Nach Amtsantritt des russischen Präsidenten Wladimir Putin legten Hacker die Internetseite des Kremls für mehr als eine Stunde lahm.

Moskau. Hacker der Gruppe Anonymous haben nach eigenen Angaben einen Tag nach dem Amtsantritt des neuen russischen Präsidenten Wladimir Putin die Internetseite des Kremls lahmgelegt. „kremlin.ru – Feind eliminiert“, meldete der russische Arm der Gruppe am Mittwochmorgen über den Kurznachrichtendienst Twitter. Eine Stunde später war ein Zugriff auf die Website der Präsidialverwaltung weiterhin nicht möglich. Zugleich nahm Putin auf dem Roten Platz in Moskau die Militärparade zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland ab und hielt vor rund 14.000 Soldaten und tausenden Gästen eine Ansprache.

+++ Saudi-Arabien: Erstmals Haftstrafen für Hacker +++

Anonymous hatte in den vergangenen Tagen der russischen Opposition Unterstützung mit Hacker-Angriffen zugesichert, wie das Online-Portal „lenta.ru“ berichtete. (dapd)