Zwei Jahre vor dem Mauerfall erschien das Buch "Ost-Berlin - die andere Seite einer Stadt" von dem Berliner Schriftsteller Lutz Rathenow und dem Fotografen Harald Hauswald - und wurde von den DDR-Behörden wegen "versuchter Gruppenbildung" verboten. Jetzt haben die Autoren ihr Buch vollständig überarbeitet und durch bisher nicht veröffentlichte Fotos ergänzt. In einem einleitenden Text schildert Rathenow auch die bewegte Rezeptionsgeschichte des in Westdeutschland von vornherein als überdauerndes Werk bewerteten Buches. Der Autor stellt es heute in der Katholischen Akademie vor.
Ost-Berlin - Leben vor dem Mauerfall Lutz Rathenow liest aus seinem Buch, 24. 5., 19.30, Kath. Akademie (S Stadthausbrücke), Herrengraben 4, Eintritt 6,-
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kultur