Messenger

WhatsApp hebt überraschend das Mindestalter für Nutzer an

Das sind vier Alternativen zu WhatsApp

Das sind vier Alternativen zu WhatsApp

Das sind vier bessere Alternativen zu WhatsApp

Beschreibung anzeigen

Hintergrund ist neue Verordnung auf EU-Ebene. Nutzer werden wohl über ein Pop-Up-Fenster über die Neuerungen informiert.

Berlin.  Der Messenger-Dienst WhatsApp hebt offenbar das Mindestalter für die Nutzung an. Wie der Watchblog „WABetainfo“ meldete, wird der Dienst spätestens zum 25. Mai seine Nutzungsbedingungen entsprechend ändern – und damit das Mindestalter von 13 auf 16 Jahre heben.

Hintergrund der Änderungen ist laut Berichten die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung, die ab dem 25. Mail in den 28 Ländern der Europäischen Union gilt. Sie regelt, dass die Daten von Jugendlichen erst ab dem Alter von 16 Jahren verarbeitet werden dürfen.

Eltern müssen AGB bestätigen

Die neue Verordnung hat weitreichende Folgen: Unter-16-Jährige müssen künftig das Einverständnis der Erziehungsberechtigten einholen, um mit dem Dienst chatten zu dürfen.

Das Technikportal „chip.de“ vermutet, dass Nutzer demnächst über ein Pop-Up-Fenster über die Neuerungen informiert werden. Eltern müssten dann die AGB von WhatsApp bestätigen. Im Netz diskutieren Nutzer, wie der Dienst sicherstellen soll, dass tatsächlich Erwachsene die Bestätigung erteilen. (alka/les)

WhatsApp: Das sind die wichtigsten Tipps und Tricks
WhatsApp: Das sind die wichtigsten Tipps und Tricks

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Multimedia