Kabarett, Comedy, Konzerte Kultur-Tipps für Hamburg: Comedy, Kabarett und frische Worte Gleich zwei Festivals, ein Ex-Comedy-Star und zwei starke Stücke wieder im Theater. Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt
Premieren-Kritik „Revolution“ schnurrt im Schauspielhaus zum Witz zusammen Dauer-Leichtigkeit ist in sich stimmig, und das Ensemble macht seine Sache einwandfrei. Eine wichtige Ebene fehlt bei der Uraufführung. mehr
Deutsches Schauspielhaus Putin ist wie eine zentrale Figur dieser Uraufführung Viktor Martinowitschs Werk "Revolution" bringt ihn und seine Leser in Gefahr. Heute Uraufführung im Deutschen Schauspielhaus. mehr
Elbphilharmonie Hochschul-Projekt „Blackbox Natur“ verwirrt das Publikum Dem innovativen Ansatz der Musik- und Designstudierenden fehlte es an Dramaturgie. Für Besucher gab es besondere "Sitzgelegenheiten". mehr
Ohnsorg-Theater Ohnsorg-Leiter Murat Yeginer: „Ich romantisiere den Frieden“ Mit „Dat Frollein Wunner“ schrieb er eine musikalische 40er-Jahre-Komödie. Am Sonntag ist die Uraufführung. mehr
Theater Hamburg Viele Männer und eine Preiserhöhung im Altonaer Theater Intendant Axel Schneider blickt optimistisch auf die Spielzeit 2022/2023 und hofft auf ein Leben nach Corona. mehr
Hamburger Theaterfestival Antú Romero Nunes: „Es geht nicht ums Nett-Sein“ Mit Antú Romero Nunes startet das Hamburger Theaterfestival. In Basel setzt er auf Mitbestimmung und Kollektive – funktioniert das? mehr
Corona-Lockerungen Ab 1. Mai fallen die Masken – auch in der Kulturszene Wie Hamburger Kulturinstitutionen und Veranstalter mit den neuen Corona-Verordnungen in Innenräumen umgehen wollen. mehr
Theater Dörte Hansen und Kirsten Boie – bald im Ohnsorg zu erleben Das Traditionstheater stellt wieder eine komplette Spielzeit vor. Studio feiert mit Dörte Hansens „Altes Land“ sein zehntes Jubiläum. mehr
Kulturtipps Hamburg Elbphilharmonie wird Lichtskulptur – mit Hunderten Drohnen Eirgentlich wollte das Künstlerduo DRIFT die Installation zum Geburtstag des Konzerthauses uraufführen. Was geplant ist. mehr
Branko Šimić „Der Krieg annulliert jede Kreativität und jede Kunst“ Branko Šimić hat vor zehn Jahren das Krass-Festival erfunden. Vor 30 Jahren floh er aus Bosnien: „Das kommt alles wieder hoch.“ mehr
Ohnsorg-Theater "Dat Frollein Wunner": Uraufführung muss verschoben werden Die Premiere der musikalischen Komödie im Hamburger Ohnsorg-Theater war für Sonntag geplant. Doch daraus wird nun nichts. mehr
Ausstellung Hamburg Theater, Museum und Konzerte – unsere Kultur-Tipps der Woche Hafen-Historie im Museum, Schotten-Rock in der Arena, Klassiker im Theater – die besten Termine und freie Tickets rund um Ostern. mehr
Hamburger Kammeroper Mozart-Remix am Allee Theater: Zauberflöte, Teil zwei Die Kammeroper wagt sich an Goethes Libretto-Fragment. Dabei bedienen sie sich kreativ in Mozarts Gesamtwerk. Über die Umsetzung. mehr
Krieg gegen die Ukraine Udo Lindenberg überrascht beim Benefiz: emotionaler Auftritt Der von Alfons und Intendant Ulrich Waller initiierte denkwürdige Abend „Zusammen!“ im St. Pauli Theater bot viel prominente Hilfe. mehr
Theaterkritik Schlagabtausch der Rentner-Zicken – inklusive Giftspritzen An den Hamburger Kammerspielen beharken sich Simone Rethel-Heesters und Daniela Ziegler in „Die Reissleine“. mehr