Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Kultur & Live –

Kunst

Museen Neue Schätze im Museum Kunst der Westküste

„Auf der Brücke“, ein beeindruckendes Bild des Skagen-Malers Christian Krohg.

Trotz ausbleibender Touristen eröffnen drei sehenswerte Ausstellungen auf Föhr, unter anderem mit dem Hamburger Maler Jochen Hein.

Porträt des deutschen Künstlers und Kunstprofessors Joseph Beuys, aufgenommen 1979.
Jubiläum Schau in Wien: Joseph Beuys als Vordenker

Wie und was hat der deutsche Künstler gedacht und in seine Werke einfließen lassen? Eine Ausstellung in Wien ist dem Avantgardisten auf der… mehr

Hat sich in einer von Männern dominierten Kunstwelt durchgesetzt: Ulrike Ottinger.
Baden-Württemberg Hans-Thoma-Preis für Ulrike Ottinger

Die Künstlerin hat sich mit Malerei, Fotografie und Film einen Namen gemacht - und das in einer von männlichen Protagonisten geprägten Welt. mehr

Robert Schneider wird den Angaben zufolge im Sommer in der Ausstellung Moderne Zeiten. Industrie im Blick von Malerei und Fotografie im Hamburger Bucerius Kunst Forum vertreten sei (Archivbild).
Trauer um Künstler Maler Robert Schneider ist in Hamburg gestorben

Der Künstler starb im Alter von 76 Jahren. Werke von ihm sollen im Sommer im Bucerius Kunst Forum zu sehen sein. mehr

Heinz Mack im Museum Kunstpalast vor seinem Werk Heinz Mack mit Silberfahne im Grand Erg Oriental (1976).
ZERO-Künstler Heinz Mack: Kunst ist auch ein Lebensmittel

Als andere noch Experimente scheuten, zog es den Künstler Heinz Mack schon in die Sahara. Nun wird der ZERO-Künstler 90 Jahre alt. Der Ruhm… mehr

Schauspieler Lars Eidinger ist mit seinen Werken voraussichtlich ab November 2021 in der Hamburger Kunsthalle vertreten (Archivbild).
Schauspieler Warum Lars Eidinger bald in der Kunsthalle zu sehen ist

Das Hamburger Museum plant hochkarätige Ausstellungen – und setzt wegen Corona dabei vor allem auf die eigene Sammlung. mehr

Die ausgeraubte und nun ausgestellte Vitrine im Juwelenzimmer des Historischen Grünen Gewölbes im Residenzschloss in Dresden.
Nach Raub in Dresden Bund fördert Sicherheit in Museen mit fünf Millionen Euro

Der kühne Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden hat alle aufgeschreckt. Nun will man Deutschlands Museen sicherer machen. Dafür steht schon… mehr

Der Maler Sighard Gille im Gewandhaus vor seinem Deckengemälde Gesang vom Leben.
Monumental Malen bis zum Umfallen - Sighard Gille wird 80

Sighard Gilles größtes Bild, ein Deckengemälde im Leipziger Gewandhaus, schlägt Michelangelos Sixtinische Kapelle in den Ausmaßen locker.… mehr

Mit der Infrarotkamera dem Geheimnis auf der Spur: Edvard Munchs Der Schrei wird durchleuchtet.
Geheimnis gelüftet "Der Schrei": Mysteriöser Satz stammt von Edvard Munch

"Kann nur von einem Verrückten gemalt worden sein!" Wie dieser kleine Satz auf Edvard Munchs berühmtes Werk "Der Schrei" gekommen ist,… mehr

Das Beuys-Museum Schloss Moyland.
100. Geburtstag Wie get es weiter im Beuys-Museum?

Im Beuys-Jubiläumsjahr soll es für das Museum Schloss Moyland einen Neustart geben. Jahrelang gab es Streit um das Museum mit dem weltweit… mehr

Lars Haider spielt mit Kunsthallen-Direktor Alexander Klar „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute: ein Werk von Sophie Calle.
Kunst-Podcast Wenn Fotos eines Privatdetektivs zu großer Kunst werden

Lars Haider spielt mit Kunsthallen-Direktor Alexander Klar „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute: ein Werk von Sophie Calle. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Schöne 3-Zimmer-Neubauwohnung mit Terrasse in Schnelsen.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Die Fotografin Barbara Klemm erhält in diesem Jahr den Internationalen Folkwang-Preis.
Fotografin Barbara Klemm erhält Folkwang-Preis für Lebenswerk

Nicht jeder kennt ihren Namen, ihre Bilder aber viele. Nun steht der 81-Jährigen eine Ehrung ins Haus. mehr

Das frühere Haus des Künstlers Joseph Beuys in Düsseldorf (Mitte, weiß) steht zum Verkauf.
Atelier mit Geschichte Früheres Haus von Joseph Beuys wird verkauft

Drakeplatz 4 - das ist in der Düsseldorfer Kunstszene eine der berühmtesten Adressen: Hier lebte und arbeitete einst Joseph Beuys. Nun… mehr

Die Künstlerin Maria Eichhorn bespielt Deutschen Pavillon bei der 59. Biennale in Venedig.
59. Biennale Maria Eichhorn gestaltet Deutschen Pavillon in Venedig

An der NS-Architektur des Deutschen Pavillons in Venedig haben sich schon viele Künstler abgearbeitet. Für die nächste Ausgabe hat der… mehr

Melvin Heikhaus (23) hat seinen Vater Jörg Heikhaus (53) alias Alex Diamond vor Kurzem als Galerie-Manager im Heliumcowboy Artspace abgelöst.
Kunst Student Melvin Heikhaus ist Hamburgs jüngster Galerist

Sohn des Heilumcowboy-Artspace-Gründers Jörg Heikhaus alias Alex Diamon entlastet jetzt den Vater – und hat neue Ideen für Urban Art. mehr

Anselm Kiefer 2019 in Stuttgart.
Kunsthalle Mannheim Anselm Kiefer: "Frauen sind uns Männern überlegen"

Für ihn sind Frauen eindeutig das starke Geschlecht. Der Künstler Anselm Kiefer seziert in seinem Werk auch Geschlechterzuschreibungen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Luigi Toscano erhält Unesco-Auszeichnung
Hängt da an der Tür wirklich ein männliches Geschlechtsteil?
New Yorker Frick Collection zieht um
Wenn der Grabstein im Museum das Gespräch sucht
Kittelmann künstlerischer Leiter im Museum Frieder Burda
Museen in Frankreich fordern Wiedereröffnung
Der Sonderling, der eine Hamburgerin blau malte
Claes Oldenburg schenkt Museum Ludwig wichtiges Werk
Bildhauer Fritz Koenig: Neustart nach Streit um Wohnhaus
Hamburger Kunsthalle hofft auf eine schnelle Öffnung
Internet kann Kunstmessen nicht ersetzen
Was bringt die Zukunft? Das Bild mit dem Tiger verrät es ...
Botticelli-Porträt für 80 Millionen Dollar versteigert
Art Cologne und TEFAF Maastricht werden verschoben
Kippenberger-Doppelschau frühestens im Februar
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Problematische Öffnung Hamburgs Kosmetikstudios zwischen Vorfreude und Ernüchterung
  2. 2.
    Jugendlichen verfolgt Polizeieinsatz im Jenischpark: Ermittlungen nach Anzeigen
  3. 3.
    Elbvororte Exklusiv: So schön wird Blankeneses neues Entree
  4. 4.
    Nur 0:0 gegen Mainz Auch Grammozis verpasst die ersehnte Schalker Wende
  5. 5.
    Newsblog für den Norden Verwirrung um Taxifahrten zum Hamburger Impfzentrum
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Regisseur Leander Haußmann ärgert sich über die mangelnde Wertschätzung der Kultur durch die Politik.
    1.
    Thalia Theater Leander Haußmann: Mit Gelächter gegen die Krisenstimmung
  2. 2.
    Aufzeichnungen in Hamburg Schauspielhaus streamt „Rose Bernd“ und „Serotonin“
  3. 3.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
  4. 4.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Guide Michelin 2021 Alle Sterne verglüht – zwei Hamburger Star-Köche enttäuscht
  2. 2.
    Einrichtungskette Ikea: Das müssen Kunden für den Einkauf im Möbelhaus wissen
  3. 3.
    Newsblog für den Norden Verwirrung um Taxifahrten zum Hamburger Impfzentrum
  4. 4.
    Bezirk Wandsbek Die vergessene Rettung des Traditionslokals Randel
  5. 5.
    Problematische Öffnung Hamburgs Kosmetikstudios zwischen Vorfreude und Ernüchterung
Meine Meinung
Peter Ulrich Meyer leitet das Ressort Landespolitik beim Abendblatt.
Leitartikel Drohender Shoppingtourismus: Unbefriedigende Lage
Stefan Walther
Kommentar FC Liverpool hat auch eine Klopp-Krise
Alexander Laux
ist Sportchef
des Hamburger
Abendblatts.
Sportplatz Der Sport ist Teil der Lösung, nicht des Problems
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 05.03.
  • Donnerstag, 04.03.
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe