Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Kultur & Live –

Bühne

Corona-Beschlüsse Was die Lockerungen für die Hamburger Kultur bedeuten

Tausende Besucher kamen im Sommer 2019 für das Jubiläumswochenende in die Hamburger Kunsthalle - das wird vorerst nicht mehr möglich sein.

Kultur kam in der Erklärung Tschentschers nur in homöopathischen Dosen vor. Zunächst sind die Museen dran – so wollen sie vorgehen.

Katharina Matz als Faust im Thalia Theater Hamburg (2009).
Abschied Katharina Matz gestorben

Was sie nicht alles gespielt hat. Ein Rückblick auf der künstlerische Schaffen der Schauspielerin macht das deutlich. Jetzt ist sie im… mehr

Mit 80 Jahren wagte Katharina Matz noch ein Neustart und ging zu Ulrich Khuon ans Deutsche Theater nach Berlin. Nun ist die Schauspielerin gestorben.
Nachruf Katharina Matz ist tot – „Sie war ein Plädoyer fürs Leben“

Die Schauspielerin, die jahrzehntelang am Thalia Theater auf der Bühne stand und auch ein Fernsehstar war, starb mit 90 Jahren. mehr

Eine Szene aus  „Alerta // Desire // Strandplenum“
Kritik Theaterakademie: In den Osten lieber nicht – wegen der Nazis

„Alerta//Desire//Strandplenum“ ist eine Theaterakademie-Abschlussarbeit, die sich trotz Schwächen sehen lassen kann. mehr

Kirill Petrenko befürchtet eine dauerhafte Schwächung des kulturellen Lebens, wenn die Theater nicht bald wieder öffnen können.
Appell an die Kanzlerin Theaterchefs fordern Öffnungen

Künstler an Theatern und Konzerthäusern sind vom Dauer-Lockdown zermürbt. Die Rufe nach Öffnungen werden immer lauter. mehr

Sie müssen Abstand halten: Elisa Badenes und Friedemann Vogel vom Stuttgarter Ballett.
Kunstaktion Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen

Distanz und Nähe, Zusammensein und Abstand - all das bestimmt momentan das Miteinander. In einem Kunstprojekt wird die… mehr

Mit Hélène Grimaud soll das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet werden.
Klassik-Festival Franz Schubert und Hélène Grimaud im Mittelpunkt beim SHMF

Im Juli soll das diesjährige Schleswig-Holstein Musik Festival starten. Mehr als 150 Konzerte sind geplant. Vieles davon soll unter freiem… mehr

Der Bachelorabschluss der Regiestudentin Nora Kühnhold wird auf kampnagel.de gestreamt.
Kultur-Nachwuchs „Wir haben Jahrgänge, die nie vor Publikum gespielt haben“

Ein Gespräch über Kunsthochschul-Freiheit und Rebellion, Räume und Künstler-Existenzen – und über Obdachlosigkeit bei Studierenden. mehr

Wie ein Hund, der spricht: Simone Young kann den Umgang mit weiblichen Dirigentinnen nicht verstehen.
Simone Young Frühere Hamburger Stardirigentin ledert gegen "alte Männer"

Zehn Jahre lang verantwortete sie Staatsoper und Philharmoniker. Auf ihre Zeit in Deutschland blickt Simone Young auch genervt zurück. mehr

Neue Nachbarn: Klaus Schumacher (r.), Leiter Junges Schauspielhaus, mit Maike Schäfer und Andreas Lübbers (Freies Zentrum Wiese).
Großprojekt in Hamburg 36,4 Millionen Euro: Theater-Campus in Barmbek

Am Barmbeker Wiesendamm stehen Junges Schauspielhaus und Theaterakademie vor dem Einzug. Im Freien Zentrum Wiese wird schon geprobt. mehr

Die Royal Albert Hall feiert ihr 150-jähriges Bestehen.
Film und Gedicht Royal Albert Hall startet mit Mick Jagger ins Jubiläumsjahr

In den 60er Jahren ist Mick Jagger mit den Rolling Stones in der Royal Albert Hall aufgtreten. Jetzt unterstützt der Rockstar das Londoner… mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Schöne 3-Zimmer-Neubauwohnung mit Terrasse in Schnelsen.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Der deutsche Bariton Christian Gerhaher.
Lockdown Sänger bereiten Eilantrag zur Öffnung von Opernhäusern vor

"Aufstehen für die Kunst" heißt eine neue Initiative. Gemeinsam wollen Sänger und Musiker sich dafür stark machen, dass sie wieder vor… mehr

Hanna Weber, Musikerin bei den Bremer Philharmonikern, spielt Cello im Paula Modersohn-Becker Museum.
Auktion Bremer Philharmoniker versteigern Privatkonzerte

Mit ihrer Musik unterstützen zahlreiche Orchester in Deutschland den Klimaschutz. Da Konzerte wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sind,… mehr

Andrew Lloyd Webber bei der Gala zum 30-jährigen Jubiläum von Starlight Express 2018 in Bochum.
Corona-Krise Andrew Lloyd Webber hofft auf die Impfungen

Die Theaterbranche leidet enorm unter der Pandemie. Der Musical-Komponist Andrew Lloyd Webber setzt auf Hygienekonzepte. mehr

Der Spielleiter der Passionsspiele Christian Stückl hofft auf die Passionsspiele 2022.
Pandemie Haar- und Barterlass in Oberammergau in Kraft

Werden die Passionsspiele im kommenden Jahr über die Bühne gehen können? In Oberammergau zeigen sich die Verantwortlichen verhalten… mehr

Vincent Lang (als Albus Potter, l-r), Markus Schöttl (als Harry Potter) und Sarah Schütz (als Ginny Potter) müssen auf ihre Premiere noch länger warten.
Corona-Pandemie Warten auf "Harry Potter": Premiere erneut verschoben

Eigentlich sollte Harry Potter schon vor einem Jahr in Hamburg zaubern. Aber Corona hat die Planungen immer wieder durcheinandergebracht.… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
"Harry Potter": Neuer Termin für Premiere in Hamburg steht
Streaming im Lockdown: Alles auf Knopfdruck
Ist Streaming die Zukunft für Oper und Theater?
Haarige Zeiten in Oberammergau - Lockerung bei Rasierverbot
Pianistin Martha Argerich gibt Online-Konzert
Reichlich Shakespeare am Thalia - am Wochenende auch live
Theater ist auch am Bildschirm bemerkenswert
Berliner Theatertreffen: Das ist die 10er-Auswahl
Kirill Serebrennikow verliert Posten als Theaterchef
Shakespeare Company kündigt interaktives Online-Theater an
Kai Diekmanns musikalische Schatzsuche
Sieben neue Stücke für Mülheimer Dramatikpreis nominiert
Osterfestspiele hoffen auf Konzerte mit Publikum
Wie geht es Volksbühne und Theatergemeinde in Hamburg?
Berliner Ensemble stellt Probenbetrieb ein
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Elbvororte Exklusiv: So schön wird Blankeneses neues Entree
  2. 2.
    Interview Helge Braun über Corona: „Im Sommer zur Normalität zurück“
  3. 3.
    Jugendlichen verfolgt Polizeieinsatz im Jenischpark: Ermittlungen nach Anzeigen
  4. 4.
    Video HSV-Check: Boldt-Wirbel vor dem Kiel-Spiel
  5. 5.
    Tierseuche Erstmals Geflügelpest des Subtyps H5N8 in Stormarn
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Regisseur Leander Haußmann ärgert sich über die mangelnde Wertschätzung der Kultur durch die Politik.
    1.
    Thalia Theater Leander Haußmann: Mit Gelächter gegen die Krisenstimmung
  2. 2.
    Aufzeichnungen in Hamburg Schauspielhaus streamt „Rose Bernd“ und „Serotonin“
  3. 3.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
  4. 4.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Guide Michelin 2021 Alle Sterne verglüht – zwei Hamburger Star-Köche enttäuscht
  2. 2.
    Einrichtungskette Ikea: Das müssen Kunden für den Einkauf im Möbelhaus wissen
  3. 3.
    Jugendlichen verfolgt Polizeieinsatz im Jenischpark: Ermittlungen nach Anzeigen
  4. 4.
    Bezirk Wandsbek Die vergessene Rettung des Traditionslokals Randel
  5. 5.
    Elbvororte Exklusiv: So schön wird Blankeneses neues Entree
Meine Meinung
Peter Ulrich Meyer leitet das Ressort Landespolitik beim Abendblatt.
Leitartikel Drohender Shoppingtourismus: Unbefriedigende Lage
Stefan Walther
Kommentar FC Liverpool hat auch eine Klopp-Krise
Alexander Laux
ist Sportchef
des Hamburger
Abendblatts.
Sportplatz Der Sport ist Teil der Lösung, nicht des Problems
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 05.03.
  • Donnerstag, 04.03.
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe