Norderstedt

Ausbau der Ulzburger Straße – Ausschuss tagt

Am Donnerstag, 16. Juni, wird über einen möglichen Ausbau an der Ulzburger Straße entschieden

Am Donnerstag, 16. Juni, wird über einen möglichen Ausbau an der Ulzburger Straße entschieden

Foto: Frank Knittermeier

Vor allem für Radfahrer gäbe es einige Neuerungen, sollte dem Vorschlag zugestimmt werden. Die Junge Union lehnt diesen vehement ab.

Norderstedt.  Nach der ersten Lesung vor zwei Wochen will der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr am morgigen Donnerstag entscheiden, wie die Ulzburger Straße zwischen Rathausallee und dem ersten „Meilenstein“ künftig aussehen soll. Der Vorschlag sieht vor, dass Radler entscheiden können, ob sie auf der Straße oder dem Radweg von der Rathausallee und vom Langenharmer Weg nach links auf die Ulzburger Straße abbiegen wollen. Radler, die auf der Straße fahren, stellen sich vor den Autos zum Linksabbiegen auf. Für die Linksabbieger soll eine spezielle Grünphase geschaltet werden, sodass Rad- und Autofahrer in Ruhe abbiegen können. Nach wie vor bleibt die Möglichkeit, den Radweg an der Rathausallee zu nutzen.

Die Junge Union (JU) in Norderstedt lehnt die Pläne für den weiteren Ausbau der Ulzburger Straße ab. Der erste „Meilenstein“ lade nicht zum Flanieren ein und weise bauliche Mängel auf. „Tempo 30 auf einer Hauptverkehrsstraße sorgt für Verkehrsfrust statt Verkehrsfluss und gehört abgeschafft“, kritisiert die JU. Wichtiger als Baumaßnahmen sei es, den Leerstand zu beenden und attraktive Geschäfte entlang der Straße anzusiedeln.

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr tagt ab 18.15 Uhr im Rathaus.

( ms )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Norderstedt