DIY-Tipp So lassen sich Dellen in Holzmöbeln einfach wegbügeln Es gibt fast immer eine Lösung: Sogar für die Kratzer und Dellen im teuren Esstisch, in der schicken Kommode oder im Parkettboden. Hier…
Spartipp Warum die Heizung nicht auf Sommerbetrieb laufen sollte Produziert Ihre Heizungsanlage auch das Warmwasser für das Haus? Warum sie im Sommer lieber die Einstellungen prüfen sollten. mehr
Verzögerte Lieferung? Bei Ärger mit PV-Installation hilft entschiedenes Vorgehen Volle Auftragsbücher, fehlende Komponenten: Solaranlagen-Installateure sind gerade gefordert. Wenig verwunderlich, dass es hier und dort… mehr
Der Partner der Wärmepumpe Die Vor- und Nachteile der Flächenheizung Die Wärmepumpe ist in aller Munde - und mit ihr die Fußbodenheizung oder andere Flächenheizungen. Denn sie gelten als Traumpaar zum… mehr
Probleme für Entsorger Kompostierbare Tüten sollten nicht in den Biomüll Viele Mülltüten werden als kompostierbar beworben - und könnten damit auf den Kompost im Garten oder in den Biomüll. Aber die Industrie,… mehr
Tipps gegen Hitze So bleibt das Haus an Sommertagen kühl Klar kann man sich an heißen Tagen im Haus Abkühlung mit Klimaanlagen und Ventilatoren verschaffen. Den Strom und die Kosten kann man aber… mehr
Wohnen Mietenanstieg in Hamburg nur halb so hoch wie die Inflation Studie zeigt unterdurchschnittliche Entwicklung im Vergleich zu Berlin oder Köln. Wie ein Immobilienportal Verkäufe wieder ankurbeln will. mehr
Schutz vor Überschwemmung Starkregen: Rückstauklappe oder Hebeanlage? Man kann sein Haus zu einem gewissen Grad vor Überschwemmungen schützen - selbst bei Starkregen. Aber was ist sinnvoller: die… mehr
Hausmittel Waschsoda entfernt Grünbelag vom Terrassenboden Um grüne Algenbeläge auf Terrassen, Balkonen und Gartenwegen zu wegzubekommen, mühen sich viele beim Schrubben ab. Mit einer Mischung aus… mehr
Alte Häuser im neuen Glanz Die gute Reihenfolge der Energetischen Sanierung Wie ist es denn nun richtig: Gehe ich als erstes den Heizungstausch an? Oder besser erst die Dämmung? Experten geben Tipps zur Reihenfolge… mehr
Falsch entsorgt Wenn drin ist, was nicht reingehört: Fehlwürfe im Biomüll Strenger Geruch oder erdig-angenehm? Was aus Biomüll wird, hängt davon ab, was man draus macht - und darauf, was in der Biotonne landet.… mehr
Nachhaltig bauen Vom Acker in die Wand: Haus aus heimischen Rohstoffen Für eine höhere Energieeffizienz werden Gebäude meist mit Styropor oder Mineralwolle gedämmt. Architekten aus Südhessen holen die Dämmung… mehr
Versuchsstudie in Indonesien Gebrauchte Windeln können Baumaterial von Häusern ersetzen Häuser aus gebrauchten Windeln: Was bizarr klingt, könnte Rohstoffe ersetzen und zudem die Umwelt entlasten. Eine Studie errechnet,… mehr
Debatte um Ziele Wie sinnvoll ist das Dämmen für Klima und Geldbeutel? Regierungspläne für klimafreundlichere Heizungen sorgen schon für große Unruhe. Nun wirft Bauministerin Geywitz Fragen nach dem Sinn des… mehr
Was es zu beachten gibt Kleine Solaranlagen für den eigenen Balkon boomen Immer mehr Menschen hängen sich Mini-Solaranlagen an ihre Balkone. Steckerfertig können solche Balkonkraftwerke dabei helfen, Stromkosten… mehr
Macht die Fliege! Diese Insektenschutzgitter sind besonders praktisch Warme Temperaturen locken Insekten an - und die fliegen auch gern ins Haus. Aber wir können Fenster, Balkon- und Terrassentüren so… mehr