Lüneburg. In der neuen LKH-Arena ist kein Platz für die AfD – das machen Landrat Jens Böther und Geschäftsführerin Sigrid Vossers deutlich, nachdem die Partei die Arena als Veranstaltungshalle für ihren Landesparteitag im Juni 2022 angefragt hatte.
Die Arena Lüneburger Land Betriebsgesellschaft hat der Alternative für Deutschland (AfD) für den Landesparteitag am Dienstag eine Absage erteilt. Die Partei hat darüber eine schriftliche Mitteilung des Dienstleisters erhalten.
Landrat: "Ich möchte hier einen AfD-Landesparteitag nicht haben"
Landrat Jens Böther erklärt dazu: „Als Landrat möchte ich einen AfD-Landesparteitag im Landkreis Lüneburg nicht haben. Die AfD als Partei wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet. Erst kürzlich hat das Kölner Verwaltungsgericht bestätigt, dass es ausreichende tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen innerhalb der Partei gibt. Aus diesem Grunde habe ich große Sicherheitsbedenken gegen eine solche Veranstaltung im Landkreis Lüneburg. Die Ansichten der AfD verstoßen gegen wichtige Grundwerte unserer Gesellschaft, die es gerade in dieser angespannten Zeit besonders zu schützen gilt.“
- Verfahren im Fall der Lüneburger Arena eingestellt
- Die Eröffnung der Arena in Lüneburg wird erneut verschoben
- Länderspiele geplatzt – Arena wird nicht rechtzeitig fertig
Für die Arena Lüneburger Land Betriebsgesellschaft unterstreicht Sigrid Vossers: „Die LKH Arena soll überregional als kulturell wie sportlich weltoffener und interessanter Veranstaltungsort bekannt werden. Demokratisches Handeln, die Grundrechte wie Freiheit und Gleichheit sind mir als Geschäftsführerin der Betriebsgesellschaft und unseren Partnern unverletzliche Werte. Wer für ein friedliches und diskriminierungsfreies Miteinander steht, ist in der LKH Arena herzlich willkommen. Veranstaltende und Personen, die diese Werte durch ihre verfassungsfeindlichen Bestrebungen untergraben, finden bei uns keinen Platz.“
Die Arena soll in Kürze mit einem Festakt eingeweiht werden. Schon im Mai können voraussichtlich erste Veranstaltungen stattfinden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lkr. Harburg