Update

iOS 12 herunterladen – Das sind die wichtigsten Funktionen

| Lesedauer: 4 Minuten
So schafft man Platz auf seinem iPhone

So schafft man Platz auf seinem iPhone

Zu wenig Speicherplatz auf dem iPhone? So wird ausgemistet!

Beschreibung anzeigen

iOS 12 ist da. Das neue iPhone-Betriebssystem hat viele Neuerungen im Gepäck. Die wichtigsten Systemupdates sind hier aufgelistet.

Berlin.  Schneller, benutzerfreundlicher, intelligenter – so wird iOS 12 vom Hersteller Apple angepriesen. Seit Montag (17.September) lässt sich das neue Betriebssystem für alle Geräte herunterladen, auf denen auch iOS 11 läuft. Das Update verspricht sehr viele kleine Verbesserungen – dafür sind die Änderungen der neuen Version aber auch weniger umfangreich.

Neben der besseren Performance soll zum Beispiel Siri viel schlauer sein – auch die Fotos sollen übersichtlicher sortiert werden. Zudem sollen Nutzer durch eine spezielle Funktion von einer allzu suchtartigen Nutzung geschützt werden.

Das neue iOS 12 für iPhones und iPads bringt viele Neuerungen mit sich und soll, so verspricht es zumindest der Konzern vor allem auf älteren Geräten flotter laufen.

Die wichtigsten iOS 12-Änderungen im Überblick:

Schlauere Siri: Die digitale Assistentin soll in iOS 12 mehr leisten. Zum Beispiel indem sie mehr Vorschläge macht und häufige Handlungen erleichtern will – ein Beispiel sind Sprachbefehle für Nachrichten an Freunde oder den Geburtstagsanruf bei einem gespeicherten Kontakt. Siri soll zudem auch Handlungsketten mit mehreren Aktionen ausführen können.

Aufgefrischte Fotos-App: War die Fotosortierung in iOS 11 schon gut, soll sie in 12 besser werden. Etwa mit einer verbesserten Suchfunktion und einer Albensortierung, die für Orte, Momente oder Personen Sammlungen zusammenstellt.

Gesammelte Benachrichtigungen: Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm werden nun übersichtlicher nach Apps gruppiert. Zum Aufrufen muss man sie zunächst antippen.

Augmented Reality: iPhones mit iOS 12 können die Kamera besser für Augmented Reality (AR), also die um digitale Informationen erweiterte Realität, nutzen. Gleich an Bord ist etwa eine Maßband-App zum Messen mit der Kamera, viele weitere Anwendungen dieser Art werden folgen.

Bildschirmzeit: iOS 12 erlaubt eine Übersicht und Steuerung seines Nutzungsverhaltens. Die Funktion Bildschirmzeit macht sichtbar, wie man sein Telefon benutzt und kann Zeitpläne für die Nutzung einzelner Apps anlegen – inklusive Nutzungsgrenzen. Auch für Familienmitglieder lassen sich hier Regeln anlegen und auch Inhalte oder Apps sperren.

Neue Bücher-App: iBooks heißt jetzt Bücher – die App wurde optisch komplett überarbeitet und hat nun auch einen übersichtlicheren digitalen Buchladen.

Animojis und Memojis: Für Besitzer des iPhone X und vermutlich auch der neuen iPhones wird es neue Möglichkeiten geben, digitale Abbilder von sich selbst für Chats zu erschaffen. Neben den animierte Animojis – hier kann man die eigene Mimik etwa auf Hühner, Hunde oder Dinosaurier legen – wird es auch neu die Memojis geben. Hier kann man sein eigenes Gesicht aus Bausteinen zusammenbasteln.

Was es (noch) nicht gibt: Gruppenanrufe in Facetime. Bis zu 32 Teilnehmer in einer Videokonferenz hatte Apple vor einigen Monaten in Aussicht gestellt. Das ist aber offenbar schwer zu realisieren. Anfang August wurde die Funktion erstmal nach hinten vorschoben. Sie soll nun „später im Herbst“ hinzukommen.

Welche Geräte unterstützen iOS 12? iOS 12 ist kompatibel mit allen iPhones ab dem iPhone 5S, dem iPad ab dem Modell iPad mini2 und dem iPod touch (6. Generation).

So lädt man iOS 12 herunter

  1. . Einstellungen aufrufen
  2. . Unter „Allgemein“ die Option „Software-Update“ auswählen
  3. . Nach einem Klick wird automatisch nach einem aktuellen Update gesucht
  4. . Klickt auf „Download“ und „Installieren“

Wann kann man iOS 12 herunterladen?

Das Update steht zum Download bereit.

Nicht nur das iOS 12 ist neu. Auf der Apple Keynote 2018 wurden zuletzt das iPhone XS, das iPhone XS Max und das iPhone XR vorgestellt. Doch es gab nicht nur Beifall. So wurde die Notruf-Funktion der neuen Apple Watch von der Polizei kritisiert. Bereits im Vorfeld wurde auf Blogs über die neueste Uhr des Konzerns spekuliert, was für große Erwartungshaltung sorgte.

Wann kommt watch OS5?

Auch für die Apple Watch gibt es ein aktualisiertes Betriebsystem. Watch OS 5 steht jedoch nur Nutzern der Apple Watch 1 bis 3 zur Verfügung.

Wie kann man die Apple Watch aktualisieren?

  1. . Watch-App auf dem iPhone aufrufen.
  2. . Unter „Einstellungen“ zunächst auf „Allgemein“ und dann auf „Software-Update“ klicken.
  3. . Update installieren.

(fkm/dpa).

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Multimedia