Polizei Ratzeburg

Schock in Mölln: Brand in türkisch-islamischer Moschee

Die Polizei sucht Zeugen für das Feuer in der Möllner Moschee.

Die Polizei sucht Zeugen für das Feuer in der Möllner Moschee.

Foto: Pa / picture alliance / Fotostand

Vor 30 Jahren hat ein Anschlag auf Häuser, in denen türkische Familien lebten, die Stadt entsetzt. Jetzt hat es erneut gebrannt.

Mölln.  30 Jahre nach dem Brandanschlag durch Neonazis auf von türkischen Familien bewohnte Häuser, bei dem drei Menschen starben, hat es erneut gebrannt: In einer türkischen Moschee an der Hauptstraße wurden an einer Magnetwand befestigte Flyer in Brand gesetzt.

Am Montag, 5. September, hatte gegen 17.55 Uhr ein Brandmelder Alarm gegeben, sodass Besucher der Moschee darauf aufmerksam wurden. Außer den verbrannten Flyern gab es keine Beschädigungen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Der Schock in Mölln ist groß. Dort sind zum Jahrestag des Anschlags zahlreiche Veranstaltungen geplant.

( cus )