Kreis Segeberg

Zirkus Charles Knie gastiert in Kaltenkirchen

| Lesedauer: 2 Minuten
Wolfgang Klietz
Der Zirkus Charles Knie kommt nach Kaltenkirchen

Der Zirkus Charles Knie kommt nach Kaltenkirchen

Foto: Der Zirkus Charles Knie / Zirkus Charles Knie

Der Zirkus mit 110 Tieren, 100 Mitarbeitern, 207 Fahrzeugen und 22 Zugmaschinen macht auf dem Festplatz an der Norderstraße halt.

Kaltenkirchen.  Vom 2. bis zum 4. August heißt es in Kaltenkirchen „Manege frei!“ Auf dem Festplatz an der Norderstraße gastiert der Zirkus Charles Knie mit seinem Programm „Euphorie“. Die Artisten versprechen ein Programm für die ganze Familie. „Wir sind ein klassischer Zirkus im besten Sinn“, schreiben die Veranstalter. Dazu gehören moderne Elemente aus Show und Theater, Tanz und Gesang, Tiere und Artisten. Artisten, Tierlehrer und Clowns präsentieren das neue Programm. Mehr als 500.000 Besucher besuchen jedes Jahr die Vorstellungen des Ensembles von Charles Knie.

„Euphorie bedeutet Hochgefühl“, sagt Zirkussprecher Patrick Adolph. „Diese Emotion wünschen wir allen Besuchern.“ „Euphorie“ solle Spaß machen und das Publikum in eine eigene Parallelwelt entführen.

Dazu gehören moderne Lichtspiele, ein Live-Orchester und Live-Gesang der südafrikanischen Musicaldarstellerin Pretty Shangase. „Das Ensemble ist hochkarätig und international besetzt“, sagt Adolph. Die Darsteller kommen aus Russland, Polen, Bulgarien, Ukraine, Italien, Ecuador, Australien, Südafrika, Chile und Venezuela. Der erst 41-jährige Zirkusdirektor Sascha Melnjak ist stolz auf seine internationale Truppe. „Wir vereinen die unterschiedlichsten Talente zu einem großen Ganzen aus Zirkus, Theater und Show“.

Zum großen rollenden Zoo von Zirkus Charles Knie gehören edle Pferde, Miniponys, Nandus, Kamele und Kängurus. Ein niedlicher Neuzugang in diesem Jahr heißt Emily. Sie ist die kleinste Kuh der Welt. Zu den Publikumslieblingen gehören die beiden patagonische Seelöwen Flavio und Flappi.

Die weiteste Anreise hatten die Mitglieder der Truppe Messoudi aus Australien. Dass sich dieser Trip gelohnt hat, beweisen die vier sympathischen Brüder mit der besten Handstandnummer der Welt.

Publikumsliebling ist der junge Portugiese Cesar Dias

Das schönste Flugtrapez Italiens – so beschreibt der Zirkus die Nummer der sechsköpfigen Truppe „Flying Wulber“. „Hier stimmt nicht nur die Leistung aus den unterschiedlichsten Flugfiguren. Die Truppe ist auch Meister der eigenen traumhaften Inszenierung“, sagt Melnjak.

Der Zirkus Charles Knie hat sich für den auf dem „Internationalen Zirkusfestival in Budapest“ ausgezeichneten jungen portugiesischen Entertainer Cesar Dias als Clown entschieden. Seine musikalischen Einlagen mit vielen Überraschungen machen ihn schnell zum Publikumsliebling.

Der Zirkus ist mit 110 Tieren, 100 Mitarbeitern, 207 Fahrzeugen und 22 Zugmaschinen bundesweit auf Tournee. Tickets gibt es zum Preis von zehn bis 33 Euro im Internet-Ticketshop print@home-tickets zum Sofortausdruck, unter der Ticket-Hotline 0171/946 24 56, unter www.zirkus-charles-knie.de sowie in vielen Vorverkaufsstellen.

Zirkus Charles Knie feiert am Dienstag, 2. August, um 20 Uhr Premiere. Am Mittwoch stehen Vorstellungen um 16 und um 20 Uhr auf dem Programm. Eine Familien-Vorstellung ist am Donnerstag um 16 Uhr geplant.

( tz )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt