Elbphilharmonie Solist erkrankt! NDR-Orchester ändert Konzertprogramm Das heutige Saisonabschluss-Konzert des Orchesters findet unter veränderten Vorzeichen statt. Was die Zuschauer erwartet.
Konzertkritik Laeiszhalle: Einmal mehr staunen über das Genie Mozart Der junge britische Dirigent Duncan Ward leitete das Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor ungemein spritzig. mehr
Staatsoper Hamburg Für neun Euro in die Oper – Sonderticket für Geflüchtete Ein 9-Euro-Ticket gibt es in Hamburg nun auch für die Kultur – zumindest für Geflüchtete aus der Ukraine, die Lust auf eine Oper haben. mehr
Elbphilharmonie Asmik Grigorian singt praktisch nie Gehörtes im Kleinen Saal Einzig Lieder von Rachmaninow singt die litauische Sopranistin in der Elbphilharmonie. Das ist ebenso gewagt wie großartig. mehr
Elbphilharmonie Sir András Schiff mit Erhellendem zu Beethoven und Haydn Der Pianist und das Orchestra of the Age of Enlightenment reißen das Publikum zu Jubelstürmen hin. Konzert begann mit Scherz. mehr
Elbphilharmonie Marc Neikrug – da hilft auch kein hymnisches Pathos mehr Der Komponist war für die Uraufführung seiner Sinfonie Nr. 4 persönlich nach Hamburg gereist – ein sonderbares Werk. mehr
Elbphilharmonie Warum Generalmusikdirektor Kent Nagano im Publikum saß Der Cellist Jan Vogler spielte im Kleinen Saal der Elbphilharmonie die Bach-Suiten Nummer 4 bis 6. Eine Konzertkritik. mehr
Laeiszhalle Ukrainisches Exil-Orchester gibt phänomenales Konzertdebüt Das Streich-Ensemble Mriya besteht auch aus geflüchteten Profimusikerinnen. Warum nur wenige Menschen den Großen Saal besuchten. mehr
„Stand with Ukraine“ Natalia Klitschko singt in der Staatsoper und zitiert Gandhi Generalkonsulin der Ukraine richtete vor Solidaritätskonzert unmissverständliche Worte ans Publikum. So viele Barspenden gingen ein. mehr
Elbphilharmonie Anna Vinnitskaya versagen die Worte – emotionale Zugabe Die russischstämmige Pianistin und das NDR Elbphilharmonie Orchester gaben bewegendes Konzert – inklusive ukrainischer Hymne. mehr
Konzerte auch in Hamburg SHMF mit Max Mutzke & Co: Klassik trifft Rap und Pop Neben klassischen Künstlern treten beim Schleswig-Holstein Musik Festival auch Popmusiker und Rapper auf. Die Highlights. mehr
Konzertkritik Wie Mariza die Elbphilharmonie-Gäste direkt ins Herz traf Die portugiesische Fado-Sängerin Mariza sorgt im Großen Saal für zwei bewegende Konzertstunden. Wie ihr das gelang. mehr
Elbphilharmonie Isata Kanneh-Mason: Alle Hände voll zu tun, rein ins Risiko Sie ist Teil eines coolen britischen Klassik-Clans. Entsprechend charismatisch war der „Rising Stars“-Klavierabend der Pianistin. mehr
Opernloft Bizets „Carmen“ auf TikTok – die ganz andere Opernpremiere Das Opernloft präsentierte den Opernklassiker in einer Version auf der Videoplattform TikTok. Da wird auch mal kräftig geflucht. mehr
Elbphilharmonie Bei Esa-Pekka Salonen hört sogar das Auge mit Der finnische Dirigent und Komponist präsentierte bei seinem Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Eigenes und Berlioz. mehr
Elbphilharmonie Anna Prohaska geht ungewohnt leicht im Orchesterklang unter Star-Sopranistin Prohaska im Gruftie-Look mit Florian Boesch und Il Pomo d’Oro im Großen Saal. Ein Abend mit Höhen und Tiefen. mehr