• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Klassik

Elbphilharmonie Solist erkrankt! NDR-Orchester ändert Konzertprogramm

NDR Elbphilharmonie Orchester musste kurzfristig das Programm für sein Saisonabschluss-Konzert ändern – ein Solist fällt krankheitsbedingt aus. (Archivbild)

Das heutige Saisonabschluss-Konzert des Orchesters findet unter veränderten Vorzeichen statt. Was die Zuschauer erwartet.

Große Klasse in der Laeiszhalle: Der junge britische Dirigent Duncan Ward.
Konzertkritik Laeiszhalle: Einmal mehr staunen über das Genie Mozart

Der junge britische Dirigent Duncan Ward leitete das Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor ungemein spritzig. mehr

Die Staatsoper Hamburg will Geflüchteten aus der Ukraine für wenig Geld einen kulturellen Abend ermöglichen (Archivbild).
Staatsoper Hamburg Für neun Euro in die Oper – Sonderticket für Geflüchtete

Ein 9-Euro-Ticket gibt es in Hamburg nun auch für die Kultur – zumindest für Geflüchtete aus der Ukraine, die Lust auf eine Oper haben. mehr

Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian verzauberte das Publikum im Kleinen Saal der Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie Asmik Grigorian singt praktisch nie Gehörtes im Kleinen Saal

Einzig Lieder von Rachmaninow singt die litauische Sopranistin in der Elbphilharmonie. Das ist ebenso gewagt wie großartig. mehr

Pianist András Schiff und das Orchestra of the Age of Enlightenment spielten am Dienstagabend in der Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie Sir András Schiff mit Erhellendem zu Beethoven und Haydn

Der Pianist und das Orchestra of the Age of Enlightenment reißen das Publikum zu Jubelstürmen hin. Konzert begann mit Scherz. mehr

Die Sinfonie Nr. 4 von Marc Neikrug feierte am Donnerstag Uraufführung in Hamburg – mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilberts Leitung (Archivbild).
Elbphilharmonie Marc Neikrug – da hilft auch kein hymnisches Pathos mehr

Der Komponist war für die Uraufführung seiner Sinfonie Nr. 4 persönlich nach Hamburg gereist – ein sonderbares Werk. mehr

Konzert in der Elbphilharmonie: Der Solo-Cellist Jan Vogler sprach vor jeder Suite ein paar einführende Worte.
Elbphilharmonie Warum Generalmusikdirektor Kent Nagano im Publikum saß

Der Cellist Jan Vogler spielte im Kleinen Saal der Elbphilharmonie die Bach-Suiten Nummer 4 bis 6. Eine Konzertkritik. mehr

Das Ensemble Mriya in der Laeiszhalle bei seinem Debüt.
Laeiszhalle Ukrainisches Exil-Orchester gibt phänomenales Konzertdebüt

Das Streich-Ensemble Mriya besteht auch aus geflüchteten Profimusikerinnen. Warum nur wenige Menschen den Großen Saal besuchten. mehr

Natalia Klitschko, Sängerin und Ehefrau von Kiews Bürgermeister und ehemaligen Boxer Vitali Klitschko, singt bei dem Solidaritätskonzert Stand with Ukraine der Hamburger Staatsoper ein ukrainisches Volkslied.
„Stand with Ukraine“ Natalia Klitschko singt in der Staatsoper und zitiert Gandhi

Generalkonsulin der Ukraine richtete vor Solidaritätskonzert unmissverständliche Worte ans Publikum. So viele Barspenden gingen ein. mehr

Pianistin Anna Vinnitskaya und das NDR Elbphilharmonie Orchester im Großen Saal der Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie Anna Vinnitskaya versagen die Worte – emotionale Zugabe

Die russischstämmige Pianistin und das NDR Elbphilharmonie Orchester gaben bewegendes Konzert – inklusive ukrainischer Hymne. mehr

Neben klassischen Musikern tritt beim SHMF auch Pop-Sänger Max Mutzke auf.
Konzerte auch in Hamburg SHMF mit Max Mutzke & Co: Klassik trifft Rap und Pop

Neben klassischen Künstlern treten beim Schleswig-Holstein Musik Festival auch Popmusiker und Rapper auf. Die Highlights. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Sängerin Mariza verzauberte das Publikum in der Elbphilharmonie.
Konzertkritik Wie Mariza die Elbphilharmonie-Gäste direkt ins Herz traf

Die portugiesische Fado-Sängerin Mariza sorgt im Großen Saal für zwei bewegende Konzertstunden. Wie ihr das gelang. mehr

Isata Kanneh-Mason bei ihrem Auftritt im Kleinen Saal in der Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie Isata Kanneh-Mason: Alle Hände voll zu tun, rein ins Risiko

