MS „Deutschland“

Traumschiff-Koch wird Küchenchef auf Hamburger Hallig-Krog

Foto: Reederei Deilmann

Der bisherige Gastwirt Hans-Hermann Lätari hatte die Pacht auf eigenen Wunsch beendet. Zum Biikebrennen am 21. Februar ist der Hallig-Krog erstmalig wieder geöffnet.

Husum/Hamburg. Erik Brack (38), langjähriger Chefkoch auf dem Traumschiff „MS Deutschland“, wird Küchenchef im Hallig-Krog auf der Hamburger Hallig im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Der bisherige Gastwirt Hans-Hermann Lätari hatte die Pacht auf eigenen Wunsch beendet, teilte der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein am Montag mit. Zum Biikebrennen am 21. Februar ist der Hallig-Krog erstmalig wieder geöffnet. Eigentlicher Neustart ist Anfang April.

Brack will nach acht Jahren auf Großer Fahrt landestypische Spezialitäten wie Lamm, Fisch und Krabben anbieten. Auch die Zutaten aus ökologischem Anbau sollen aus der Region stammen: Eier aus den Reußenkögen, Kartoffeln von Nordstrand, Spargel aus dem Desmerciereskoog. Der Hallig-Krog ist die einzige Gaststätte, die direkt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Umgeben von Salzwiesen ist sie über einen Damm zu erreichen, der von April bis Oktober auch mit dem Auto zu befahren ist. Das Gebäude gehört dem Land Schleswig-Holstein. Der Krog bietet in den Schankräumen 90 Plätze.

Im Januar waren die Verhandlungen zum Verkauf der insolventen MS „Deutschland“ gescheitert. Die über mehreren Wochen laufenden Gespräche mit einem potenziellen Investor waren abgebrochen worden Alle geplanten Reisen der als ZDF-„Traumschiff“ berühmt gewordenen „Deutschland“ wurden im Januar abgesagt. 48 Mitarbeitern der Reederei Peter Deilmann sollte gekündigt werden.

Auch ist die "Deutschland" nicht mehr das ZDF-Traumschiff. Das ZDF hatte unlängst einen Vertrag mit Phoenix-Reisen für die MS Amadea geschlossen.

( (epd) )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Region