Zugunfall in Buxtehude

Schülerin gerät unter S-Bahn und verletzt sich schwer

In der Nähe des Bahnübergangs in Buxtehude befand sich die Zwölfjährige auf der zweigleisigen Strecke.

In der Nähe des Bahnübergangs in Buxtehude befand sich die Zwölfjährige auf der zweigleisigen Strecke.

Foto: Polizeiinspektion Stade

Die Zwölfjährige befand sich aus ungeklärter Ursache auf den Gleisen und wurde trotz Notbremsung überrollt.

Buxtehude. Bei einem Zugunfall ist ein zwölf Jahre altes Mädchen am Donnerstag schwer verletzt worden. Die Schülerin befand sich aus ungeklärter Ursache auf den Gleisen im Buxtehuder Ortsteil Neukloster. Trotz Schnellbremsung des Zugführers geriet sie unter die S-Bahn.

Die Schülerin hatte Glück: Denn sie wurde zwar vom Zug überrollt, aber geriet nicht direkt unter die Räder, wie die Bundespolizei mitteilte. Mit einem Rettungshubschrauber wurde das schwer verletzte Mädchen in eine Hamburger Klinik geflogen.

Schülerin von S-Bahn überrollt: Was machte sie auf den Gleisen?

Der Unfall ereignet sich um 16.35 Uhr. In der Nähe des Bahnübergangs der Jorker Straße befand sich die Zwölfjährige auf der hier zweigleisigen Strecke. Ob sie eine Abkürzung nehmen wollte oder wie es dazu kam, dass sie plötzlich vor der S-Bahn von Stade in Richtung Buxtehude stand, ist laut Bundespolizei unklar.

S-Bahn war auf dem Weg von Stade in Richtung Buxtehude

Klar ist: Der Triebfahrzeugführer leitete eine Schnellbremsung ein, konnte den Unfall wegen des langen Anhalteweges aber nicht mehr verhindern. Er erlitt einen Schock. In der S-Bahn befanden sich zirka 100 Fahrgäste, die wegen des Halts auf offener Strecke im Zug blieben. Ein entgegenkommender Zug leitete ebenfalls eine Schnellbremsung ein.Notfallseelsorger kümmerten sich um den Triebfahrzeugführer und Unfallzeugen.

Kräfte der Bahn, des Rettungsdienstes, der Polizeiinspektion Stade, der Bundespolizeiinspektion Bremen sowie der Feuerwehren Buxtehude und Neukloster waren im Einsatz. Die zweigleisige Strecke musste für die Zeit der Rettungsarbeiten sowie die Unfallaufnahme bis 17.40 Uhr gesperrt werden. Die beiden Bahnen konnten anschließend weiterfahren.

( krk )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Region