Hamburg. Zur popkulturellen Infrastruktur der Musikstadt Hamburg gehört seit vier Jahren auch das BIMM Institute, das seine Studiengänge in der Nähe des Karostar-Gebäudes anbietet. Nun wollen die Investoren diese Musikschule zum 31. August aus wirtschaftlichen Gründen schließen.
Den rund 100 Studierenden, 27 Dozierenden sowie dem weiteren Personal wurde dieses Aus des kleinsten und jüngsten BIMM-Standorts von der Londoner Zentrale am Freitag mitgeteilt.
BIMM-Musikschule in Hamburg vor dem Aus: Petition gestartet
Die Studierenden haben eine Petition ins Leben gerufen, um sich gegen die drohende Schließung zu wehren (www.change.org/bimmhamburg). Ihnen sei angeboten worden, mit einer ungenügenden, jährlichen Minderung der Studiengebühren an einem anderen BIMM Institut in Berlin, Großbritannien oder Irland zu studieren, oder aber teils online und teils vor Ort in Berlin.
- Oldesloer Musikschule wird 20 Jahre alt: Das ist geplant
- Einzigartiges Programm: Kostenloser Musikunterricht in Kitas
- Hamburger Konservatorium zieht ins Quartier Kolbenhöfe
„Der Gebühren-Nachlass reicht allerdings nicht aus, um alle finanziellen und emotionalen Bürden eines Umzugs und einer Umgewöhnung, Pendeln und der Schaffung einer neuen lebenserhaltenden, beruflichen Umgebung zu decken“, beklagen die Betroffenen. BIMM bildet seit 40 Jahren in Großbritannien und Irland an 15 Standorten rund 9000 Studierende aus.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kultur & Live