Bad Bramstedt. Anlässlich der Diskussion um die Neugestaltung des Landwegs in Bad Bramstedt hat die FDP ein Positionspapier verabschiedet.
Die Liberalen sind der Meinung, dass der Landweg nicht auf die gleiche Art umgestaltet werden kann wie der Bleeck; denn der Landweg sei gerade mit dem Sky-Markt eine Versorgungsstraße. Deswegen hält die FDP auch an Tempo 50 fest. „Eine gute Maßnahme für Radfahrer wären beidseitige Fahrradschutzstreifen, damit auch sie die Straße sicher nutzen können“, sagt Helmer Krane, Vorsitzender der Bramstedter FDP.
Neben Maßnahmen, die der Haushaltslage gerecht werden, sei wichtig, dass eine Umgestaltung die Innenstadt stärkt. Deswegen dürften Bauarbeiten den Landweg nicht dauerhaft lahmlegen. Krane schlägt vor, dass die Arbeiten in Abstimmung mit den Anliegern erfolgen. „Wir haben genug Zeit, um zum Beispiel auf Saisongeschäfte Rücksicht zu nehmen. Aufwertung heißt, dass die Straße am Ende wirklich besser dasteht“, so Krane.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt