Geesthacht. Des Alarm piependen Rauchmelders hätte es am Pfingstmontag gar nicht bedurft. Schon am dicken Qualm, der aus einem geöffneten Fenster auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses Rothenburgsorter Weg 7 in Geesthacht drang, war klar ersichtlich, dass es brennt.
Die Feuerwehr rückte gegen 16.40 Uhr mit sieben Fahrzeugen an, baute sofort einen Löschanriff auf. Eines der Zimmer in der Wohnung im zweiten Stock stand in Flammen, die Bewohner waren nicht zu Hause. Auch die Wohnung darüber ist durch den Rauch nun unbewohnbar. Die Bewohner waren ebenfalls nicht anwesend, hatten die Fenster offengelassen, sodass der Qualm hineinziehen konnte. Die anderen Bewohner konnten nach den Löscharbeiten in das Haus zurückkehren. Der Einsatz dauerte bis 18 Uhr.
Vier mutmaßlich Rauchverletzte wurden vom Rettungsdienst begutachtet. Bei zwei von ihnen gab es Entwarnung, einer wollte auf eigene Verantwortung zurück in die Wohnung, einer wurde ins Krankenhaus gefahren. Wodurch das Feuer ausgelöst wurde, muss die Brandermittlung der Kripo klären.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Geesthacht