Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Kultur & Live –

Bühne

Appell an die Kanzlerin Theaterchefs fordern Öffnungen

Kirill Petrenko befürchtet eine dauerhafte Schwächung des kulturellen Lebens, wenn die Theater nicht bald wieder öffnen können.

Künstler an Theatern und Konzerthäusern sind vom Dauer-Lockdown zermürbt. Die Rufe nach Öffnungen werden immer lauter.

Sie müssen Abstand halten: Elisa Badenes und Friedemann Vogel vom Stuttgarter Ballett.
Kunstaktion Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen

Distanz und Nähe, Zusammensein und Abstand - all das bestimmt momentan das Miteinander. In einem Kunstprojekt wird die… mehr

Mit Hélène Grimaud soll das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet werden.
Klassik-Festival Franz Schubert und Hélène Grimaud im Mittelpunkt beim SHMF

Im Juli soll das diesjährige Schleswig-Holstein Musik Festival starten. Mehr als 150 Konzerte sind geplant. Vieles davon soll unter freiem… mehr

Der Bachelorabschluss der Regiestudentin Nora Kühnhold wird auf kampnagel.de gestreamt.
Kultur-Nachwuchs „Wir haben Jahrgänge, die nie vor Publikum gespielt haben“

Ein Gespräch über Kunsthochschul-Freiheit und Rebellion, Räume und Künstler-Existenzen – und über Obdachlosigkeit bei Studierenden. mehr

Wie ein Hund, der spricht: Simone Young kann den Umgang mit weiblichen Dirigentinnen nicht verstehen.
Simone Young Frühere Hamburger Stardirigentin ledert gegen "alte Männer"

Zehn Jahre lang verantwortete sie Staatsoper und Philharmoniker. Auf ihre Zeit in Deutschland blickt Simone Young auch genervt zurück. mehr

Neue Nachbarn: Klaus Schumacher (r.), Leiter Junges Schauspielhaus, mit Maike Schäfer und Andreas Lübbers (Freies Zentrum Wiese).
Großprojekt in Hamburg 36,4 Millionen Euro: Theater-Campus in Barmbek

Am Barmbeker Wiesendamm stehen Junges Schauspielhaus und Theaterakademie vor dem Einzug. Im Freien Zentrum Wiese wird schon geprobt. mehr

Die Royal Albert Hall feiert ihr 150-jähriges Bestehen.
Film und Gedicht Royal Albert Hall startet mit Mick Jagger ins Jubiläumsjahr

In den 60er Jahren ist Mick Jagger mit den Rolling Stones in der Royal Albert Hall aufgtreten. Jetzt unterstützt der Rockstar das Londoner… mehr

Der deutsche Bariton Christian Gerhaher.
Lockdown Sänger bereiten Eilantrag zur Öffnung von Opernhäusern vor

"Aufstehen für die Kunst" heißt eine neue Initiative. Gemeinsam wollen Sänger und Musiker sich dafür stark machen, dass sie wieder vor… mehr

Hanna Weber, Musikerin bei den Bremer Philharmonikern, spielt Cello im Paula Modersohn-Becker Museum.
Auktion Bremer Philharmoniker versteigern Privatkonzerte

Mit ihrer Musik unterstützen zahlreiche Orchester in Deutschland den Klimaschutz. Da Konzerte wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sind,… mehr

Andrew Lloyd Webber bei der Gala zum 30-jährigen Jubiläum von Starlight Express 2018 in Bochum.
Corona-Krise Andrew Lloyd Webber hofft auf die Impfungen

Die Theaterbranche leidet enorm unter der Pandemie. Der Musical-Komponist Andrew Lloyd Webber setzt auf Hygienekonzepte. mehr

Der Spielleiter der Passionsspiele Christian Stückl hofft auf die Passionsspiele 2022.
Pandemie Haar- und Barterlass in Oberammergau in Kraft

Werden die Passionsspiele im kommenden Jahr über die Bühne gehen können? In Oberammergau zeigen sich die Verantwortlichen verhalten… mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Hochwertige Loft-Wohnung in einer Parkanlage im Averhoff-Park.

Aufgrund der hohen Decken sowie der bodentiefen Fenster, wird die Wohnung mit Licht durchflutet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Vincent Lang (als Albus Potter, l-r), Markus Schöttl (als Harry Potter) und Sarah Schütz (als Ginny Potter) müssen auf ihre Premiere noch länger warten.
Corona-Pandemie Warten auf "Harry Potter": Premiere erneut verschoben

Eigentlich sollte Harry Potter schon vor einem Jahr in Hamburg zaubern. Aber Corona hat die Planungen immer wieder durcheinandergebracht.… mehr

Die nötigen Abstände hätten in der Inszenierung nicht eingehalten werden können. „Harry Potter“ darf erst nächstes Jahr in Hamburg zaubern.
Theater "Harry Potter": Neuer Termin für Premiere in Hamburg steht

Corona hat das Zauberspektakel für fast ein Jahr auf Eis gelegt. Wann "Harry Potter und das verwunschene Kind" zu sehen sein soll. mehr

Streaming: Alles auf Knopfdruck
Kultur in der Pandemie Streaming im Lockdown: Alles auf Knopfdruck

Theater, Kinos, Konzerthäuser, Museen und Clubs sind geschlossen. Was bleibt, ist Streaming. Ist das auch Kunstgenuss zum Wohlfühlen? mehr

Solisten und Opernchor proben im Februar 2020 eine Szene aus Richard Wagners Oper Lohengrin am Theater Erfurt.
Lohengrin 3.0 Ist Streaming die Zukunft für Oper und Theater?

Im Lockdown bleiben Opernhäuser und Theater zu, Aufführungen sind nur noch digital zu erleben. Das Angebot ist groß. Ob damit auch eine… mehr

Spielleiter Christian Stückl (l) und der damalige Bürgermeister von Oberammergau, Arno Nunn (parteilos) machten 2019 den Aufruf zum Haar- und Barterlass öffentlich.
Zweiter Anlauf Haarige Zeiten in Oberammergau - Lockerung bei Rasierverbot

Im Mai 2022 soll es endlich losgehen: Mit zweijähriger Verspätung will Oberammergau seine weltberühmten Passionsspiele nachholen. Sie waren… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Dutzende Theater beteiligen sich an Aktionstag
Chor von Notre-Dame gibt Weihnachtskonzert
Elbphilharmonie: Schauspieler überwindet seine Höhenangst
Schauspieler und Autor Peter Radtke gestorben
Schlammschlacht zwischen Kay Ray und Schmidts Tivoli
Boy-Gobert-Preis am Bildschirm: „Streams are my reality...“
Ungewöhnliches Konzert des Gewandhausorchesters
Wiener Neujahrskonzert wohl ohne Publikum
Bund gibt rund 85 Millionen für Bayreuther Festspielhaus
Thalia-Regisseurin Ewelina Marciniak erhält Faust-Preis
"Faust"-Theaterpreis für William Forsythe
24-Stunden-Konzert in Augsburger Dom
Ulrich Khuon: Theater kommen vor Minigolfanlagen
Kabarettist Schroeder bekommt Deutschen Kleinkunstpreis
Millionen von der Stadt: Geldsegen für Thalia Gaußstraße
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Wenn der Lockdown noch ein paar Wochen anhalten sollte – erwägen Sie, aus dem Fitnessstudio oder Sportverein auszutreten?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht
  2. 2.
    Geheimdienstbericht USA: Saudischer Kronprinz genehmigte Mord an Khashoggi
  3. 3.
    2. Bundesliga HSV Hamburg baut die Tabellenführung aus
  4. 4.
    Podcast-Folge 10 Gute Nacht: Luisa Neubauer über mediale Berichterstattung
  5. 5.
    Hamburg A7 am Wochenende voll gesperrt – wegen Tunnel-Inbetriebnahme
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Mit Online-Konzerten kämpfen wir weiter gegen den Corona-Blues. Die Resonanz von Bühne frei - Live dabei ist unerwartet groß.
    1.
    Bühne frei - Live dabei! Kultur im Lockdown: 50 Konzert-Livestreams abrufbar
  2. 2.
    Kultur Staatsoper: „Manon“ mit Elsa Dreisig kostenlos sehen
  3. 3.
    Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie
  4. 4.
    Film-Tipp „One Night In Miami“ mit Ali, Malcolm X und Sam Cooke
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    St. Pauli Hamburgs größtes Musikgeschäft muss schließen
  2. 2.
    Othmarschen Im Video: Streifenwagen jagt Jugendlichen durch Jenischpark
  3. 3.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht
  4. 4.
    Corona-Pandemie Wie Fitnessstudios Hamburger im Lockdown zur Kasse bitten
  5. 5.
    Drama in Hamburger Hallenbad Mädchen in Schwimmbad fast ertrunken: Prozess gegen Vater
Meine Meinung
Jörg Quoos, Chef der  Zentralredaktion.
Leitartikel Bei der Pandemiebekämpfung geht es auch um Gerechtigkeit
Alexander Laux ist Sportchef beim Hamburger Abendblatt.
Sportplatz-Kolumne Derby: Geht es bei der Rivalität noch um Fußball?
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Klaus von Dohnanyi: „Wir kommen stärker zurück“
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 25.02.
  • Mittwoch, 24.02.
  • Dienstag, 23.02.
  • Montag, 22.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe