Berlin/Göttingen. Die Vizepräsidentin des Bundestags, Katrin Göring-Eckardt (Grüne), hat den Angriff auf die Grünen-Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott in Göttingen verurteilt und zum Schutz der Demokratie hierzulande aufgerufen. „Wir werden nicht weichen! Wir verteidigen die Demokratie in unserem Land“, schrieb Göring-Eckardt auf X. Zugleich wünschte sie Kollenrot eine schnelle Genesung, „physisch und seelisch“. Auch der Grünen-Politiker Jürgen Trittin äußerte sich solidarisch und schrieb auf X: „Die Gewalt darf keinen Platz haben.“

Die Vizepräsidentin des Bundestags, Katrin Göring-Eckardt (Grüne), hat den Angriff auf die Grünen-Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott in Göttingen verurteilt und zum Schutz der Demokratie hierzulande aufgerufen. „Wir werden nicht weichen! Wir verteidigen die Demokratie in unserem Land“, schrieb Göring-Eckardt auf X. Zugleich wünschte sie Kollenrot eine schnelle Genesung, „physisch und seelisch“. Auch der Grünen-Politiker Jürgen Trittin äußerte sich solidarisch und schrieb auf X: „Die Gewalt darf keinen Platz haben.“

Die politische Geschäftsführerin der Grünen, Emily Büning, schrieb auf X: „Erneut ein Angriff auf eine Politikerin und damit auf unsere Demokratie und die freien Wahlen. Wir lassen uns nicht einschüchtern!“

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Göttinger Innenstadt war die 39-jährige Kollenrot am Samstag attackiert und leicht verletzt worden. Ein Mann schlug ihr mehrfach gegen den Oberkörper. Die Beamten nahmen den Angreifer kurz danach fest, stellten die Identität des 66-Jährigen fest und ließen ihn danach wieder frei. Der Staatsschutz führt die Ermittlungen.

Wie Kollenrott der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, ereignete sich der Angriff an einem Wahlkampfstand. Ein Arm sei geprellt, die Verletzung sei von der Polizei dokumentiert worden. Die 39-Jährige sitzt seit Oktober 2021 im Landtag. Zu ihren Schwerpunkten zählen Umwelt- und Energiepolitik.

Mehrere Angriffe auf Politiker und Wahlkampfhelfer hatte in den vergangenen Wochen bundesweit Entsetzen ausgelöst.