Stocksee. Der Park Garden Country Fair, Schleswig-Holsteins größte und älteste Gartenmesse, feiert an Pfingsten seinen 20. Geburtstag. „Wir empfinden das als Bestätigung und großes Kompliment von Seiten unserer Aussteller und Besucher für unser ganzes Team, das so etwas ja nur einmal im Jahr organisiert“, sagt Georg Friedrich Baur, Gutsherr auf dem Gut Stockseehof, wo die Messe stattfinden wird. „Wir sind zwar keine Profis, aber dafür mit Herzblut und viel Motivation dabei. Das scheinen unsere Besucher zu merken und zu schätzen.“
Gezeigt wird ländliche Kultur auf hohem Niveau: Eingebettet in den Park und die Hofanlage des Gutes, präsentieren 200 Aussteller Pflanzen, Produkte und Handwerkskunst. Man habe das große Glück, dass Stockseehof viel Platz und durch die vielen alten Bäume und großen Rasenflächen sehr viel Natur biete, sagt Baur. Dadurch werde der übliche „Messestress“ für den Besucher vermieden, denn er könne sich mehr als Flaneur oder Spaziergänger empfinden, der auf seinem Gang schöne und interessante Angebote erkunde.
Für das Hauptthema „Ideen pflücken“ sollten die erwarteten 30.000 Besucher auf jeden Fall genügend Zeit mitbringen, wenn sie sich zum idyllischen Rundgang durch den Park, die Hofanlagen, über die kleine Insel und vorbei an Pferdeställen zu den Herrenhausgärten aufmachen. Ihnen eröffnet sich die gesamte Vielfalt internationaler Garten- und Countrykultur.
Der Gartenwettbewerb „Kleine Gärten – Small Gardens“ – er hat sich mittlerweile zum Publikumsmagneten entwickelt – steht in diesem Jahr unter dem Thema „Gut für Leib und Seele – Gärten zum Wohlfühlen“. Auf Flächen von bis zu 100 Quadratmetern präsentieren Gartenarchitekten und -designer sowie Gartenbaubetriebe ihre Ideen und Konzepte.
Neben dem mit 3.000 Euro dotierten Preis der Jury wird – wie in den Vorjahren – der „Preis des Publikums“ ausgelobt: Da die Schaugärten den gesamten Sommer über zu besichtigen sind, können sich alle Besucher des Gutes bis September daran beteiligen und wertvolle Sachpreise gewinnen.
Aus Anlass des Jubiläums gibt es in diesem Jahr einen weiteren Wettbewerb, bei dem auch Nicht-Profis mitmachen konnte: „Ein Garten in der Kiste“. Wer die schönsten Miniaturgärten gestaltet hat, wird am Pfingstsonntag um 16 Uhr verkündet.
Die TV-Köchin und ehemalige Vize-Weltmeisterin im Grillen, Bettina Seitz, zeigt zudem auf verschiedenen Outdoor-Grills, wie sie ihre Lieblings-Barbeque-Rezepte perfekt umsetzt. Delikatessen aus Frankreich und Italien werden dazu serviert. Die Stockseer Gutsküche bietet ländliche Speisen und frisch gebackenen Kuchen, musikalische Unterhaltung die Michael Weiss Jazzband aus Neumünster.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt