Mathematik, denn Zahlen kommen in allen Bereichen des Alltags vor. Das wollen die Stadtwerke Norderstedt am Sonnabend, 16. November, veranschaulichen. Die Veranstaltung „Mathe trifft, Strom, Internet & Co.“ richtet sich speziell an Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Im Technikcenter (Heidbergstraße 101-111) können die Jungen und Mädchen se von 14 bis 17 Uhr an vier Stationen auf Entdeckungstour gehen.
Die Idee zu diesem Matheparcours war durch die Kooperation mit dem Stadtmuseum für die Ausstellung „Mathekings und Mathequeens – junge Kinder fassen Mathematik an“ entstanden. „Wir haben uns Gedanken gemacht, ob wir die spannenden mathematischen Phänomene aus unseren Themenbereichen der Daseinsvorsorge und Telekommunikation nicht für Vor- und Grundschulkinder erfahrbar machen können“, sagt Mirjam Bantle vom Nachhaltigkeitsmanagement der Stadtwerke.
Umgesetzt haben den Parcours dann zwei Expertinnen vom Stadtpark: Daniela Baumgärtel, Projektleiterin Bildung, und die Erlebnispädagogin Barbara Kranz-Zwerger. „Wir haben großen Wert darauf gelegt, die mathematischen Fragen interaktiv und spielerisch aufzubereiten und nebenbei spannende Infos über Alltagsphänomene zu vermitteln. So erfahren Kinder beispielsweise, wie das Bild beim Fernseher entsteht“, sagt Baumgärtel. An den vier Stationen (Fernsehen, Strom und Wärme, Wasser, Internet) wurde zudem auch beim Material Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So dienen gebrauchte und aufbereitete Euro-Paletten als Grundlage.
Zum Parcours, der ungefähr eine Stunde Zeit in Anspruch nimmt, gehören auch Quizkarten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – je nach Altersstufe. Rechnen, zählen, messen, sortieren, logisch denken, darauf kommt es an. Wer bereits gut lesen kann, kann die Stationen alleine bewältigen, ansonsten können Familie, Freunde oder die Mitarbeiter der Stadtwerke mithelfen. Nebenbei wird dazu auch noch eine Spielstation mit Elektrobaukästen und Murmelbahnen angeboten. „In Zukunft wollen wir diesen Schwerpunkt unseres gesellschaftlichen Engagements weiter ausbauen und weitere Projekte mit naturwissenschaftlich-technischer Zielsetzung unterstützen. Unser Matheparcours ist ein wichtiger Baustein“, so Jens Seedorff, Werkleiter der Stadtwerke.
Um eine Anmeldung online unter stadtwerke-norderstedt.de oder wilhelm-tel.de wird gebeten.
„Mathe trifft Strom, Internet & Co.“, Sa 16. 11., 14 bis 17 Uhr, Technikcenter Stadtwerke Norderstedt, Heidbergstraße 101-111.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt