• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Klassik

Interview Nagano: „Außer Frage, dass ein neues Opernhaus kommen wird“

Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano über seine Ernennung zum Ehrendirigenten und die Debatte um einen Staatsopern-Neubau.

Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano über seine Ernennung zum Ehrendirigenten und die Debatte um einen Staatsopern-Neubau.

Intendant Christoph Lieben-Seutter verblüffte vor dem zweiten Konzert von Dirigent Sir John Eliot Gardiner im Großen Saal.
Elbphilharmonie Konzert kurz vor Abbruch – kuriose Ansage an Publikum

Intendant Christoph Lieben-Seutter verblüffte vor dem zweiten Konzert von Dirigent Sir John Eliot Gardiner im Großen Saal. mehr

Der Startenor servierte in der Hamburger Laeiszhalle ein rein italienisches Programm. Das hätte als übel übersüßtes Dolci-Desaster enden können.
Jonas Kaufmann Konzertkritik Verdi und Verismo mit interessant gereifter Stimme

Der Startenor servierte in der Laeiszhalle ein rein italienisches Programm. Das hätte als übel übersüßtes Dolci-Desaster enden können. mehr

Der gebürtige New Yorker Alan Gilbert leitet das NDR Elbphilharmonie Orchester seit 2019.
Elbphilharmonie Gilbert: „Es muss einem vieles wirklich komplett egal sein“

NDR-Chefdirigent Alan Gilbert spricht über Lampenfieber, Rassismus, Putin, die „Letzte Generation“ und eine goldene Ära für Hamburg. mehr

Dirigent Kent Nagano, Jan Vogler und die Philharmoniker im Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfests in der Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie Musikfest Bei aller Liebe – dieser Auftakt war nicht immer einfach

Kent Nagano, Jan Vogler und das Philharmonische Staatsorchester im Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfests in der Elbphilharmonie. mehr

Generalmusikdirektor Kent Nagano
Elbphilharmonie Musikfest Bei aller Liebe – dieser Auftakt war nicht immer einfach

Kent Nagano, Jan Vogler und die Philharmoniker im Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfests in der Elbphilharmonie. mehr

Pianist Grigory Sokolov bei der Probe vor dem Konzert in der Laeiszhalle (Archivbild).
Kritik aus der Laeiszhalle Sokolov-Konzert – nur die fiepsenden Hörgeräte hallen nach

Star-Pianist Grigory Sokolov spielt in Hamburg Werke von Purcell bis Mozart. Seine Virtuosität blüht vor allem bei den Zugaben auf. mehr

Beim Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie gilt es zunächst, die ersten Minuten zu überstehen, doch dann wird es frühlingshaft.
Konzertkritik Elbphilharmonie: Langeweile zu Beginn, aber tolles Finale

Beim Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie gilt es zunächst, die ersten Minuten zu überstehen, doch dann wird es frühlingshaft. mehr

Der erst 22 Jahre alte Dirigent Tarmo Peltokoski fiel bei seinem Elbphilharmonie-Debüt angenehm auf.
Konzertkritik Tarmo Peltokoski mit aufrührendem Elbphilharmonie-Debüt

Euphorischer Applaus für Grigorian, Goerne, Peltokoski und Kammerphilharmonie Bremen. Konzert startete mit Warnung. mehr

Im Kleinen Saal der Laeiszhalle haben sich die Musiker vom Feldstraßen-Bunker Bachs „Johannespassion“ vorgenommen.
Laeiszhalle Ensemble Resonanz: Zu wenig Zauber bei "Johannespassion"

Musiker präsentierten reduzierte Fassung von Bachs Werk. Doch der Aufbau verwunderte und ein Tenor war schlicht überfordert. mehr

Pianist auf der Überholspur: Alexandre Kantorow begeisterte im Kleinen Saal der Elbphilharmonie.
Konzertkritik Was für ein ultimativer Klavierabend in der Elbphilharmonie!

Faszinierender präsentierte sich lange kein Pianist in Hamburg: Der Franzose Alexandre Kantorow gab sein Solorecital-Debüt. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Klaus Mäkelä hatte mit Mahlers Zweiter Sinfonie in der Elbphilharmonie alle Hände voll zu tun, bekam sie aber nicht überzeugend in den Griff.
Elbphilharmonie Klaus Mäkelä erntet Riesen-Beifall – trotz Mahler-Malheur

Bei der „Auferstehungssinfonie“ mit dem Orchestre de Paris hakte es. Woran der finnische Senkrecht-Durchstarter scheiterte. mehr

Nicht nur Yuja Wang hatte viel Freude an ihrem Rachmaninow in der Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie Yuja Wang mit „Rach 3“: „Phänomenal“ ist untertrieben

Die beeindruckende Pianistin, das San Francisco Symphony und Esa-Pekka Salonen begeistern. Sympathisch verschrobener Auftakt. mehr

Die Kanadierin Barbara Hannigan bei der Feinarbeit an der Musik.
Elbphilharmonie Starker Auftritt: Hannigan zieht das Publikum in ihren Bann

Die Dirigentin und Musikerin kam mit dem London Symphony Orchestra in die Elbphilharmonie. Drei Frauen standen dabei im Fokus. mehr

Der Chef saß diesmal nur im Publikum: Thomas Hengelbrock begleitete sein Balthasar-Neumann-Orchester an den Spielbudenplatz.
Kritik Konzert mit hypnotischer Wirkung im St. Pauli Theater

Echt oder virtuell? Auf der kleinen Kiezbühne treffen leibhaftige Musikerinnen auf Hologramme und Dirigent Hengelbrock schaut zu. mehr

Sylvain Cambreling dirigierte die Symphoniker Hamburg in der Laeiszhalle.
Laeiszhalle Symphoniker Hamburg gedenken Juwelier Hellmut Wempe

Dem langjährigen Mäzen, Ehrenförderer und Vorstand des Orchesters wurde in der Laeiszhalle ein eindrucksvolles Konzert gewidmet. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Elbphilharmonie: Um Maurice Ravel betteln, Chopin bekommen
Alela Diane in Hamburg: Mit dem Support der Schulfreundin
Für Überzeugungen einstehen – auch wenn es gefährlich ist
Visions-Festival: Herrlich schräge Klänge im Kleinen Saal
Gilbert eröffnet Visions-Festival: eine randvolle Wundertüte
Kammermusikfreunde präsentieren „Hamburger Schätze“
Ólaffson statt Argerich: ein unvergessliches Konzertereignis
Johannes-Passion kommt etwas zu früh – ist aber fantastisch
Wagner in der Elbphilharmonie: Augen schließen und genießen
Ist die Klassik komplex, lohnt der Anruf beim Komponisten
Mitreißende „Rising Stars“ in der Elbphilharmonie
Trifonov meistert schweres Werk und unruhiges Publikum
Extraportion Schmelz: Jakub Hrůša triggert die Glückshormone
Hamburger Tenor Daniel Behle: „Ich mache immer mein Ding“
Emerson String Quartet wirkt erst müde – und überrascht dann
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hamburg Wasser Hamburg recycelt Wasser – erst duschen, dann Blumen gießen
  2. 2.
    Illegales Rennen? BMW-Fahrerin rast in geparkte Autos – Untersuchungshaft
  3. 3.
    Restaurant Hamburg Atlantic: Neuer Küchenchef greift nach dem Michelin-Stern
  4. 4.
    Hamburg Frauentaxis für Eimsbüttel gefordert: Hochbahn sieht Problem
  5. 5.
    TV-Ranking Bielefelder Abstieg beschert dem FC St. Pauli Geldregen
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Gibt es auch Sitzplätze? Was darf mit aufs Gelände? Gibt es noch Karten? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Elbjazz Festival.
    1.
    Zahlreiche Stars treten auf Was Sie über das Hamburger Elbjazz Festival wissen müssen
  2. 2.
    Kino Hamburg „The Adults“: Von der Schwierigkeit, erwachsen zu sein
  3. 3.
    Neue TV-Serie „The Idol“ mit Schauspieler The Weeknd: Kann der das?
  4. 4.
    Sehenswerte Foto-Ausstellung Wenn Trump, Mick Jagger und der Dalai Lama Hamburg besuchen
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Konzert in der Sporthalle Tenacious D: Das schlechteste Konzert des Jahres
  2. 2.
    Heuer Fernandes Geht Leistungsträger von Bord? HSV-Profi reagiert emotional
  3. 3.
    TV-Ranking Bielefelder Abstieg beschert dem FC St. Pauli Geldregen
  4. 4.
    Gastronomie Hamburg Coffee to go – Allwörden-Firma Scoom meldet Insolvenz an
  5. 5.
    Bauarbeiten Deutsche Bahn sperrt Strecke nach Berlin für elf Monate
Meine Meinung
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Explosion der Baukosten Das Haus der Erde wird zur Elbphilharmonie von Eimsbüttel
Henrik Jacobs ist HSV-Reporter in der Sportredaktion des Abendblatts
Leitartikel Der HSV ist zum Club der verpassten Ziele geworden
Die Sprengung des Kachowka-Staudamms ist eine neue Eskalation im Krieg gegen die Ukraine – und ein Verbrechen, das aufgeklärt gehört, kommentiert Jan Jessen.
Kommentar Gesprengter Staudamm: Russisches Dementi ist wenig plausibel
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 07.06.
  • Dienstag, 06.06.
  • Montag, 05.06.
  • Sonntag, 04.06.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe