Hamburg. Da das Thema Flüchtlinge in unserem Land zurzeit sehr wichtig ist, beschäftigen wir uns am Gymnasium Osterbek auch sehr viel damit.
Bei uns – wie auch an anderen Schulen in Hamburg – gibt es eine internationale Flüchtlingsklasse, für die man sich als Schüler, Vater oder Mutter als Dolmetscher anbieten kann. Die Schüler in der Flüchtlingsklasse sprechen Arabisch, Türkisch, Armenisch, Kurdisch und einige andere Sprachen. Durch das Übersetzen während des Unterrichts wird den Kindern das Lernen erleichtert und teils auch erst ermöglicht.
Das ist eine sehr schöne und gute Möglichkeit, Probleme die durch Sprachbarrieren in der Schule entstehen, zu lösen.
Wir helfen nicht nur den Kindern und deren Eltern aus anderen Ländern, sich bei uns zurechtzufinden. Das Dolmetschen ist auch ein Beitrag für das positive soziale Miteinander in der Schule.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, jemanden aus der eigenen Tradition, Religion oder aus dem eigenen Land in einem fremden Land bei sich zu haben. Man fühlt sich noch geborgener. Es ist eine supertolle Idee.
Da ich ja auch ein Schüler dieses Gymnasiums bin, kann ich also mithelfen. Das tue ich sehr gerne.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Schüler machen Zeitung