• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Ratgeber –

Auto & Motor

Vorgestellt im CCH Weltpremiere in Hamburg: VW zeigt neues E-Auto „für alle“

So groß wie ein VW Polo: die Studie des neuen VW-Elektroautos, das am Mittwoch im CCH als ID.2all vorgestellt wurde.  

Noch ist der ID.2all offiziell eine Studie, doch in zwei Jahren soll das Modell bei den Händlern stehen. Kosten: unter 25.000 Euro.

Modifiziert an Kühlergrill und Scheinwerfern sowie im Cockpit: Skoda Karoq des Modelljahrs 2022.
Auto-Test Retuschierter Bestseller: Skoda Karoq nach dem Facelift

Weil es sich nach wie vor blendend verkauft, wurde das kompakte SUV nur dezent überarbeitet. Weiterhin keine Elektro-Option im Angebot mehr

Der MG ZS EV ähnelt einem Mazda und macht eine recht gute Figur. Die Front verrät das neue Modelljahr.
Auto-Test Wegen Panne – Elektro-SUV von MG überzeugt nur teilweise

Britische Kult-Marke mit Technik aus China: Was kann der vollelektrische MG ZS EV – und wo liegen seine Schwächen? mehr

Mit Allrad, Offroad-Look und 22 Zentimeter Bodenfreiheit: Der Subaru XV ist vielseitig einsetzbar.
Auto-Test Subaru XV: Ein kompakter Boxer mit Elektro-Kick

Unterwegs im Crossover-SUV Subaru XV 2.0ie. Er ist gut ausgestattet, aber trotz seines Mildhybrids im Verbrauch etwas zu durstig. mehr

Kfz-Versicherungen sind teuer: Ältere Autohalter kommt ihr Fahrzeug in der Regel teurer zu stehen als jüngeren Fahrern.
Spar-Tipps Kfz-Versicherung: Warum Senioren deutlich mehr zahlen

Ein 85-Jähriger kommt rasch auf einen doppelt so hohen Betrag wie ein 55-Jähriger. Wie man dennoch sparen kann – die Abendblatt-Tipps. mehr

Der Volvo XC40 P8 AWD Pure electric
Elektroauto Ein Volvo-Stromer als nordische Antwort auf Tesla und Co

Unterwegs im vollelektrischen Volvo XC40 recharge: Antritt wie ein Sportwagen, leise wie ein Zwölfzylinder. Und das alles ohne CO2 mehr

Daimler-Vorstandschef Ola Källenius präsentierte beim digitalen Übersee-Tag die Zukunftsvision für den Automobilkonzern (Archivbild).
Hamburg Mercedes präsentiert in Hamburg die Zukunft des Automobils

Konzernchef Ola Källenius zu Gast beim virtuellen Hamburger Übersee-Tag, um seine Vision der Automobilindustrie vorzustellen. mehr

Der Nissan Micra.
Praxistest Nissan Micra: Wo dieser Kleine durchaus Größe zeigt

Fahrtenbuch: Ein Stadtauto, das auch die Autobahn nicht scheuen muss – unterwegs im Nissan Micra mehr

Ab Mittwoch steigt die Prämie für Autos mit Elektro- und Hybridantrieben. Das müssen Verbraucher wissen.
Konjunkturprogramm Prämie für Elektroautos: So kommen Kunden an den Bonus

Im Zuge des Konjunkturprogramms erhöht der Bund ab Mittwoch die Förderung für Elektro-Autos. Das müssen Kunden wissen. mehr

Ein SUV im Stadtverkehr (Symbolbild).
Ranking Das sind Deutschlands SUV-Hochburgen: Hamburg in Top 10

Ein Vergleichsportal hat Zahlen zur Geländewagen-Verteilung in Städten und Ländern erhoben. Hier geht's zu den Top 50. mehr

Die V-Klasse von Mercedes kommt zum Jahreswechsel als EQ V mit Elektroantrieb.
Mehrere Klassen unter Strom Die neuen Mercedes-Modelle auf der IAA

Mercedes stellt im September auf der IAA in Frankfurt neue Modelle vor - einige Klassen stehen unter Strom. Was der Hersteller vorab dazu… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Mit der kalten Jahreszeit kommt auch das Schmuddelwetter wieder.
Klare Sicht Wann Scheibenwischwasser für den Winter wechseln?

Mit der kalten Jahreszeit kommt auch das Schmuddelwetter wieder. Autofahrer sollten sich rechtzeitig darauf einstellen. mehr

Ärgerlicher Schilderwald für Autofahrer: Für die Einrichtung von Halteverbotszonen gibt es Regeln.
Halteverbotszonen Diese Regeln sollten Autofahrer kennen

"Das stand doch gestern noch nicht!": Zeitlich begrenzte Halteverbote ärgern Autofahrer immer wieder. Es hilft, über die Vorgaben für den… mehr

Gibt die Klimaanlage ihren Geist auf, können die Temperaturen im Auto extrem steigen. Die Folge ist eine erhöhte Unfallgefahr.
Hitze im Auto Ab 27 Grad wird's gefährlich

Fällt die Klimaanlage im Auto aus, kann es im Innenraum schnell zu warm werden. Die Folgen sind Konzentrationsschwäche und einsetzende… mehr

Wer ein Wohnmobil besitzt, steht oft vor dem Parkplatzproblem.
Das Parkplatzproblem Wie lange darf ich mit Wohnmobil an der Straße parken?

Freie Parkplätze sind besonders in den Innenstädten heiß umkämpft. Bereits mit einem normalen Pkw ist es schwierig einen zu ergattern.… mehr

Abgedunkelte Scheiben und Sonnenblenden lassen weniger Sonne ins Auto und wirken einer Blendung durch direkte Sonneneinstrahlung entgegen.
Was Autofahrer wissen wollen Was gilt für abgedunkelte Autoscheiben?

In den warmen Monaten zeigt sich die Sonne regelmäßig. Doch was des einen Freud, ist des anderen Leid: direktes Sonnenlicht. Für Autofahrer… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Jetzt in Wartburg als Wertanlage investieren
Corolla und Camry sind wieder da
Fallende Kastanien kein Grund für den Bau eines Carports
Kindermund stellt die richtigen Fragen
Hamburg Motor Classics vom 19. bis 21. Oktober
Biker entwickeln automatischen Unfallmelder für den Helm
Technik und Luxusausstattung für die Mittelklasse
Bagatell-Unfälle kosten pro Jahr 3,4 Milliarden Euro
Alternative zum Familien-Kombi
Erste Verkaufsausstellung für beliebte Youngtimer
Neue Zahlen zeigen: Porsche-Fahrer mit mehr Verkehrssünden
Aus Freude am Fahrradfahren
Pariser Prototypen und Premieren
Parken auf einem Abwasserdeckel verboten
Suzuki zeigt klare Kante
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

Gute Woche-Newsletter

Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Königlicher Besuch Charles will Kontakt zu Hamburgern und unbedingt zum Hafen
  2. 2.
    Farbanschlag Hamburg „Letzte Generation“ – was einen Aktivisten antreibt
  3. 3.
    Hund Hamburg So viel kostet die Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner
  4. 4.
    Konjunktur Hamburgs Wirtschaft wächst überdurchschnittlich stark
  5. 5.
    Polizei Hamburg Leiche am Fähranleger Neuhof im Hafen geborgen
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Tobias Duwes lokalpatriotisches Hafenpanorama „Am Baumwall“ (2022)
    1.
    Jenisch Haus Nah ans Wasser gemalt – Liebeserklärung an Hamburg
  2. 2.
    Anzeige High Voltage Hamburger Frühjahrslesetage feiern fünfjähriges Bestehen
  3. 3.
    Kinokritik Schicksalstage einer Kaiserin und ihrer Hofdame
  4. 4.
    „Freischwimmer“ Schnösel aus Winterhude: Hol den Rothschild aus dem Keller
  5. 5.
    Tipps Ausflüge zu Ostern: 10 schöne Ziele nördlich von Hamburg
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Prozess „Immer schön deutsch sprechen“ – da flippt 56-Jähriger aus
  2. 2.
    Hells Angels Rockermord in Langenhorn – nun sind neue Details bekannt
  3. 3.
    Polizei Hamburg Schüsse in der City: Verdächtiger stellt sich der Polizei
  4. 4.
    Spielplatz in Barmbek-Süd Becken ein Jahr gesperrt: Warum es ein Grund zur Freude ist
  5. 5.
    Tagesschau Ehering-Wirbel um ARD-Moderator Constantin Schreiber
Meine Meinung
Stefan Walther ist Redakteur im Sportressort des Abendblatts.
Leitartikel Mario Vuskovic: Ein zweifelhaftes Urteil
Die Ampel muss dringend mehr für Klimaschutz tun. Doch die Ergebnisse des Koalitionsausschusses haben das noch schwieriger gemacht.
Kommentar Ampel und Klimaschutz: Organisierte Verantwortungslosigkeit
Die Rechtsextremistin Marine Le Pen nutzt die Proteste in Frankreich gnadenlos aus. Es wird Zeit, dass man in der deutschen Politik genauer auf das Nachbarland schaut. Ein Kommentar.
Kommentar Die rechte Gefahr: Marine Le Pen – Wölfin im Schafspelz
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 30.03.
  • Mittwoch, 29.03.
  • Dienstag, 28.03.
  • Montag, 27.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe