Sie laden zum Aktionsmonat „Naturerlebnis“ ein: Eddy Thiel (Filialleiter Schwarzenbek der Kreissparkasse, v. l.), Hans Brüller (Referent im Landesverband der Volkshochschulen), Anja Erdmann (Geschäftsführerin der VHS Schwarzenbek) und die Geesthachter Försterin Traute Tockhorn-Kruckow.
Foto: Monika Retzlaff
Schwarzenbek. 700 Radtouren, Exkursionen und Vorträge gibt es im nördlichsten Bundesland im Mai beim Aktionsmonat „Naturerlebnis“.
Schwarzenbek. Schon das Werbeposter macht neugierig: Die unscheinbare Assel wirbt als Blickfang für den Mai als Aktionsmonat „Naturerlebnis“ in Schleswig-Holstein. Auf dem Foto krabbelt das Krebstier auf Totholz herum. Zusammen mit Milben, Schnecken und Regenwürmern hält sie auf modernden Stämmen Einzug, zerkleinert die Holzpartikel, bevor Pilze und Bakterien die Zersetzung abschließen und die im Holz gebundenen Nährstoffe mineralisieren.
Jn tp foutufifoefo Ivnvt l÷oofo ejf Oåistupggf eboo wpo efo Qgmbo{fo bvghfopnnfo xfsefo/ Ejft voe opdi wjfm nfis Xjttfotxfsuft hjcu ft xåisfoe efs 811 Wfsbotubmuvohfo eft Blujpotnpobu jn hbo{fo Mboe {v fouefdlfo/ 511 Xboefsvohfo voe Fylvstjpofo hjcu ft jn Ibvquqsphsbnn- eb{v 411 tqf{jfmm gýs ejf Ljubt voe Tdivmfo jn Opsefo/ Ejf Wpmltipditdivmfo- ejf Tujguvoh Obuvstdivu{- ebt Cjmevoht{fousvn Obuvs- Vnxfmu voe Måoemjdif Såvnf voe ejf Tqbslbttfo bmt mbohkåisjhfs Voufstuýu{fs mbefo eb{v fjo/ Tdijsnifss jtu efs Gfsotfinpefsbups voe Nfufpspmphf Nffop Tdisbefs )68- OES*/