St. Pauli Theater Dimitrij Schaad: „Extremschauspieler im positiven Sinn“ Schaad bekam den Ulrich-Wildgruber-Preis beim Neujahrsempfang am St. Pauli Theater. Charly Hübner hielt eine rührende Laudatio.
Thalia in der Gaußstraße Wut-Oper der Dakh Daughters: Nichts für schwache Nerven Der "Danse Macabre" zeigt die Möglichkeiten aber auch Grenzen der Kunst. Die ukrainische Kult-Band erspart dabei nichts. mehr
Feine Sahne Fischfilet Monchi in Hamburg: „Ich war der Fetteste, den ich kenne“ Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet trat mit seinem Buch „Niemals satt“ in der Laeiszhalle auf. Im Gepäck: sein #Metoo-Skandal. mehr
Thalia Gaußstraße „Schöne neue Welt“: Liebe stört. Und gefährdet den Frieden Die Inszenierung am Thalia Gaußstraße ist eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Aldous Huxleys Romanklassiker. mehr
Berliner Festspiele Kampnagel-Produktion zum Theatertreffen eingeladen Hamburgs große Sprechbühnen sind diesmal nicht mit Inszenierungen dabei. Bochum und Wien dafür gleich doppelt. mehr
Theaterkritik Thalia Theater feiert eine Messe der Verzweiflung Ein herausfordernder Debattiermarathon und ein Ensemble zum Niederknien: Jette Steckel verdichtet Camus’ „Die Besessenen“. mehr
Thalia Theater Markus Lanz zu Biografie-Anfrage: „Was zur Hölle soll das?“ Im ausverkauften Saal zeigt sich der Moderator überwältigt – und erzählt, warum er die Biografie eigentlich verhindern wollte. mehr
Altonaer Theater „Die Verwandelten“: Wenn eine Waschbärin Ed Sheeran trifft Die Uraufführung von Thomas Brussigs Roman im Altonaer Theater zündet erst im zweiten Teil – als Medien-Satire. mehr
Staatsoper Hamburg „Lady Macbeth von Mzensk“ – Buhrufe für das Regie-Team Für Angelina Nikonova war es die erste Opern-Inszenierung – und das sah man ihr auch an. Nach der Pause nahm das Stück Fahrt auf. mehr
Mehr!Theater Hamburg Früherer HSV-Vorstand wechselt zu „Harry Potter“ Quidditch statt Fußball, Theater statt Drama: Der neue CEO agiert nun im Bühnen-Business – und übernimmt gleich zwei Jobs. mehr
Kultur-Tipps der Woche UK Subs rocken die Fabrik, „Die drei ???“ die Leinwand Stehen Sie auf Punk oder Klassik, Kino oder Theater? Hamburgs beste Termine, für die es Karten gibt oder der Besuch sogar gratis ist. mehr
Ernst Deutsch Theater „The Wanderers“: Ein kluger Kunstgriff der Regie Die deutschsprachige Erstaufführung von „The Wanderers“ am Ernst Deutsch Theater ist durchaus ambitioniert – aber geglückt. mehr
Junges Schauspielhaus Vier tapfere Sorgentelefon-Kämpfer mit wichtiger Botschaft Klaus Schumachers neue Inszenierung der Komödie „Du blöde Finsternis!" lebt von schneller Dramaturgie – und spendet Trost. mehr
Intendanz Sonja Anders: Erste Frau an der Spitze des Thalia Theaters Die Kulturbehörde stellt die Nachfolgerin von Joachim Lux vor. Am Schauspiel Hannover hätte man sie gern gehalten. mehr
Konzert-Kritik Wenn 100 Metronome asynchron um die Wette klackern Ensemble Resonanz feierte den Komponisten Ligeti im Feldstraßen-Bunker. Die Hütte ist brechend voll – mit erfrischendem Publikum. mehr
Theater-Kritik „FRNKNSTN“ – Düsterer Weltraumhorror im Sprechwerk „Alien“ ist spannender, aber Volker Schmitts im Sprechwerk uraufgeführtes Theaterstück „FRNKNSTN“ hat auch seinen Reiz. mehr