Ritual in Hamburg Wie es ist, sich lebendig betrauern zu lassen Grabrede, Tränen, Abschied: Auf Kampnagel gibt es Trauerfeiern für Lebende. Die Zeremonie erfüllt einen wichtigen Zweck.
Hamburgs Bühnen St. Pauli Theater setzt auf Modellversuch – der Plan Kooperationen mit Testanbietern wurden bereits auf den Weg gebracht. Wann der Vorhang auf dem Kiez wieder aufgehen könnte. mehr
Theater in Corona-Zeiten Thalia Theater: Willkommen im Salon Tülüfülükülümülü Das Thalia-Nachtasyl und Nail Doğan laden in einen neuen Livestream-Salon, der am Donnerstag erstmals sendet. mehr
Theater Eine Corona-Hilfe, die schnell „ein kleines Feuer legt“ Theaterautorin Ewelina Benbenek wird aus dem Fonds Darstellende Künste gefördert. Rund 80 Kampnagel-Künstler werden so unterstützt. mehr
Online-Projekt Die Platt-Schule vom Ohnsorg – mehr als nur „Tüdelkraam“ Theater-Web-Serie „Platt2Go“ geht wegen des großen Erfolgs in die zweite Staffel. Schauspieler Christian Richard Bauer gibt den Lehrer. mehr
Digitale Bühne Plattdeutsch lernen mit dem Ohnsorg-Theater Das Theater bietet plattdeutsche Lern-Videos auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen an mehr
Lessingtage im Thalia „Man sehnt sich im Theater doch nach Nähe“ Regisseur Christopher Rüping eröffnet die Thalia-Lessingtage. Gespräch über die Krise der Versammlung und die Zukunft des Theaters. mehr
Kultur online Ballett trotz Corona: Kulturprogramm im Stream Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen: Hamburgs Kultur gibt es zum großen Teil online abrufbar. mehr
Heesters Familie Unterhaltung im Blut: Die Heesters, eine Künstlerfamilie Von „Tatort“ bis Kammerspiele, von „Großstadtrevier“ bis Gruenspan: An dieser Familie führt in Hamburg fast kein Weg vorbei. mehr
Theaterkritik "Stolz und Vorurteil" als unverfrorenes Spektakel in Hamburg Das Lichthof Theater zeigt Jane Austens Klassiker online. Das Besondere: Nur männliche Schauspieler spielen mit. mehr
Schwindelerregend Elbphilharmonie: Schauspieler überwindet seine Höhenangst Das Thalia besucht für die Webserie „Theater der Lüfte“ die höchsten Orte Hamburgs. Wir waren bei den ersten Dreharbeiten dabei. mehr
Doppel-Interview zur Kultur "Museen sind zu, Kaufhaus-Wühltische dagegen offen" Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard und Thalia-Chef Joachim Lux über „Kultur für alle“ und Themen mit Shitstorm-Potenzial. mehr
Theater Geister-Premiere am Schauspielhaus mit 1000 Zuschauern Für Intendantin Karin Beier ist die erste live gestreamte Vorstellung ein Experiment. Großer Andrang auf die Karten. mehr
Schauspieler Ex-Thalia-Intendant Peter Striebeck erhält Götz George Preis Der 82-Jährige gilt laut Jury als "Schauspieler, den man, einmal gesehen, nie mehr vergisst". Verleihung fand in Hamburg statt. mehr
Theaterkritik "Tatort"-Kommissar als Retro-Wutbürger im Thalia Theater Die dystopische Mediensatire „Network“ gerät überdrehter als die Kinovorlage, ist aber eine tolle Ausstattungsschlacht. mehr
Porträt „Mad as hell“: Ein zeitloser Wutbürger am Thalia Theater „Tatort“-Kommissar Wolfram Koch spielt am Thalia Theater in der Adaption des Kinofilms „Network“. Am Sonnabend ist Premiere. mehr