• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Wissen

Klimawandel Gletscher-Messungen in Österreich zeigen Rekord-Schmelze

Die Abrisskante des Gletschers und der Zielbereich der Alpinen Ski-Weltcupstrecke am Rettenbachferner.

Die Entwicklung ist offenbar nicht aufzuhalten. Die Gletscher in den Alpen schrumpfen immer weiter. Mit fatalen Folgen wie Überschwemmungen…

Was Sie auf diesem Bild nicht hören können: Bei der Ernte schreit Weizen um sein Leben.
Studie Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der… mehr

Eine Frau lässt sich gegen Hepatitis-B impfen.
Gesundheit Mögliche Ursache für mysteriöse Leberentzündungen gefunden

Vergangenes Jahr häuften sich Hepatitis-Fälle bei Kindern, ohne dass die Ursache dafür klar war. Nun legen Forscher neue Erkenntnisse vor. mehr

Besitzer Lek holt seinen Affen Nong nach getaner Arbeit, dem Kokosnusspflücken, wieder von der Kokospalme.
Tiere Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand

Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig… mehr

Der Eingang zum Labor im Institut für Medizinische Immunologie an der Charité.
Corona Wann kommen Medikamente gegen Long Covid?

Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien… mehr

Ein mögliches Überspringen des Vogelgrippe-Virus auf den Menschen bereitet Experten Sorgen.
Gesundheit WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst

Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes… mehr

Die unbemannte Raumkapsel Sojus MS-22 bei der Landung.
Raumfahrt Beschädigte russische Raumkapsel wieder auf der Erde

Ein Mikrometeorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 zur Erde zurückgekehrt -… mehr

Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar.
Pharma Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt

Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind… mehr

Die Lichter des Opernhauses von Sydney sind für die «Earth Hour» ausgeschaltet worden.
Umwelt Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit

Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land… mehr

Ein Reformvorschlag des Bildungsministeriums sieht vor, Wissenschaftler in der Postdoc-Phase nur noch für drei Jahre befristet zu beschäftigen.
Reform Verbände fordern planbare Wissenschafts-Karrieren

Sechs Jahre lang können Wissenschaftler nach ihrer Promotion bislang befristet beschäftigt werden. Das Bildungsministerium will das… mehr

Laut der Europäischen Weltraumorganisation fliegt ein Himmelskörper demnächst nah an der Erde vorbei.
Sonnensystem Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei

Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders -… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Ein Mitarbeiter hält in einem Coronatest-Labor PCR-Teströhrchen in den Händen.
„Arcturus“ RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland

In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur… mehr

Auch das Schloss Neuschwanstein nimmt an der «Earth Hour» teil.
Umwelt „Earth Hour“ am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die „Earth Hour“ ist eine symbolischer Protest -… mehr

Ein Eisbär auf einer Eisscholle in Spitzbergen.
Klimakrise Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem

Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis… mehr

Eine elektronenmikroskopische Aufnahme des Marburgvirus.
Afrika Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn… mehr

Süßigkeiten auf einem Stand der ISM - Internationale Süßwarenmesse in Köln.
Ernährung Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in Westafrika
Vier Raumfahrer kehren nach Monaten zurück auf die Erde
Weltgrößte Saatgutbank in England feiert Meilenstein
UN besorgt wegen Cholera-Ausbruchs in Südost-Afrika
Wurm im Agavenschnaps per DNA-Analyse identifiziert
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Weniger Salz ist gesünder - WHO verlangt mehr Vorschriften
Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet
Angehende Ärztin mit Tourette-Syndrom
Klimawandel könnte Deutschland Hunderte Milliarden kosten
Autonome Mond-Rover erkunden Lavahöhle auf Lanzarote
Mikroplastik: Forschung will nachhaltige Kunststoffe
Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Höchststand
Einsamkeit kann schmerzhaft und gesundheitlich riskant sein
Klima- und Umweltänderungen führen zu Artenwandel im Watt
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    HSV Nur Remis in Düsseldorf – Heuer Fernandes kritisiert Abwehr
  2. 2.
    Feuerwehr Hamburg 500-Pfund-Bombe erfolgreich entschärft – A7 wieder frei
  3. 3.
    Charles und Camila in Hamburg Royaler Besuch: Königspaar wird bei Schmuddelwetter gefeiert
  4. 4.
    Saisonvorschau 2023/24 Das Schauspielhaus nimmt sich ein Beispiel an Netflix
  5. 5.
    HSV-Einzelkritik Kittel nutzt seine Chance - Montero bleibt der Pechvogel
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Uta van Steen: Blankenese-Verherrlichung? Quatsch, Mord am Elbstrand! Ein Krimi aus dem Elbvorort
    1.
    Uta van Steen Blankenese-Verherrlichung? Quatsch, Mord am Elbstrand!
  2. 2.
    Anzeige High Voltage Hamburger Frühjahrslesetage feiern fünfjähriges Bestehen
  3. 3.
    Kinokritik Schicksalstage einer Kaiserin und ihrer Hofdame
  4. 4.
    „Freischwimmer“ Schnösel aus Winterhude: Hol den Rothschild aus dem Keller
  5. 5.
    Tipps Ausflüge zu Ostern: 10 schöne Ziele nördlich von Hamburg
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Prozess „Immer schön deutsch sprechen“ – da flippt 56-Jähriger aus
  2. 2.
    Feuerwehr Hamburg 500-Pfund-Bombe erfolgreich entschärft – A7 wieder frei
  3. 3.
    HSV-Einzelkritik Kittel nutzt seine Chance - Montero bleibt der Pechvogel
  4. 4.
    „Letzte Generation“ Aktion auf Köhlbrandbrücke – „Klima-Kleber“ in Einzelhaft
  5. 5.
    Spielplatz in Barmbek-Süd Becken ein Jahr gesperrt: Warum es ein Grund zur Freude ist
Meine Meinung
Die Parteichefs der Koalitionsparteien, Lars Klingbeil (SPD, r-l), Ricarda Lang (Grüne) und Christian Lindner (FDP) sprechen im Bundestag nach dem Koalitionsausschuss.
Kommentar Heizen mit Wasserstoff statt Gas – mehr Ehrlichkeit, bitte
Dirk Hautkapp, US-Korrespondent
Kommentar Warum Donald Trump für den falschen Fall angeklagt wird
Stefan Walther ist Redakteur im Sportressort des Abendblatts.
Leitartikel Mario Vuskovic: Ein zweifelhaftes Urteil
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 31.03.
  • Donnerstag, 30.03.
  • Mittwoch, 29.03.
  • Dienstag, 28.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe