Gesundheit Sorge vor einem Überspringen der Vogelgrippe auf Menschen Die weltweite Vogelgrippe-Welle hat auch unter Säugetieren viele Opfer gefordert. Die WHO will über das Risiko für den Menschen…
Raumfahrt Beschädigte russische Raumkapsel wieder auf der Erde Ein Mikrometeorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 zur Erde zurückgekehrt -… mehr
Pharma Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind… mehr
Umwelt Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land… mehr
Reform Verbände fordern planbare Wissenschafts-Karrieren Sechs Jahre lang können Wissenschaftler nach ihrer Promotion bislang befristet beschäftigt werden. Das Bildungsministerium will das… mehr
Sonnensystem Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders -… mehr
„Arcturus“ RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur… mehr
Umwelt „Earth Hour“ am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die „Earth Hour“ ist eine symbolischer Protest -… mehr
Klimakrise Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis… mehr
Afrika Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn… mehr
Ernährung Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe… mehr
Konferenz in New York UN warnen vor Wasserkrise Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start… mehr
Umwelt Deutsche Wälder im Klimastress Wenn es heißer und trockener wird, setzt das auch Eichen, Buchen und Fichten zu. Zu erkennen sind kranke Bäume auch daran, wie dicht ihre… mehr
Klimabilanz Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone Sonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher… mehr
Paläontologie Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick Zähne wie aus einem Schauermärchen - aber Augen wie ein Huftier: Ein ausgestorbenes Raubtier passt nicht ins übliche Schema.… mehr
Chemie Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot In der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien verboten sein. Es geht um den Schutz von Umwelt und Gesundheit. Die Industrie… mehr