Drei Jahre später, 1994, ist Scharping Kanzlerkandidat: In einer Urwahl hat er sich gegen Gerhard Schröder (rechts) durchgesetzt, bildet nun zusammen mit Oskar Lafontaine die so genannte Troika, die die Regierung Kohl ablösen soll. Das Projekt scheitert jedoch an den unterschiedlichen Machtansprüchen der drei Politiker, die in der Troika ohnehin nur ein Zweckbündnis gesehen haben.