Norderstedt

2,5 Millionen Euro für den Radverkehr in Norderstedt

Andreas Burgmayer

Norderstedt. Die Norderstedter Stadtverwaltung ist immer findig, wenn es darum geht, Fördermittel für ihre Projekte zu ergattern. Nun hat sich die Stadt erneut im Bundeswettbewerb zur Förderung des Radverkehrs durchgesetzt, wie Christine Haß vom Amt Nachhaltiges Norderstedt im Verkehrsausschuss mitteilte. Unter dem Vorhaben „Pro Fahrrad Initiative Norderstedt“ würden nun 2,5 Millionen Euro aus dem Fördertopf der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit bereit gestellt. Gefördert werden überwiegend Maßnahmen aus dem Lärmaktionsplan, die bis März 2019 Investitionen in Höhe von 3,6 Millionen Euro nötig machen – 70 Prozent der Kosten übernimmt nun der Bund. Unter anderem geht es um Radstreifen auf der Ulzburger Straße, der Rathausallee und der Berliner Allee und die Einrichtung einer Pilotfahrradstraße auf der Coppernicusstraße. Außerdem sollen das Lastenfahrradangebot und die B+R-Anlage Haslohfurth ausgebaut werden.

( abm )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt