Usedom. Es ist ein Resort, speziell für Familien mit Kindern: Ende dieses Monats eröffnet TUI bei Trassenheide zwischen Ostsee, Dünenwall und Küstenwald auf Usedom das Suneo. Höhepunkt der Ferienanlage in Mecklenburg-Vorpommern ist unter anderem ein großes Schwimmbad mit Korallenriff-Ambiente.
Kinderresort: Autofreies Spielparadies in Kiefernwäldern
Das Resort liegt eingerahmt von Kiefernwäldern und bietet ein autofreies Spielparadies inmitten von zwölf Naturschutzgebieten. Eigentümer bleibt der Partner Seetelhotels. Die weitläufige komplett im skandinavischen Stil renovierte Anlage mit altem Baumbestand und renovierten Reetdachhäusern sowie neuen niedriggeschossigen Appartementeinheiten bietet All Inclusive mit Live-Cooking-Stationen sowie regionaler, hochwertiger Küche.
Eine Kinderbetreuung ist ab zwei Jahren ebenfalls inklusive. Es gibt eine für Familien entwickelte Saunalandschaft, einen großen Innenpool mit Außenrutsche und separatem Kleinkinderbecken. Das Hauptbecken des Innenpools ist durch moderne Folientechnik so gestaltet, dass die Anmutung eines 3D-Korallenriff entsteht.
Weitläufige Anlage mit 120 Zimmern
Das Hotelkonzept richtet sich generell an preissensible Qualitätsurlauber“ so Nicole Sohnrey, Leiterin Deutschlandreisen bei TUI. In dem Kinderresort Usedom können sich Gäste auf eine weitläufige Anlage mit 120 Zimmern freuen, die auf die Bedürfnisse von Familien eingerichtet seien.
Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit: „Einer der international führenden Tourismuskonzerne baut sein langjähriges Engagement in unserem Bundesland weiter aus. Mit der Etablierung der frischen Marke auf Usedom wird ein abwechslungsreiches Angebot insbesondere für Familien weiter ausgebaut.“ Usedom werde so vor allem auch für Gäste mit Kindern noch attraktiver.
Reiseland Mecklenburg-Vorpommern: Ostseeküste am beliebtesten
Im vergangenen Jahr zählte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) mehr als 31 Millionen Übernachtungen. Ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die meisten Besucher zählten mit 8,5 Millionen Übernachtungen (plus 31 Prozent) die Mecklenburgische Ostseeküste, gefolgt von der Insel Rügen mit rund sechs Millionen Übernachtungen (plus 18 Prozent). Es folgen die Insel Usedom (5,2 Millionen Übernachtungen; plus 18 Prozent), die Mecklenburgische Seenplatte (vier Millionen Übernachtungen; plus 17 Prozent) und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (2,9 Millionen Übernachtungen; plus 15 Prozent).
„Um im touristischen Wettbewerb mit anderen Bundesländern mithalten zu können, benötigt das Land vielfältige Angebote für unsere Gäste. Nicht Masse, sondern Klasse ist dabei die Devise im Tourismus“, so Meyer. Der weitere Ausbau des Qualitätstourismus habe in Mecklenburg-Vorpommern große Bedeutung genauso wie die Schaffung nachhaltiger touristischer Angebote und Strukturen.
- Urlaub in Dänemark: Ein Hamburger weiß, was Touristen wollen
- So schick ist das neue River Loft Hotel in Brunsbüttel
- Neue Pläne für Ferien-Reetdorf in der Schleiregion
TUI-Konzern stark im Nordosten vertreten
Das Kinderresort von TUI ist nicht das einzige Projekt des hannoverschen Reisekonzerns in dem nördlichen Bundesland. So eröffnete die TUI im Jahr 2000 den ersten Robinson Club Deutschlands in der Mecklenburgischen Seenplatte. 2008 folgten ein Dorfhotel sowie ein Iberotel in Boltenhagen.
2009 eröffnete ein weiteres Hotel am Fleesensee; das heutige TUI Blue Fleesensee. Thomas Ellerbeck, Mitglied des Group Executive Committee der TUI Group: „Wir bauen unsere Präsenz an der Ostsee weiter aus – jetzt mit dem neuen TUI Suneo – und sind dann mit unseren Hotelmarken und Konzepten Robinson, TUI Blue, TUI Kids Club und TUI Suneo in Mecklenburg-Vorpommern vertreten.“
Auch Aktivitäten und Ausflüge der Tochter TUI Musement seien ein Wachstumsbereich. „Hier erweitern wir unser Angebot in Deutschland: vom Museumsbesuch bis zum Nachtwächter-Rundgang in Stralsund oder Sporterlebnissen an der Küste oder den Seen“, so Thomas Ellerbeck. Mecklenburg-Vorpommern ist bei der TUI die beliebteste Urlaubsregion in Deutschland. Rund 30 Prozent aller Deutschlandurlauber der TUI verbringen ihre Ferien im Nordosten – Tendenz steigend.
Mecklenburg-Vorpommern Nummer eins bei TUI-Deutschlandurlaubern
Das gesamte Angebot der TUI in Mecklenburg-Vorpommern umfasst acht Hotels eigener Marken und rund 150 Hotels in den Urlaubsregionen an der Ostseeküste, auf Rügen, Usedom und in der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir investieren seit vielen Jahren in den Ausbau und die Weiterentwicklung unseres Angebots. Wer das Besondere sucht, ist hier an der richtigen Adresse“, so Nicole Sohnrey.
Eine Woche im TUI Suneo Kinderresort Usedom kostet ab 655 Euro pro Person im Doppelzimmer mit All Inclusive beziehungsweise ab 280 Euro für ein Kind. Infos unter www.tui.com.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Mecklenburg-Vorpommern