Sie ist Teil eines coolen britischen Klassik-Clans. Entsprechend charismatisch war der „Rising Stars“-Klavierabend der Pianistin. mehr

Alina Behning und Peter Kubik in „Carmen by Carmen“.
Opernloft Bizets „Carmen“ auf TikTok – die ganz andere Opernpremiere

Das Opernloft präsentierte den Opernklassiker in einer Version auf der Videoplattform TikTok. Da wird auch mal kräftig geflucht. mehr

Vorsprung durch Technik: Esa-Pekka Salonen beim NDR-Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie.
Elbphilharmonie Bei Esa-Pekka Salonen hört sogar das Auge mit

Der finnische Dirigent und Komponist präsentierte bei seinem Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Eigenes und Berlioz. mehr

Sopranistin Anna Prohaska hat in Hamburg schon lange eine treue Fangemeinde.
Elbphilharmonie Anna Prohaska geht ungewohnt leicht im Orchesterklang unter

Star-Sopranistin Prohaska im Gruftie-Look mit Florian Boesch und Il Pomo d’Oro im Großen Saal. Ein Abend mit Höhen und Tiefen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Gringolts Quartet: Reines Streicher-Glück erwärmt den Saal
Ein Pianist, dem tote Komponisten im Traum erscheinen
NDR Bigband: Heißes Jazz-Gebräu mit Sahnehäubchen
Igor Levit – ein Konzert der extremen Gefühlszustände
Daniil Trifonovs Tennisarm wirbelt Programm durcheinander
New Yorker Philharmoniker kommen nach Usedom
Programmänderung beim Konzert von Trifonov und Pappano
Nerven aus Stahl: Teodor Currentzis geht auf volles Risiko
Roberto Alagna - Liebestrank, Lohengrin und eine Prise Stahl
Quatuor Ébène: Himmlische Klänge von knisternder Intensität
Sebastian Knauer hebt das Energielevel im Großen Saal
Husten und Handyklingeln beim Gustav Mahler Jugendorchester
2G-Modell? Warum Hamburgs Kulturveranstalter abwinken
Fatma Said: „In zehn Jahren hoffe ich glücklich zu sein"
„Holländer“-Premiere: Asmik Grigorian singt alle an die Wand
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Thomas Wüstefeld Wie geht es nach der HSV-Aufsichtsratssitzung weiter?
  2. 2.
    Flughafen Hamburg Warnstreik zum Ferienbeginn – so ist die Lage am Morgen
  3. 3.
    Hafen Hamburg Möwen erobern jetzt die Stadt – schuld sind die Füchse
  4. 4.
    Corona-Sachverständigenrat Bald neue Corona-Regeln? Gutachten mit Spannung erwartet
  5. 5.
    Wetter Hamburg Gewitter und Starkregen: Reetdachhaus brennt aus
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Sound of the City: Die Originalskulptur, die nach den Klängen Mariupols angefertigt wurde, stand vor dem Krieg an der Promenade der mittlerweile zerstörten Hafenstadt. In Hamburg wird eine Miniatur gezeigt.
    1.
    Ausstellung in Hamburg So klangen Städte in der Ukraine vor dem Krieg
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Das Sommer-Programm '22
  3. 3.
    Kulturfest Altonale lebt mit Straßenfest und Stamp wieder richtig auf
  4. 4.
    Ausflugstipps Café am See: Warum die Goldmarie auch als „Kraftort“ dient
  5. 5.
    Kino Hamburg "Der beste Film aller Zeiten" – Satire mit Starbesetzung
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Wetter Hamburg Gewitter und Starkregen: Reetdachhaus brennt aus
  2. 2.
    Hafen Hamburg Möwen erobern jetzt die Stadt – schuld sind die Füchse
  3. 3.
    Flughafen Hamburg Warnstreik zum Ferienbeginn – so ist die Lage am Morgen
  4. 4.
    Thomas Wüstefeld Wie geht es nach der HSV-Aufsichtsratssitzung weiter?
  5. 5.
    Halstenbek/Krupunder A23 nach Lkw-Unfall in Fahrtrichtung Hamburg voll gesperrt
Meine Meinung
Die Ampel macht es leichter, das Geschlecht und den Namen zu wechseln. Das ist längst überfällig, findet unsere Autorin.
Leitartikel Transsexuellen-Gesetz: Endlich ein Stück Normalität
Kai Schiller, Chefreporter Sport, berichtet seit Jahren über den HSV.
Sportplatz Darum kann Thomas Wüstefeld nicht HSV-Vorstand bleiben
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Alte Gegensätze brechen auf
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 30.06.
  • Mittwoch, 29.06.
  • Dienstag, 28.06.
  • Montag, 27.06.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe