• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Theater

Kabarett, Comedy, Konzerte Kultur-Tipps für Hamburg: Comedy, Kabarett und frische Worte

Und singen darf er auch: Charly Hübner (M.) als Michael Coolhaze, auf der Schauspielhaus-Bühne umgeben von Holger Stockhaus, Rocko Schamoni, Josefine Israel und Ute Hannig (v. l.).

Gleich zwei Festivals, ein Ex-Comedy-Star und zwei starke Stücke wieder im Theater. Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt

Szene aus „Revolution“ im Deutschen Schauspielhaus mit Yorck Dippe, Markus John, Paul Herwig, Daniel Hoevels (v.l.).
Premieren-Kritik „Revolution“ schnurrt im Schauspielhaus zum Witz zusammen

Dauer-Leichtigkeit ist in sich stimmig, und das Ensemble macht seine Sache einwandfrei. Eine wichtige Ebene fehlt bei der Uraufführung. mehr

Der weißrussische Schriftsteller Viktor Martinowitsch: „Ich war tot und jemand ließ mich auferstehen.“
Deutsches Schauspielhaus Putin ist wie eine zentrale Figur dieser Uraufführung

Viktor Martinowitschs Werk "Revolution" bringt ihn und seine Leser in Gefahr. Heute Uraufführung im Deutschen Schauspielhaus. mehr

Das Elbphilharmonie-Kaistudio.
Elbphilharmonie Hochschul-Projekt „Blackbox Natur“ verwirrt das Publikum

Dem innovativen Ansatz der Musik- und Designstudierenden fehlte es an Dramaturgie. Für Besucher gab es besondere "Sitzgelegenheiten". mehr

Regisseur und Autor Murat Yeginer, geboren 1959 in der Türkei, aufgewachsen in Pinneberg und als Schauspieler ausgebildet in Hamburg, ist seit 2018 Ohnsorg-Oberspielleiter.
Ohnsorg-Theater Ohnsorg-Leiter Murat Yeginer: „Ich romantisiere den Frieden“

Mit „Dat Frollein Wunner“ schrieb er eine musikalische 40er-Jahre-Komödie. Am Sonntag ist die Uraufführung. mehr

Axel Schneider, Intendant vom Altonaer Theater: In der Spielzeit 2022/2023 wird auch der allgemeine Krimi-Trend aufgegriffen (Archivbild).
Theater Hamburg Viele Männer und eine Preiserhöhung im Altonaer Theater

Intendant Axel Schneider blickt optimistisch auf die Spielzeit 2022/2023 und hofft auf ein Leben nach Corona. mehr

Der Regisseur Antú Romero Nunes gastiert am Freitag mit einer Inszenierung des Berliner Ensembles in Hamburg.
Hamburger Theaterfestival Antú Romero Nunes: „Es geht nicht ums Nett-Sein“

Mit Antú Romero Nunes startet das Hamburger Theaterfestival. In Basel setzt er auf Mitbestimmung und Kollektive – funktioniert das? mehr

Ohne Maske bei vollem Haus - auch in der Elbphilharmonie ändern sich vom 30. April an die Spielregeln.
Corona-Lockerungen Ab 1. Mai fallen die Masken – auch in der Kulturszene

Wie Hamburger Kulturinstitutionen und Veranstalter mit den neuen Corona-Verordnungen in Innenräumen umgehen wollen. mehr

Michael Lang ist seit August 2017 Intendant am Ohnsorg.
Theater Dörte Hansen und Kirsten Boie – bald im Ohnsorg zu erleben

Das Traditionstheater stellt wieder eine komplette Spielzeit vor. Studio feiert mit Dörte Hansens „Altes Land“ sein zehntes Jubiläum. mehr

Die Elbphilharmonie wird an vier Tagen kunstvoll beleuchtet.
Kulturtipps Hamburg Elbphilharmonie wird Lichtskulptur – mit Hunderten Drohnen

Eirgentlich wollte das Künstlerduo DRIFT die Installation zum Geburtstag des Konzerthauses uraufführen. Was geplant ist. mehr

Regisseurs Branko Šimić leitet seit 10 Jahren das „Krass Kultur Crash Festival“ auf Kampnagel.
Branko Šimić „Der Krieg annulliert jede Kreativität und jede Kunst“

Branko Šimić hat vor zehn Jahren das Krass-Festival erfunden. Vor 30 Jahren floh er aus Bosnien: „Das kommt alles wieder hoch.“ mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Das Ohnsorg-Theater in Hamburg wollte am Sonntag die Uraufführung von Dat Frollein Wunner“ feiern. Doch die Premiere muss an diesem Tag ausfallen (Archivbild).
Ohnsorg-Theater "Dat Frollein Wunner": Uraufführung muss verschoben werden

Die Premiere der musikalischen Komödie im Hamburger Ohnsorg-Theater war für Sonntag geplant. Doch daraus wird nun nichts. mehr

„Der Idiot“ von Fjodor M. Dostojewskij spielt in Johan Simons’ Regie am Ostermontag noch mal auf der großen Bühne des Thalia Theaters.
Ausstellung Hamburg Theater, Museum und Konzerte – unsere Kultur-Tipps der Woche

Hafen-Historie im Museum, Schotten-Rock in der Arena, Klassiker im Theater – die besten Termine und freie Tickets rund um Ostern. mehr

Huch, was mag da aus dem Ei schlüpfen? Kinderlein! Passend zu Ostern entledigen sie sich der Schalen.
Hamburger Kammeroper Mozart-Remix am Allee Theater: Zauberflöte, Teil zwei

Die Kammeroper wagt sich an Goethes Libretto-Fragment. Dabei bedienen sie sich kreativ in Mozarts Gesamtwerk. Über die Umsetzung. mehr

Udo Lindenberg (r), Sänger und Pascal Kravetz, sorgten bei der Spendengala für die Kinder der Ukraine auf der Bühne des St. Pauli Theaters für den emotionalen Höhepunkt.
Krieg gegen die Ukraine Udo Lindenberg überrascht beim Benefiz: emotionaler Auftritt

Der von Alfons und Intendant Ulrich Waller initiierte denkwürdige Abend „Zusammen!“ im St. Pauli Theater bot viel prominente Hilfe. mehr

Schenken sich nichts: Simone Rethel-Heesters, Volker Zack, Georg Münzel und Daniela Ziegler in Die Reißleine.
Theaterkritik Schlagabtausch der Rentner-Zicken – inklusive Giftspritzen

An den Hamburger Kammerspielen beharken sich Simone Rethel-Heesters und Daniela Ziegler in „Die Reissleine“. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Warum Corinna Harfouch künftig weniger Filme drehen möchte
„Doughnuts“ im Thalia: Ein Unbehagen macht sich breit
Warum Charly Hübner Motörhead und James Last dankbar ist
Im Leuchtturm: 25 Jahre Ohnsorg für Oskar Ketelhut
Lux zu Landung von Serebrennikov: "Ermutigung für die Kunst"
Überraschend: Regisseur Serebrennikow probt in Hamburg
Harry Potter plötzlich erkrankt - Vorstellungen fallen aus
Um Leben und Tod – erschütternde Premiere im Schauspielhaus
Der ewige König: Hamburgs erfolgreichstes Musical wird 20
Europa Passage: Maria als Putzfrau und Josef als Wachmann
Haydnspaß trotz Corona – Auftritt in heimischer Quarantäne
Premiere mit Varieté-Kunst, Roberto Blanco und Überlänge
"Die Ruhe": Wenn Theaterbesucher selbst zu Bäumen werden
Halbnackter Kaiser mit Kronen aus Schnittlauch und Schaum
„Auch Corona kann Harry Potter nicht zerstören“
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Restaurants Echte Hingucker: Das sind Hamburgs schönste Dachterrassen
  2. 2.
    Interview DGB-Chefin Fahimi will Hartz IV für alle Flüchtlinge
  3. 3.
    Tour 2022 "Die da" wieder da: Die Fantastischen Vier rappen Hamburg
  4. 4.
    Berlin Rettungseinsatz im Stadion nach Leipziger Pokalsieg
  5. 5.
    Herzogtum Lauenburg Auf Güterzug geklettert und von Stromschlag getroffen
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Laura Julia Modzelewski und ihre Mutter Aneta Anna Pahl stellen im offenen Atelier im Einkaufszentrum CCB ihre Kunstwerke aus.
    1.
    Ausstellung im CCB Mutter und Tochter zeigen ihre Kunst im offenen Atelier
  2. 2.
    Konzerte Kraus: Queerer Rock aus Hamburg und Berlin im Knust
  3. 3.
    Kultur Dieses neue Kinogesicht muss man sich merken
  4. 4.
    Kultur Kino: Liebeserklärung an die gute alte Zeit des Kinos
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Mönckebergstraße Polizei stoppt Sneaker-Verkauf und droht wartenden Kunden
  2. 2.
    Winterhuder Weg Frau vor Geschäft niedergestochen – Mordkommission ermittelt
  3. 3.
    Herzogtum Lauenburg Auf Güterzug geklettert und von Stromschlag getroffen
  4. 4.
    Restaurants Echte Hingucker: Das sind Hamburgs schönste Dachterrassen
  5. 5.
    Trauer Hamburgs bekanntester Blumenhändler ist tot
Meine Meinung
Altkanzler Gerhard Schröder wirft beim russischen Ölkonzern Rosneft hin. Rückt er damit doch noch von seinem Freund Wladimir Putin ab?
Kommentar Schröder wirft Posten hin – doch seine Ehre ist verloren
Matthias Iken. Stellvertretender Chefredakteur Hamburger Abendblatt. lok, Foto:Andreas Laible / Funke Foto Services
Kommentar Warum das 9-Euro-Ticket ins Bahn-Chaos führt
Gewalt gegen Männer? In den eigenen vier Wänden? Kommt ganz schön oft vor. Hilfe finden die Betroffenen aber nur selten. Gesellschaft und Politik müssen daher genauer hinsehen.
Kommentar Gewalt gegen Männer: Die Gesellschaft versagt hier besonders
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Samstag, 21.05.
  • Freitag, 20.05.
  • Donnerstag, 19.05.
  • Mittwoch, 18.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe