Nord- und Ostsee

Plastikreste in Makrele und Kabeljau nachgewiesen

Viele Speisefische aus Nord- und Ostsee fressen die im Meer schwimmenden Plastikreste

Viele Speisefische aus Nord- und Ostsee fressen die im Meer schwimmenden Plastikreste

Foto: dpa

Forscher des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven haben Kunststoffteilchen in Speisefischen aus Nord- und Ostsee gefunden.

Bremerhaven.  Makrele, Kabeljau und andere Speisefische aus Nord- und Ostsee fressen im Meer schwimmende Plastikreste. In ihnen und in Meeresschnecken haben Forscher vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven nur wenige Millimeter große Kunststoffteilchen nachgewiesen.

Die zwei neuen Studien zeigten, dass sogenanntes Mikroplastik nicht nur eine Gefahr für Seevögel, Wale und Lebewesen am Meeresboden darstelle, teilten die Wissenschaftler am Montag mit. Ob die Plastikreste auch Auswirkungen auf Menschen haben, wenn sie diese Fische verzehren, ist nach Angaben der Biologen schwer abzuschätzen. Die Forschung stehe noch ganz am Anfang.

( dpa )