Taucher haben am Dienstagabend stundenlang den Wilstedter Baggersee nördlich von Hamburg nach einem vermutlich ertrunkenen Schwimmer abgesucht. Badegäste hatten zuvor vom Strand aus beobachtet, wie ein Schwimmer mit der Hand offenbar um Hilfe gewinkt hatte. Mehrere junge Männer schwammen daraufhin sofort auf den See hinaus, konnten den Schwimmer aber nicht mehr erreichen. Auch ein Schnorchler konnte den Mann nicht finden, daraufhin alarmierten die Zeugen die Feuerwehr, die zusammen mit Tauchern der DLRG und Rettungstauchern der Hamburger Feuerwehr anrückte. Nach mehreren Stunden wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit zunächst abgebrochen. Unglaublich: Obwohl der See und der Strand während der Suchaktion abgesperrt wurde, versuchte ein Badegast, sich der Polizei zu widersetzen und schwimmen zu gehen. Bei einem seiner zahlreichen Versuche, ins Wasser zu gelangen, landete der Mann in einem Stacheldrahtzaun und wurde erheblich verletzt. Nachdem ihn die anwesenden Rettungskräfte und ein Arzt versorgt hatten, versuchte er erneut, mitsamt seinem Kopfverband schwimmen zu gehen. Nur mit Mühe gelang es den Rettungskräften, den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten und ihn vorsorglich in ein Krankenhaus einzuliefern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr stinksauer: âSolche Leute können wir überhaupt nicht gebrauchenâœ. In letzter Zeit hätten es die Einsatzkräfte aber immer öfter mit Personen zu tun, die sich nicht an die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei halten.
Taucher haben am Dienstagabend stundenlang den Wilstedter Baggersee nördlich von Hamburg nach einem vermutlich ertrunkenen Schwimmer abgesucht. Badegäste hatten zuvor vom Strand aus beobachtet, wie ein Schwimmer mit der Hand offenbar um Hilfe gewinkt hatte. Mehrere junge Männer schwammen daraufhin sofort auf den See hinaus, konnten den Schwimmer aber nicht mehr erreichen. Auch ein Schnorchler konnte den Mann nicht finden, daraufhin alarmierten die Zeugen die Feuerwehr, die zusammen mit Tauchern der DLRG und Rettungstauchern der Hamburger Feuerwehr anrückte. Nach mehreren Stunden wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit zunächst abgebrochen. Unglaublich: Obwohl der See und der Strand während der Suchaktion abgesperrt wurde, versuchte ein Badegast, sich der Polizei zu widersetzen und schwimmen zu gehen. Bei einem seiner zahlreichen Versuche, ins Wasser zu gelangen, landete der Mann in einem Stacheldrahtzaun und wurde erheblich verletzt. Nachdem ihn die anwesenden Rettungskräfte und ein Arzt versorgt hatten, versuchte er erneut, mitsamt seinem Kopfverband schwimmen zu gehen. Nur mit Mühe gelang es den Rettungskräften, den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten und ihn vorsorglich in ein Krankenhaus einzuliefern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr stinksauer: âSolche Leute können wir überhaupt nicht gebrauchenâœ. In letzter Zeit hätten es die Einsatzkräfte aber immer öfter mit Personen zu tun, die sich nicht an die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei halten. © rtn | rtn
Taucher haben am Dienstagabend stundenlang den Wilstedter Baggersee nördlich von Hamburg nach einem vermutlich ertrunkenen Schwimmer abgesucht. Badegäste hatten zuvor vom Strand aus beobachtet, wie ein Schwimmer mit der Hand offenbar um Hilfe gewinkt hatte. Mehrere junge Männer schwammen daraufhin sofort auf den See hinaus, konnten den Schwimmer aber nicht mehr erreichen. Auch ein Schnorchler konnte den Mann nicht finden, daraufhin alarmierten die Zeugen die Feuerwehr, die zusammen mit Tauchern der DLRG und Rettungstauchern der Hamburger Feuerwehr anrückte. Nach mehreren Stunden wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit zunächst abgebrochen. Unglaublich: Obwohl der See und der Strand während der Suchaktion abgesperrt wurde, versuchte ein Badegast, sich der Polizei zu widersetzen und schwimmen zu gehen. Bei einem seiner zahlreichen Versuche, ins Wasser zu gelangen, landete der Mann in einem Stacheldrahtzaun und wurde erheblich verletzt. Nachdem ihn die anwesenden Rettungskräfte und ein Arzt versorgt hatten, versuchte er erneut, mitsamt seinem Kopfverband schwimmen zu gehen. Nur mit Mühe gelang es den Rettungskräften, den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten und ihn vorsorglich in ein Krankenhaus einzuliefern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr stinksauer: âSolche Leute können wir überhaupt nicht gebrauchenâœ. In letzter Zeit hätten es die Einsatzkräfte aber immer öfter mit Personen zu tun, die sich nicht an die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei halten.
Taucher haben am Dienstagabend stundenlang den Wilstedter Baggersee nördlich von Hamburg nach einem vermutlich ertrunkenen Schwimmer abgesucht. Badegäste hatten zuvor vom Strand aus beobachtet, wie ein Schwimmer mit der Hand offenbar um Hilfe gewinkt hatte. Mehrere junge Männer schwammen daraufhin sofort auf den See hinaus, konnten den Schwimmer aber nicht mehr erreichen. Auch ein Schnorchler konnte den Mann nicht finden, daraufhin alarmierten die Zeugen die Feuerwehr, die zusammen mit Tauchern der DLRG und Rettungstauchern der Hamburger Feuerwehr anrückte. Nach mehreren Stunden wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit zunächst abgebrochen. Unglaublich: Obwohl der See und der Strand während der Suchaktion abgesperrt wurde, versuchte ein Badegast, sich der Polizei zu widersetzen und schwimmen zu gehen. Bei einem seiner zahlreichen Versuche, ins Wasser zu gelangen, landete der Mann in einem Stacheldrahtzaun und wurde erheblich verletzt. Nachdem ihn die anwesenden Rettungskräfte und ein Arzt versorgt hatten, versuchte er erneut, mitsamt seinem Kopfverband schwimmen zu gehen. Nur mit Mühe gelang es den Rettungskräften, den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten und ihn vorsorglich in ein Krankenhaus einzuliefern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr stinksauer: âSolche Leute können wir überhaupt nicht gebrauchenâœ. In letzter Zeit hätten es die Einsatzkräfte aber immer öfter mit Personen zu tun, die sich nicht an die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei halten. © rtn | rtn
Taucher haben am Dienstagabend stundenlang den Wilstedter Baggersee nördlich von Hamburg nach einem vermutlich ertrunkenen Schwimmer abgesucht. Badegäste hatten zuvor vom Strand aus beobachtet, wie ein Schwimmer mit der Hand offenbar um Hilfe gewinkt hatte. Mehrere junge Männer schwammen daraufhin sofort auf den See hinaus, konnten den Schwimmer aber nicht mehr erreichen. Auch ein Schnorchler konnte den Mann nicht finden, daraufhin alarmierten die Zeugen die Feuerwehr, die zusammen mit Tauchern der DLRG und Rettungstauchern der Hamburger Feuerwehr anrückte. Nach mehreren Stunden wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit zunächst abgebrochen. Unglaublich: Obwohl der See und der Strand während der Suchaktion abgesperrt wurde, versuchte ein Badegast, sich der Polizei zu widersetzen und schwimmen zu gehen. Bei einem seiner zahlreichen Versuche, ins Wasser zu gelangen, landete der Mann in einem Stacheldrahtzaun und wurde erheblich verletzt. Nachdem ihn die anwesenden Rettungskräfte und ein Arzt versorgt hatten, versuchte er erneut, mitsamt seinem Kopfverband schwimmen zu gehen. Nur mit Mühe gelang es den Rettungskräften, den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten und ihn vorsorglich in ein Krankenhaus einzuliefern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr stinksauer: âSolche Leute können wir überhaupt nicht gebrauchenâœ. In letzter Zeit hätten es die Einsatzkräfte aber immer öfter mit Personen zu tun, die sich nicht an die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei halten.
Taucher haben am Dienstagabend stundenlang den Wilstedter Baggersee nördlich von Hamburg nach einem vermutlich ertrunkenen Schwimmer abgesucht. Badegäste hatten zuvor vom Strand aus beobachtet, wie ein Schwimmer mit der Hand offenbar um Hilfe gewinkt hatte. Mehrere junge Männer schwammen daraufhin sofort auf den See hinaus, konnten den Schwimmer aber nicht mehr erreichen. Auch ein Schnorchler konnte den Mann nicht finden, daraufhin alarmierten die Zeugen die Feuerwehr, die zusammen mit Tauchern der DLRG und Rettungstauchern der Hamburger Feuerwehr anrückte. Nach mehreren Stunden wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit zunächst abgebrochen. Unglaublich: Obwohl der See und der Strand während der Suchaktion abgesperrt wurde, versuchte ein Badegast, sich der Polizei zu widersetzen und schwimmen zu gehen. Bei einem seiner zahlreichen Versuche, ins Wasser zu gelangen, landete der Mann in einem Stacheldrahtzaun und wurde erheblich verletzt. Nachdem ihn die anwesenden Rettungskräfte und ein Arzt versorgt hatten, versuchte er erneut, mitsamt seinem Kopfverband schwimmen zu gehen. Nur mit Mühe gelang es den Rettungskräften, den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten und ihn vorsorglich in ein Krankenhaus einzuliefern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr stinksauer: âSolche Leute können wir überhaupt nicht gebrauchenâœ. In letzter Zeit hätten es die Einsatzkräfte aber immer öfter mit Personen zu tun, die sich nicht an die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei halten. © rtn | rtn
Taucher haben am Dienstagabend stundenlang den Wilstedter Baggersee nördlich von Hamburg nach einem vermutlich ertrunkenen Schwimmer abgesucht. Badegäste hatten zuvor vom Strand aus beobachtet, wie ein Schwimmer mit der Hand offenbar um Hilfe gewinkt hatte. Mehrere junge Männer schwammen daraufhin sofort auf den See hinaus, konnten den Schwimmer aber nicht mehr erreichen. Auch ein Schnorchler konnte den Mann nicht finden, daraufhin alarmierten die Zeugen die Feuerwehr, die zusammen mit Tauchern der DLRG und Rettungstauchern der Hamburger Feuerwehr anrückte. Nach mehreren Stunden wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit zunächst abgebrochen. Unglaublich: Obwohl der See und der Strand während der Suchaktion abgesperrt wurde, versuchte ein Badegast, sich der Polizei zu widersetzen und schwimmen zu gehen. Bei einem seiner zahlreichen Versuche, ins Wasser zu gelangen, landete der Mann in einem Stacheldrahtzaun und wurde erheblich verletzt. Nachdem ihn die anwesenden Rettungskräfte und ein Arzt versorgt hatten, versuchte er erneut, mitsamt seinem Kopfverband schwimmen zu gehen. Nur mit Mühe gelang es den Rettungskräften, den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten und ihn vorsorglich in ein Krankenhaus einzuliefern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr stinksauer: âSolche Leute können wir überhaupt nicht gebrauchenâœ. In letzter Zeit hätten es die Einsatzkräfte aber immer öfter mit Personen zu tun, die sich nicht an die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei halten.
Taucher haben am Dienstagabend stundenlang den Wilstedter Baggersee nördlich von Hamburg nach einem vermutlich ertrunkenen Schwimmer abgesucht. Badegäste hatten zuvor vom Strand aus beobachtet, wie ein Schwimmer mit der Hand offenbar um Hilfe gewinkt hatte. Mehrere junge Männer schwammen daraufhin sofort auf den See hinaus, konnten den Schwimmer aber nicht mehr erreichen. Auch ein Schnorchler konnte den Mann nicht finden, daraufhin alarmierten die Zeugen die Feuerwehr, die zusammen mit Tauchern der DLRG und Rettungstauchern der Hamburger Feuerwehr anrückte. Nach mehreren Stunden wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit zunächst abgebrochen. Unglaublich: Obwohl der See und der Strand während der Suchaktion abgesperrt wurde, versuchte ein Badegast, sich der Polizei zu widersetzen und schwimmen zu gehen. Bei einem seiner zahlreichen Versuche, ins Wasser zu gelangen, landete der Mann in einem Stacheldrahtzaun und wurde erheblich verletzt. Nachdem ihn die anwesenden Rettungskräfte und ein Arzt versorgt hatten, versuchte er erneut, mitsamt seinem Kopfverband schwimmen zu gehen. Nur mit Mühe gelang es den Rettungskräften, den Mann von seinem Vorhaben abzuhalten und ihn vorsorglich in ein Krankenhaus einzuliefern. Der Einsatzleiter der Feuerwehr stinksauer: âSolche Leute können wir überhaupt nicht gebrauchenâœ. In letzter Zeit hätten es die Einsatzkräfte aber immer öfter mit Personen zu tun, die sich nicht an die Anweisungen von Feuerwehr und Polizei halten. © rtn | rtn