• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Familie

Ehe-Aus Scheidungshochburg liegt im Norden – Hamburg „klettert“

Bis hierhin, und nicht weiter: In Hamburg sind im Vergleich zu Eheschließungen zuletzt wieder mehr standesamtlich beglaubigte Partnerschaften in die Brüche gegangen (Symbolbild).

Bundesweit werden noch immer mehr Ehen geschlossen als geschieden. Doch in einer norddeutschen Stadt ist das Verhältnis fast 1:1.

Schöne Bescherung: Die Szene wirkt zugegebenermaßen etwas theatralisch, aber der Krach zu Weihnachten ist in manchen Familien leider Tradition.
Stress unterm Baum Weihnachts-Knigge: Richtig reagieren auf falsche Geschenke

In vielen Familien hat der Weihnachtskrach leider Tradition. Drei Expertinnen aus Hamburg geben Tipps für harmonische Festtage. mehr

Eine Feuerkünstlerin tritt beim Winterspektakel auf der Trabrennbahn Bahrenfeld auf. Die Mischung aus Artisten-Show und nostalgischem Jahrmarkt konnte nach dem Premierenjahr 2019 nun zum zweiten Mal stattfinden.
Weihnachten in Hamburg Winterspektakel begeistert bei Comeback die Besucher

Drei Jahre nach dem Premierenjahr kehrte die Mischung aus nostalgischem Jahrmarkt und Zirkus auf die Trabrennbahn Bahrenfeld zurück. mehr

Kinder auf einem Spielplatz: In Hamburg fehlen im kommenden Jahr lauteiner Studie der Bertelsmann-Stiftung Tausende Kita-Plätze.
Kinderbetreuung Hamburg fehlen im kommenden Jahr Tausende Kita-Plätze

Der Rechtsanspruch lässt sich laut Zahlen der Bertelsmann-Stiftung nicht erfüllen. Die Arbeitsagentur will Abhilfe schaffen. mehr

Eine Erstklässlerin mit Schultüte: Am Donnerstag hat in Hamburg das neue Schuljahr begonnen. Allein knapp 16.700 Kinder wurden eingeschult.
Schule Hamburg Wichtige Tipps für Eltern zum Schuljahresbeginn!

Frühstück, Pausensnack, Schulweg, Hausaufgaben – eine Kinderärztin hat zum Schulanfang wertvolle Empfehlungen. mehr

Jule Bleyer ist stellvertretende Leiterin des Hamburg-Ressorts.
Leitartikel Kita-Streik: Es geht dabei um unsere Kinder

Geschlossene Kitas sind ärgerlich für Eltern. Doch die streikenden Erzieher fordern Wichtiges – eine Zukunft für ihren Berufsstand. mehr

Die leitende Hebamme der Asklepios Klinik Barmbek Katrin Magner.
Internationaler Hebammentag Vom Perfektionswahn im Kreißsaal und werdenden Ü-50-Müttern

Hebamme Katrin Magner, erzählt, wie soziale Medien den Kreißsaal verändert haben und wieso eine Geburt ohne Schmerzen utopisch ist. mehr

Kind in einer Kita: Hamburg will die Eingewöhnungszeit vorübergehend verlängern.
Kinder Hamburg Rot-Grün will Eingewöhnung in Kitas verlängern

Statt bisher vier sollen Kinder sechs Wochen von Eltern begleitet werden können. Allerdings ist eine Frist vorgesehen. mehr

Spielende Kinder in einer Hamburger Kita: Verdi hatte Beschäftigte des Trägers Elbkinder für Montag kurzfristig zu einem Warnstreik aufgerufen (Archivbild).
Ver.di Warnstreik in Hamburger Elbkinder-Kitas sorgt für Unmut

Ver.di hatte kurzfristig zu der Maßnahme aufgerufen. Viele Eltern reagierten ungehalten. War alles nur ein Missverständnis? mehr

Das Väter-Paar Malte Stübinger und Malte Brauer mit Tochter F. in ihrer Wohnung in Hamburg.
Adoption in Hamburg „Papa und Papi“: Sie haben ihre Tochter adoptiert

Malte Brauer und Malte Stübinger sind das erste Väter-Paar, das in Hamburg ein Kind über den klassischen Adoptionsweg angenommen hat. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Setzen sich für fremde Kinder ein: Die Pflegeeltern Gudrun und Heiko Buse.
Hamburg „Das Scheiß-Kind schenke ich Dir“: Eine Pflegemama berichtet

Gudrun Buse erzählt über die bewegenden Höhen und Tiefen im Leben einer Pflegemutter. Jetzt wurde die Hamburgerin ausgezeichnet. mehr

Anja von Lom zeigt die smarten Uhren der Firma Xplora für Kinder.
Smartwatches Überwachung oder Sicherheit am Handgelenk der Kinder?

Sind smarte Uhren mit GPS nur etwas für übervorsichtige Eltern – oder brauchen unsere Kinder heute so ein Gerät? Ein Überblick. mehr

Ab Montag müssen Kinder zu Hause bleiben und wollen beschäftigt werden (Symbolbild).
Pandemie Quarantäne wegen Corona? So bespaßen Sie Ihre Kinder

Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. In Hamburg schließen Schulen und Kitas. So kommt zu Hause keine Langeweile auf. mehr

Müssen Mütter oder Väter nach der Trennung ein Kinderzimmer einrichten, erhöht dies ihren Unterhaltsanspruch. Foto. Andrea Warnecke/dpa-tmn
Rechtsanwaltskammer klärt auf Kinderzimmer erhöht Unterhaltsanspruch

Wer zahlt wie viel Unterhalt? Darüber herrscht bei getrennt lebenden Eltern sehr häufig Streit. Dabei ist die Frage der Unterhaltszahlung… mehr

Soziale Kontakte können im Alter ein wahrer Jungbrunnen sein.
Aktiv auf Trab Neun Tipps für geistige Fitness im Alter

Die Kraft lässt etwas nach, die Zipperlein werden mehr - das ist im Alter ganz normal. Doch die geistige Fitness muss jenseits der 70 nicht… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
So gehen Kinder nach Ferienende wieder früh ins Bett
Smartphones für Kinder – worauf Eltern achten sollten
Zu mir oder zu dir? - Wenn Paare lieber getrennt wohnen
Die besten Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Diese Managerin bringt Kinderaugen zum Leuchten
Wie Behörden und eine Mutter um den kleinen David kämpfen
"Smartphone-Verbot für Kinder halte ich für schwierig"
Was ist gute Erziehung?
Wie eine Familie ihren Weg aus der Trauer fand
Familienfreundlichste Städte – Hamburg weltweit auf Platz 5
So schlafen kleine Kinder am Sonntag eine Stunde länger
Beziehung zu Großeltern ändert sich
Wenn Kinder einen Elternteil bevorzugen
Tipps für Patchworkfamilien
Wenn Eifersucht die Beziehung stört
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Sperre gegen HSV-Profi Urteil gegen Mario Vuskovic bietet reichlich Angriffsfläche
  2. 2.
    Konjunktur Hamburgs Wirtschaft wächst überdurchschnittlich stark
  3. 3.
    Letzte Generation Farbanschlag auf Rathaus – beide Täter wieder auf freiem Fuß
  4. 4.
    Verlag in Hamburg Gruner + Jahr: Unternehmen plant „Kündigungswellen“
  5. 5.
    DFB Mario Vuskovic wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Tobias Duwes lokalpatriotisches Hafenpanorama „Am Baumwall“ (2022)
    1.
    Jenisch Haus Nah ans Wasser gemalt – Liebeserklärung an Hamburg
  2. 2.
    Anzeige High Voltage Hamburger Frühjahrslesetage feiern fünfjähriges Bestehen
  3. 3.
    Kinokritik Schicksalstage einer Kaiserin und ihrer Hofdame
  4. 4.
    „Freischwimmer“ Schnösel aus Winterhude: Hol den Rothschild aus dem Keller
  5. 5.
    Tipps Ausflüge zu Ostern: 10 schöne Ziele nördlich von Hamburg
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hells Angels Rockermord in Langenhorn – nun sind neue Details bekannt
  2. 2.
    Verkehr Hamburg A 7: Massenkarambolage führt zu langem Stau in Hamburg
  3. 3.
    Letzte Generation Farbanschlag auf Rathaus – beide Täter wieder auf freiem Fuß
  4. 4.
    HVV Stromausfall legt S-Bahn-Verkehr in Hamburg lahm
  5. 5.
    Polizei Hamburg Filmreife Irrfahrt über Allermöher Acker endet im Sumpf
Meine Meinung
Die Ampel muss dringend mehr für Klimaschutz tun. Doch die Ergebnisse des Koalitionsausschusses haben das noch schwieriger gemacht.
Kommentar Ampel und Klimaschutz: Organisierte Verantwortungslosigkeit
Die Rechtsextremistin Marine Le Pen nutzt die Proteste in Frankreich gnadenlos aus. Es wird Zeit, dass man in der deutschen Politik genauer auf das Nachbarland schaut. Ein Kommentar.
Kommentar Die rechte Gefahr: Marine Le Pen – Wölfin im Schafspelz
Thorsten Knuf
Kommentar Ampel-Streit geht zu Ende: Drei Tage Gruppentherapie
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 29.03.
  • Dienstag, 28.03.
  • Montag, 27.03.
  • Sonntag, 26.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe