Hamburg. Manchmal ist es schon eine Nachricht, wenn alles bleibt, wie es ist: Karin Beier wird nicht als Intendantin ans Wiener Burgtheater wechseln. Die Chefin des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg war Medienberichten zufolge im Rennen um den wichtigsten österreichischen Bühnen-Chefposten. Ob der derzeitige Wiener Intendant Martin Kušej länger als bis 2024 bleibt, steht nicht fest. Es soll daher eine Art Schaulaufen um die Position stattfinden, auch Teams hätten sich um seine Nachfolge beworben. Die Entscheidung, so heißt es, soll noch vor Weihnachten fallen.
Karin Beier dementiert Wechselgerüchte: "Kann in Hamburg verlängern"
„Ich habe da nullkommanull Gespräche geführt“, dementiert nun Karin Beier gegenüber dem Abendblatt jedes Wechselgerücht. „Ich habe in Hamburg einen Vertrag bis mindestens 2025. Ab 2025 kann ich jährlich bis zum Jahr 2028 verlängern.“ Sie habe keineswegs vor, nach dem Deutschen Schauspielhaus noch einmal ein Theater zu übernehmen, stellt Beier klar. „Außerdem liebe ich dieses Ensemble künstlerisch und menschlich wirklich sehr.“ Schon einmal war Karin Beier, die seit Jahren zu den erfolgreichsten Regisseurinnen des deutschsprachigen Theaters gehört, als Burgtheater-Intendantin im Gespräch. Aber schon 2017 hatte sie abgewunken.
- Scholz ehrt Menschenrechtlerin, Fegebank die Tafel
- Schauspielhaus-Vize-Chefin wird Intendantin
- Tschechows „Kirschgarten“: Viele Bravos und beherzte Buhs
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kultur & Live