• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Kunst

Hamburger Kunsthalle Ein mysteriöser Winterwald von Edvard Munch

Die Hamburger Kunsthalle: Hier ist das Werk zu sehen.

Das Kunstspiel zum Mitmachen – jede Woche im Abendblatt. Heute: Edvard Munch „Winterwald“.

Sie setzen sich für Kinder in der Ukraine ein (v.l.): Patrick Görner, Kiki Fehlauer (Sternschnuppe Hamburg e.V.), Künstler Manu Verneuil sowie Tina und Enrico Casini.
Sternschnuppe Hamburg Ein überraschender Kunst-Abend für Kinder in der Ukraine

Manu Verneuil bringt die „Elbphi“ und andere norddeutsche Wahrzeichen unters Volk. Eine Vernissage inklusive spontanem Gastgeber. mehr

Elf Hamburger Museen, Gedenkstätten und Ausstellungen gründeten im Sommer 2022 die Initiative Elf zu Null - Hamburger Museen handeln für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Hamburg Zu hoher Energieverbrauch? Museen ziehen Klimabilanz

Elf Ausstellungshäuser erforschen ihren ökologischen Fußabdruck – das anreisende Publikum treibt die Zahlen nach oben. mehr

Milan Ther kam im April 2022 als Nachfolger von Bettina Steinbrügge an den Kunstverein Hamburg.
Ausstellungen 2023 in Hamburg Kunstverein-Programm: Wie hat Corona die Kunst verändert?

Direktor Milan Ther stellt das Programm vor. Schwerpunkt der Ausstellungen: Die Pandemie und die Auswirkungen auf Kunstschaffende. mehr

Filmemacher Pepe Danquart (links) und der Hamburger Maler Daniel Richter in dessen Berliner Atelier.
Hamburger Maler Daniel Richter: „Vor der Kamera bohrt man nicht in der Nase“

Filmemacher Pepe Danquart durfte den Hamburger Maler Daniel Richter bei seinem Schaffen filmen. Ein Gespräch in Richters Atelier. mehr

Bald im Kino: Der Hamburger Maler Daniel Richter in seinem Berliner Atelier.
Kinofilm über Hamburger Maler Daniel Richter auf großer Leinwand: "Er labert gerne"

Pepe Danquarts Filmporträt über den wichtigen Hamburger Gegenwartsmaler ist sehr unterhaltsam und persönlich geworden. mehr

Objekt der Begierde: Die Fabrik der Künste in Hamm wurde 2007 vom Gründer Horst Werner als moderne Ausstellungsstätte auf zwei Ebenen eröffnet.
Nach Erbstreit Testamentsvollstrecker entlassen – Fabrik der Künste bleibt

Die Kultur-Institution in Hamm plant nach Rechts- und Erbstreit schon ab 9. Februar neue Ausstellungen. Zunächst mit Monteiro Hasse. mehr

Die Hamburger Kunsthalle: Hier ist die Winterlandschaft von Radziwill zu sehen
Hamburger Kunsthalle Faszinierende Atmosphäre von Frost und Stille

Das Kunstspiel zum Mitmachen – jeden Montag im Abendblatt. Heute: Franz Radziwill „Winterlandschaft“. mehr

Die betrogene Brünnhilde ist nicht gut drauf.
Neuerscheinung Wagners „Ring des Nibelungen“ als Comic-Ereignis

Die Adaption von Zeichner P. Craig Russell ist endlich auch auf Deutsch zu haben. Sie macht Lust, auch musikalisch tiefer einzutauchen. mehr

Martin Köttering ist seit 2002 Präsident der Hamburger Hochschule für bildende Künste.
Kontroverse documenta fifteen Hochschulchef: „Es soll gesprochen und gestritten werden“

Ein Symposium an der Hochschule für bildende Künste behandelt die „documenta fifteen“. Was sich Martin Köttering davon verspricht. mehr

Ohne Pauken, aber mit Trompeten und noch vielem mehr: Die Combo Blechschaden um ihren Dirigenten und Gründer Bob Ross (M.) spielt endlich wieder in der Laeiszhalle.
Kultur-Tipps der Woche UK Subs rocken die Fabrik, „Die drei ???“ die Leinwand

Stehen Sie auf Punk oder Klassik, Kino oder Theater? Hamburgs beste Termine, für die es Karten gibt oder der Besuch sogar gratis ist. mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Die Viermastbark „Peking und das Deutsche Hafenmuseum rund um den Schuppen 50A feiern am 2. April Saisoneröffnung mit einem bunten Programm für die ganze Familie.
Ausstellungen in Hamburg Was die historischen Museen im neuen Jahr zeigen

Altonaer Museum, Jenisch Haus, Museum der Arbeit, Museum für Hamburgische Geschichte – ein Überblick auf die Projekte 2023. mehr

Wilfred Ukpong und Blazing Century Studios: „Strongly, We Believe In the Power of this Motile Thing That Will Take Us There #2“. Die Mixed Media-Arbeit, ein Pigmentdruck mit Acryl auf Leinwand, ist Teil der „Wasser Botschaften“-Ausstellung im MARKK.
Hamburger Museum MARKK holt populären Künstler erstmals nach Deutschland

Museum will 2023 mit Ausstellungen provozieren und koloniale Geschichten erzählen – von Finnland bis nach Ozeanien. mehr

Die Hamburger Kunsthalle: Hier ist Avercamps winterlandschaft zu sehen.
Kunsthalle Hamburg Niederländisches Wintervergnügen als Wimmelbild

Das Kunstspiel zum Mitmachen und Miträtseln. Heute: Hendrick Barentz. Avercamps „Winterlandschaft“. mehr

Das Museum am Rothenbaum. Künste und Kulturen der Welt wurde vor 110 Jahren eröffnet. Nun steht es vor seinem größten Umbau.
Museum am Rothenbaum MARKK als „Gegenmodell zum Humboldt-Forum“

Till Steffen, Niels Annen und Metin Hakverdi diskutierten beim Neujahrsempfang über die anstehende Erneuerung des Museums. mehr

Die Hamburger Kunsthalle: Hier ist Maria Lassnigs „Woman Power“ zu sehen.
Kunsthalle Hamburg „Woman Power“ in Form eines weiblichen King Kongs

Kunstspiel zum Mitmachen: Heute mit Maria Lassnigs Werk aus der Sonderausstellung „Femme Fatal. Blick – Macht – Gender“. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Nicht nur Kunst-, sondern auch biblische Geschichte
Ausstellungs-Highlights 2023 – die muss man sehen!
„Sesamstraße“ feiert ihren 50. in Hamburger Museum
Als sich Hamburgs Intellektuelle in einem Engelssalon trafen
Caspar David Friedrich und noch viel mehr in der Kunsthalle
„Nominees“- traditionelle Leistungsschau im Kunsthaus
Wie ein Gemälde zum Streit mit König Ludwig I. führte
Offiziell: Hamburg gibt geraubte Schätze an Nigeria zurück
Eine Alpenfreundschaft? Was Hamburg mit Tirol verbindet
Galerie der Gegenwart – wie Frauen hier provozieren sollen
Deichtorhallen zeigen 2023 Otto Dix und Cindy Sherman
Ein Bild voller Experimentierfreude von Adolph von Menzel
Nach Rechtsstreit: Die Fabrik der Künste öffnet wieder
„Habe davon geträumt“: Otto Waalkes eröffnet eigene Galerie
Das Jahr der Frauen im Bucerius Kunst Forum
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Riesen-Streit HSV-Vorstand erklärt Wüstefeld zur unerwünschten Person
  2. 2.
    S-Bahn Hamburg S-Bahn-Trasse gefährdet Forschung in der Science City
  3. 3.
    Newsblog Erdbeben: Mehr als 8100 Tote in Türkei und Syrien
  4. 4.
    Messerattacke Brokstedt Fall Ibrahim A. sorgt für Kehrtwende im Hamburger Senat
  5. 5.
    Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr: Mitarbeiter schockiert über Bertelsmann-Pläne
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. In der Scheune beraten die Frauen der abgeschiedenen mennonitischen Gemeinde über ihr weiteres Vorgehen.
    1.
    Kino Hamburg Frauen, die nicht länger Opfer sein wollen
  2. 2.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
  3. 3.
    Kultur-Tipps der Woche Wolfgang Joop im Kino sehen – in einem Hamburg-Krimi
  4. 4.
    Hamburger Rotlichtroman „Poussi“: Die Sexarbeiterin, bei der Trösten extra kostet
  5. 5.
    Anzeige Berühmte Soundtracks: Die Welt der Filmmusik live in Hamburg erleben
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    HSV-Profi Dompé soll Unfall nach illegalem Autorennen gebaut haben
  2. 2.
    UPDATE Tierpark Anklage gegen Hagenbeck-Chef: So äußert sich Dirk Albrecht
  3. 3.
    Riesen-Streit HSV-Vorstand erklärt Wüstefeld zur unerwünschten Person
  4. 4.
    S-Bahn Hamburg S-Bahn-Trasse gefährdet Forschung in der Science City
  5. 5.
    Messerattacke Brokstedt Fall Ibrahim A. sorgt für Kehrtwende im Hamburger Senat
Meine Meinung
Lars Haider ist Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Leitartikel Sparkurs bei Gruner + Jahr: Das Misstrauen wird bleiben
Jule Bleyer ist stellvertretende Leiterin des Hamburg-Ressorts und schreibt über den Hamburger Immobilienmarkt.
Immobilien Hamburg Von der Anarchie in der Neubau-Sieldung
Abendblatt-Sportreporter Rupert Fabig.
Kommentar Hamburg Towers – „Absolute Loser“ müssen weg
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 07.02.
  • Montag, 06.02.
  • Sonntag, 05.02.
  • Samstag, 04.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe