Norderstedt. Für Fahrradfahrer, die an der U-Bahnstation Richtweg in die U 1 umsteigen wollen, bietet sich immer das gleiche Bild: Die Abstellanlagen nahe der Station sind restlos belegt. Es findet sich kaum ein Platz, um das eigene Fahrrad noch mit einem Schloss anzuschließen. Selbst die Laternen und die eigentlich nur für die Leihräder vorgesehenen Bügel werden von Radfahrern genutzt. Offenbar muss an der Station Richtweg schnell auf die deutliche Zunahme an Bürgern im neuen Wohngebiet Garstedter Dreieck reagiert werden. Die Neugestaltung des Areals an der U-Bahn ist bereits geplant. Es sollen Wohnhäuser und ein neuer Vorplatz mit mehr Abstellanlagen entstehen. Doch ein Baubeginn ist noch nicht in Sicht. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hat die FDP deshalb einen Prüfauftrag gestellt. Die Stadt soll schauen, ob das Aufstellen zusätzlicher Abstellanlagen Sinn macht, noch bevor die Baumaßnahme (Bebauungsplan 305) umgesetzt wird. Bis zur Fertigstellung könnte vielleicht eine provisorische Lösung zum sicheren Abstellen von Fahrrädern gefunden werden. Das sei „im Sinne der Attraktivierung des Radverkehrs“ geboten, so die FDP.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt