• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Kunst

Museum Hamburg Kulturelles Zusammenkommen beim Ramadan Pavillon

Eine junge Muslimin mit Kopftuch beim Gebet (Symbolbild): Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe organisiert zum Ramadan ein spezielles Fest.

Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe wagt sich an ein „Abenteuer“, das zwei unterschiedliche Welten zusammenbringen soll.

Ragnar Axelsson fotografierte Mikide Kristiansen im grönländischen Thule mit seinen treuen Weggefährten, den Schlittenhunden, in 1999.
Ausstellung Hamburg Der Fotograf Ragnar Axelsson zeigt, wo die Welt schmilzt

Der Isländer ist im Phoxxi mit einer beeindruckenden Retrospektive über den Klimawandel zu erleben. Eine wichtige Ausstellung. mehr

Nana Petzet in einer ihrer Installationen.
Auszeichnung Künstlerin Nana Petzet gewinnt den Edwin-Scharff-Preis 2021

Pandemiebedingt wird die Auszeichnung erst jetzt verliehen. Die Hamburgerin beschäftigt sich in ihren Werken mit Natur und Umwelt. mehr

Kunsthallen-Direktor Alexander Klar stellt zusammen mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider Highlights aus der Sammlung vor.
Hamburger Kunsthalle Idealbild einer Römerin – eine Synthese sinnlicher Eindrücke

Das Kunstspiel zum Mitmachen – jeden Montag im Abendblatt. Heute: Erwin Speckters „Eine Römerin“. mehr

Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere: Christo und Jeanne-Claude vor dem eingehüllten Reichstag in Berlin 1995.
Ausstellung im Schloss Gottorf Christo und Jeanne-Claude – ihr Weg in grandiosen Bildern

„Paris. New York. Grenzenlos“ fächert den Kosmos des Ausnahmepaares auf – und präsentiert ein unvollendetes Kunstwerk. mehr

Gast in der Barclays Arena: Sänger und Entertainer Michael Bublé aus Kanada.
Kultur-Tipps Michael Bublé in Hamburg! Große Show zu happigen Preisen

Der Mega-Star aus Kanada singt am Freitag in der Barclays Arena. Hamburgs beste Termine, für die es noch Karten gibt. mehr

Die Kunsthalle Emden bietet beeindruckende Ausstellungen.
Ausstellungen Ausflugstipps: Zehn Kunsthäuser in Norddeutschland

Rund um Hamburg gibt es in vielen Ausstellungen faszinierende Werke zu bestaunen. Nicht alle sind allgemein bekannt. Eine Übersicht. mehr

Hans Speckter schuf das Gemälde „Auf der Galerie im Hamburger Stadttheater“ um 1880. Die Ölarbeit auf Papier und Pappe hat die Maße 20,1 x 30,3 Zentimeter.
Hamburger Kunsthalle Kunst-Podcast: Dieser Maler schuf eine Art "Bild im Bild"

Das Kunstspiel zum Mitmachen – jeden Montag im Abendblatt. Heute: Maler Hans Speckter mit dem Bild "Auf der Galerie im Hamburger… mehr

Wilfred Ukpongs futuristische Fotografie aus dem Niger-Delta: „Alas, My Thirst“.
Neue Ausstellung im MARKK Was haben Sie heute schon für das Wasser getan?

Die neue Ausstellung demonstriert, warum wir Meere und Flüsse als lebendige Wesen begreifen müssen – und zeigt einen berührenden Film. mehr

Megi Zumstein und Claudio Barandun sind mit „Hi“ (2007) in der Ausstellung vertreten.
Museum für Kunst und Gewerbe Feminismus: Tut weh, kann aber auch Spaß machen

Die Guerilla Girls aus New York entern das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Was Besucher erwartet. mehr

Kunsthallen-Direktor Alexander Klar stellt zusammen mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider Highlights aus der Sammlung vor.
Hamburger Kunsthalle Rops’ zynischer Blick auf die Gesellschaft

Das Kunstspiel zum Mitmachen – jeden Montag im Abendblatt. Heute: Félicien Rops’ „Der Skandal“. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Ein Model posiert vor dem monumentalen Gemälde „Der Einzug Karl V. in Antwerpen“ von Hans Makart in der Hamburger Kunsthalle.
Closed-Kollektion Die Hamburger Kunsthalle macht jetzt in Mode

Eine Collegejacke zum Friedrich-Jubiläum? Hamburger Firma Closed hat Alte Meister des Museums für eine Kollektion modern interpretiert. mehr

Ausstellungsansicht aus „Jetzt: alle“, der Jubiläumsschau des Berufsverbands Bildender Künstler*innen im Kunsthaus Hamburg.
Ausstellungen Kunsthaus Hamburg startet mit Premiere ins Jubiläumsjahr

Zum Auftakt ist eine große Gemeinschaftsschau zu sehen. Danach widmet sich das Haus kontroversen Themen. mehr

Prof. Dr. Hans-Jörg Czech (2.v.l., hier beim Abendblatt-Neujahrsempfang mit weiteren Museumsdirektorinnen und -direktoren) und die Stiftung Historische Museen Hamburg haben den Georg Koppmann Preis an gleich zwei Fotografinnen vergeben.
Stadtfotografie Hamburg Georg Koppmann Preis wird erstmals doppelt vergeben

Auszeichnung geht an die Fotografinnen Alexandra Polina („Der Steindamm-Atlas“) und Irina Ruppert (Quartier an der S-Bahn Diebsteich). mehr

Ausstellungsansicht „Gabriele Münter. Menschenbilder“ im Bucerius Kunst Forum, hier im Bild das Porträt von Marianne von Werefkin (1909).
Ausstellung in Hamburg Gabriele Münter: Was ihre Porträts so wertvoll macht

Das Bucerius Kunst Forum zeigt die Expressionistin in der großen Ausstellung „Menschenbilder“ – und will für eine Preissteigerung sorgen. mehr

Die Hamburger Kunsthalle: Hier ist das Werk zu sehen.
Hamburger Kunsthalle Ein mysteriöser Winterwald von Edvard Munch

Das Kunstspiel zum Mitmachen – jede Woche im Abendblatt. Heute: Edvard Munch „Winterwald“. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Wanderausstellung: Haspa-Bilder wandern durch den Norden
Ukrainische Werke: Wenn der Krieg in die Kunst eindringt
Direktor Alexander Klar mit eigener Ausstellung
Ihre Werke sind überall, aber wer war eigentlich Etel Adnan?
Deichtorhallen: Schau zeigt den Alltag im Kriegszustand
Die Einsamkeit der Färöer-Männer in der Galerie Freelens
Warum Max Beckmann die Kunst "verflucht schwer" fand
MARKK sucht für Hamburg-Tirol-Schau Zeitzeugnisse
G20-Autowrack bis Corona-Collection – alles neu im Museum
Die Museen der Hansestadt öffnen ihre Türen für die Zukunft
„Sand !Hũ Sand“: Hier sollen Besucher tief graben
Dirk Rose, sensibler Pionier im Galeriebetrieb, ist tot
Der Promi-Maler, dessen Dauermodell Otto von Bismarck war
Auf welchen Kanälen Dracula Angst und Schrecken verbreitet
Drei Werke von Etel Adnan für die Hamburger Kunsthalle
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Verkehr in Hamburg Königsbesuch: Einschränkungen in Hamburgs Innenstadt
  2. 2.
    Nahverkehr in Hamburg Hamburger Hochbahn-Chef wechselt nach Berlin
  3. 3.
    Darmerkrankung Arzt warnt: „Kindern nicht gleich Antibiotikum geben“
  4. 4.
    Letzte Generation Elbbrücken-Blockierer müssen sofort aus Gewahrsam frei
  5. 5.
    Katholische Kirche Atemprobleme: Papst Franziskus in Krankenhaus eingeliefert
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Susanne Wolff (r.) als Kaiserin Elisabeth und Sandra Hüller als ihre Hofdame Irma Gräfin von Sztáray.
    1.
    Kinokritik Schicksalstage einer Kaiserin und ihrer Hofdame
  2. 2.
    Anzeige High Voltage Hamburger Frühjahrslesetage feiern fünfjähriges Bestehen
  3. 3.
    „Freischwimmer“ Schnösel aus Winterhude: Hol den Rothschild aus dem Keller
  4. 4.
    Tipps Ausflüge zu Ostern: 10 schöne Ziele nördlich von Hamburg
  5. 5.
    "Sein oder nicht sein" Lars Eidingers neuer Film: Warum er so sehenswert ist
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Verkehr in Hamburg Königsbesuch: Einschränkungen in Hamburgs Innenstadt
  2. 2.
    Nahverkehr in Hamburg Hamburger Hochbahn-Chef wechselt nach Berlin
  3. 3.
    Tagesschau Ehering-Wirbel um ARD-Moderator Constantin Schreiber
  4. 4.
    Einzelhandel Hamburg Aus für Baumarkt Horst – es geht dennoch weiter
  5. 5.
    A20 und A26 Autobahn-Plan der Ampel: Kiel schäumt, Hamburg beschwichtigt
Meine Meinung
Thorsten Knuf
Kommentar Ampel-Streit geht zu Ende: Drei Tage Gruppentherapie
Oliver Schade, Ressortleiter Wirtschaft
Kommentar 49-Euro-Ticket – ein starkes Signal für den Klimaschutz
Während sich FDP und Grüne verhaken, sieht der Bundeskanzler stundenlang zu. Damit wird Scholz seinem Führungsanspruch nicht gerecht. Ein Kommentar
Kommentar Scholz: Ein Anführer macht sich auch mal die Hände dreckig
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 29.03.
  • Dienstag, 28.03.
  • Montag, 27.03.
  • Sonntag, 26.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe