Interview Nagano: „Außer Frage, dass ein neues Opernhaus kommen wird“ Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano über seine Ernennung zum Ehrendirigenten und die Debatte um einen Staatsopern-Neubau.
Elbphilharmonie Konzert kurz vor Abbruch – kuriose Ansage an Publikum Intendant Christoph Lieben-Seutter verblüffte vor dem zweiten Konzert von Dirigent Sir John Eliot Gardiner im Großen Saal. mehr
Jonas Kaufmann Konzertkritik Verdi und Verismo mit interessant gereifter Stimme Der Startenor servierte in der Laeiszhalle ein rein italienisches Programm. Das hätte als übel übersüßtes Dolci-Desaster enden können. mehr
Elbphilharmonie Gilbert: „Es muss einem vieles wirklich komplett egal sein“ NDR-Chefdirigent Alan Gilbert spricht über Lampenfieber, Rassismus, Putin, die „Letzte Generation“ und eine goldene Ära für Hamburg. mehr
Elbphilharmonie Musikfest Bei aller Liebe – dieser Auftakt war nicht immer einfach Kent Nagano, Jan Vogler und das Philharmonische Staatsorchester im Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfests in der Elbphilharmonie. mehr
Elbphilharmonie Musikfest Bei aller Liebe – dieser Auftakt war nicht immer einfach Kent Nagano, Jan Vogler und die Philharmoniker im Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfests in der Elbphilharmonie. mehr
Kritik aus der Laeiszhalle Sokolov-Konzert – nur die fiepsenden Hörgeräte hallen nach Star-Pianist Grigory Sokolov spielt in Hamburg Werke von Purcell bis Mozart. Seine Virtuosität blüht vor allem bei den Zugaben auf. mehr
Konzertkritik Elbphilharmonie: Langeweile zu Beginn, aber tolles Finale Beim Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie gilt es zunächst, die ersten Minuten zu überstehen, doch dann wird es frühlingshaft. mehr
Konzertkritik Tarmo Peltokoski mit aufrührendem Elbphilharmonie-Debüt Euphorischer Applaus für Grigorian, Goerne, Peltokoski und Kammerphilharmonie Bremen. Konzert startete mit Warnung. mehr
Laeiszhalle Ensemble Resonanz: Zu wenig Zauber bei "Johannespassion" Musiker präsentierten reduzierte Fassung von Bachs Werk. Doch der Aufbau verwunderte und ein Tenor war schlicht überfordert. mehr
Konzertkritik Was für ein ultimativer Klavierabend in der Elbphilharmonie! Faszinierender präsentierte sich lange kein Pianist in Hamburg: Der Franzose Alexandre Kantorow gab sein Solorecital-Debüt. mehr
Elbphilharmonie Klaus Mäkelä erntet Riesen-Beifall – trotz Mahler-Malheur Bei der „Auferstehungssinfonie“ mit dem Orchestre de Paris hakte es. Woran der finnische Senkrecht-Durchstarter scheiterte. mehr
Elbphilharmonie Yuja Wang mit „Rach 3“: „Phänomenal“ ist untertrieben Die beeindruckende Pianistin, das San Francisco Symphony und Esa-Pekka Salonen begeistern. Sympathisch verschrobener Auftakt. mehr
Elbphilharmonie Starker Auftritt: Hannigan zieht das Publikum in ihren Bann Die Dirigentin und Musikerin kam mit dem London Symphony Orchestra in die Elbphilharmonie. Drei Frauen standen dabei im Fokus. mehr
Kritik Konzert mit hypnotischer Wirkung im St. Pauli Theater Echt oder virtuell? Auf der kleinen Kiezbühne treffen leibhaftige Musikerinnen auf Hologramme und Dirigent Hengelbrock schaut zu. mehr
Laeiszhalle Symphoniker Hamburg gedenken Juwelier Hellmut Wempe Dem langjährigen Mäzen, Ehrenförderer und Vorstand des Orchesters wurde in der Laeiszhalle ein eindrucksvolles Konzert gewidmet. mehr