Sommer voraus WEG muss bei Wärmeschutzmaßnahmen meist zustimmen Wenn der Hochsommer erst mal da ist und die Temperaturen gewaltig in die Höhe klettern, ist es für Wohnungseigentümer oft zu spät zu…
Guter Deal? So bereiten Sie sich auf eine Zwangsversteigerung vor Einfach blindlings in eine Zwangsversteigerung zu gehen und mitzubieten, ist in den wenigsten Fällen eine gute Idee. Bei Immobilien kann es… mehr
Schöner wohnen Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen Ist das Bad altbacken, der Teppichboden verschmutzt oder die Trockenbauwand im Weg? Dann sollten Mieter in ihrer Mietwohnung trotzdem nicht… mehr
Energie sparen Bei Jo-Jo-Wetter konstant niedrig heizen Morgens noch frostig, mittags schön warm: die Übergangszeit hat es in sich. Also die Heizung voll an- und dann wieder ausdrehen? Das ist… mehr
Der geförderte gute Rat Den passenden Energieberater finden Wer sein Haus energetisch fit machen möchte und dafür vom Staat Förderung erhalten will, braucht bei vielen Maßnahmen einen Energieberater.… mehr
Alle zwei Wochen? Wie oft die Deutschen die Bettwäsche wechseln Na, wann haben Sie zuletzt frische Bettwäsche aufgezogen? Wenn Sie diese Frage ins Grübeln bringt, ist es wahrscheinlich zu lange her.… mehr
Material schonen Massivholzmöbel nur nebelfeucht abwischen Wenn die Sonne den Staub sichtbar macht, ist es Zeit für den Frühjahrsputz. Für Massivholzmöbel gilt allerdings: beim Staubwischen… mehr
Zeitschalter Wichtig: Bei der Zeitumstellung an die Heizung denken Die Zeitumstellung am Wochenende betrifft auch die Heizung. Denn wird die Nachtabsenkung nicht an die Sommerzeit angepasst, wird es morgens… mehr
Streit um Vorschusszahlung BGH klärt Voraussetzungen für neuen Verbraucherbauvertrag Beim Hausbau kann es vorkommen, dass Handwerker eine Sicherheit in Höhe von 110 Prozent verlangen. Besteht ein Verbraucherbauvertrag, ist… mehr
BGH-Urteil zu Beschlusszwang Wohnungseigentümer dürfen nicht einfach drauflos bauen Bauvorhaben sorgen in Eigentümergemeinschaften oft für Streit. Seit gut zwei Jahren gelten für die Beschlussfassung neue Regeln. Mit einem… mehr
Vor der Planung Beim Hausbau: Bodengutachten kann Kostenexplosion vorbeugen Wie teuer der Hausbau wird, zeigt sich oft erst nach Fertigstellung des Projekts. Ein entscheidender Faktor kann das Fundament sein.… mehr
Wirklich autark? Drei Mythen rund um Photovoltaikanlagen Lohnt sich eine Photovoltaikanlage nur auf einem Süddach? Und macht die Anlage Stromzukauf wirklich überflüssig? Um den Strom vom eigenen… mehr
Nachhaltiger Leben Wo Sie Gebrauchtes weitergeben und verschenken können Wir produzieren zu viel Müll - oft sind darunter Sachen, die in einem anderen Haushalt noch Verwendung finden könnten. Hier sind Ideen, wie… mehr
Lösungen für die Energiewende Das können die neuen Wärmepumpen Sie überlegen, sich die Wärmepumpe anstatt der Öl- oder Gasheizung ins Haus zu holen? Die gute Nachricht: Die Geräte, die bald auf den… mehr
„Netzorientierte Steuerung“ Strommangel vermeiden: Neue Regeln treffen auch Verbraucher Für Massen von E-Autos und Wärmepumpen sind die lokalen Verteilnetze noch nicht ausgelegt. Damit es keine Stromausfälle gibt, sollen… mehr
Oft schon nach 14 Mal duschen Test: Wassersparende Duschköpfe amortisieren sich schnell Beim Duschen verbrauchen wir viel Wasser. Doch Verbraucher können mit einem simplen Trick sparen. Sie müssen nur den Duschkopf wechseln -… mehr